Entwickler von Elementary My Dear Holmes äußern sich zu Betrugsvorwurf

Links zum Thema

3 Kommentare

Indiana vor 11 Jahren
Hmm. Ich finde die Erklärung persönlich etwas schwach, sie klingt für mich eher nach Schadensbegrenzung. Auffällig finde ich, dass das Geld aus dem OUYA-Fonds das Studio für die sechs Monate über Wasser gehalten hätte, bis man auf anderen Plattformen veröffentlichen darf (was ja durchaus sein kann). Aber warum veröffentlicht man dann auf einer Plattform vorerst exklusiv, wenn man dort kaum Verkäufe erwartet? So richtig Sinn macht das für mich nicht.

Auf jeden Fall ist das Projekt dadurch nun aber deutlich mehr Leuten bekannt geworden. Und wie sagt man immer: Es gibt keine schlechte Werbung. Vielleicht wird es ja auch noch was. Geld gibt es von mir aber frühestens, wenn das Spiel fertig ist.
Fail (Gast) vor 11 Jahren
Für mich ist das Spiel gestorben durch die Aktion!
Die Erklärung stinkt zum Himmel.
Wer sollte so viel Aufwand betreiben, um ein Projekt zu sabotieren?
Macht kein Sinn..
Indiana vor 11 Jahren
Es zieht weitere Kreise. Dungeons the Eye of Draconus ist schon zum zweiten Mal bei Kickstarter, das erste Projekt brachte rund 5.000 $ ein, nun gibt es eine zweite Finanzierungsrunde soll das Spiel fertigstellen und exklusiv für OUYA machen (für den Fonds). 50.000 $ für das Projekt kommen vom Papa des Entwicklers. :wall:

Die Entwickler schreiben: Wenn man seinen Pledge zurückziehen möchte, verstehen sie das. :hmpf:

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.