
Die etablierten Hamburger Cranberry Productions (u.a. 'Lost Chronicles of Zerzura') werden in Zukunft unter dem neuen Namen Deck13 Hamburg vorwiegend Spiele für mobile Plattformen entwickeln. Das hat Deck13 heute via Facebook und dem Magazin Gamezone verkündet. Lange Zeit war das Studio bekanntlich im Besitz des insolventen deutschen Publishers dtp und nun wird der Betrieb unter der Obhut von Deck13 (u.a. 'Jack Keane', 'Ankh') fortgeführt.
3 Kommentare
House of Tales hatte seinerzeit (Mitte der 2000er) auch Adventures für Handys entwickelt. Ich habe sogar mal eines auf meinem Sony gespielt (lange vor den Smartphones, als Farbdisplays grad "in" waren). Das war garnicht so schlecht für ein Handy-Adventure, besser war nur das Larry-Handy-Spiel (hat echt Spaß gemacht, auch ohne Al). Irgendwann wurden House of Tales von dtp übernommen und sind nach Hannover umgezogen, ins gleiche Haus, in dem das dtp-Studio Cranberry saß. Dann kam 15 Days raus, was gleichzeitig das Ende für den Namen House of Tales war (Zur News von damals). Danach hat dann Cranberry die Adventures produziert, bis es nach Lost Chronicles of Zerzura auch vorbei war und das Studio nach Hamburg verlegt wurde (Noch ne News): "Cranberry Production zieht nach Hamburg um. Dort wird Cranberry künftig Online-Spiele entwickeln. Es ist unser Bestreben, das gut funktionierende Cranberry-Team so komplett wie möglich nach Hamburg zu holen."
Wenig später war es dann auch mit dtp vorbei. Wieviele von den Adventure-Entwicklern noch in dem Team sind, wird sich zeigen. Aber für diejenigen, die noch da sind, freut es mich.