
Der Monat war schon länger bekannt, jetzt scheint auch das genaue Datum festzustehen, an dem Larry Laffer hierzulande auf die Bildschirme zurückkehrt. Zumindest, sofern man auf die Box-Version von Publisher UIG Entertainment warten möchte. Die soll nämlich am 25. Juni erscheinen. Das via Kickstarter finanzierte Remake 'Leisure Suit Larry: Reloaded' bringt neben der englischen Sprachausgabe auch deutsche Untertitel mit und ist auf Windows-PCs und Mac-Rechnern lauffähig.
-
Leisure Suit Larry Reloaded
- Entwickler
- Replay Games
- Publisher
- UIG Entertainment
- Release
- 27. Juni 2013
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.replaygamesinc.com/index/get-game?gameId=13
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Leisure Suit Larry Reloaded bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Leisure Suit Larry Reloaded vorbestellen
9 Kommentare
Ich denke wenn genug zusammen kommt, und es kam ja genug Geld zusammen wenn ich da richtig liege, würde es auch eine deutsche Sprachausgabe geben ???
Und jetzt ist es doch nur engl. mit deutschen Untertiteln !
Finde ich jetzt mal nicht besonders toll.
Die Info was die Sprachausgabe und die Untertitel angeht haben wir übrigens bei UIG eingeholt. Das dürfte also Feststehen.
"The Walking Dead" was ich gerade auf PS3 spiele sowie Red Dead Redemption und auch Max Payne waren dermaßen anstrengend wegen der vielen Leserei das eine ganze Menge Spielspaß dabei flöten geht. Und weil das alles auch immer noch schnell geht mit dem Text, strengt es die Augen dreifach so viel am Spielen an.
Ich finde es einfach UNCOOL in Deutschland Spiele auf den Markt zu bringen wo man mehr lesen als spielen kann.
Dann spiel mal die Klassiker von vor The Day of the Tentacle
nicht ganz ernst gemeint, weiss schon auf was du hinaus willst
Nur bei TWD hat mich das Fehlen einer deutschen Sprachausgabe ein wenig gewundert - ich denke da wäre aufgrund des Medienechos und der vielen Preisen mit einer deutschen Sprachausgabe deutlich mehr zu holen gewesen - auch wenn viele TWD Fans die Reihe wahrscheinlich ohnehin im Original gesehen haben.
Im Fall von Larry liegts wohl auch daran, dass bei Kickstarter in der Regel viel Geld für Dinge draufgeht, die nichts mit dem Spiel zu tun haben (Rewards, Versandkosten, Backer-Forenbetreuung und Co.) und das wird den Entwicklern oft sehr spät bewusst. Zudem hat man mehr versprochen, als es in der Urversion gab. Schätze mal, beim Larry KS sind 400-450.000 übrig geblieben, wo dann wahrscheinlich nicht viel übrig bleibt. Bin jedenfalls gespannt, wie gut die deutschen Untertitel überhaupt sind - da bin ich noch ein bisschen skeptisch, zumal Larry immer schon recht schwer verlustfrei zu übersetzen war.