
Entwickler Tim Follin hat eine zweite Kampagne zur Finanzierung des FMV-Spiels 'Contradiction' gestartet. Die noch laufende erste Kampagne dürfte das Ziel von 10.000 britischen Pfund in den verbleibenden 22 Stunden nicht mehr erreichen, sie steht derzeit bei knapp unter 3.000. Diese Summe ist nun das Ziel der zweiten Kampagne, die noch 12 Tage läuft. Warum Follin nun nur noch £3.000 und nicht mehr £10.000 für das Spiel einplant, erklärt er in einem Update. Demnach waren vom ursprünglichen Budget £7.000 für Schauspielergagen vorgesehen. Die Gage wird nun gestrichen und Follin hofft auf Darsteller, die sich für die Übernahme ihrer entstandenen Kosten ansonsten gratis vor die Kamera stellen. Das neue Kickstarter-Projekt hat das Ziel innerhalb der ersten zwei Tage schon fast erreicht. Erfolgreich beendet wurde unterdessen die Kampagne zu 'The Hat Man', was auch kein Wunder ist: Der Zielbetrag von 1$ (!) wurde deutlich übertroffen.
Das 3D-Adventure 'Gone Home' von The Fullbright Company hat viele Spieler fasziniert. Unter anderem wohl auch Seth Macy, der ein Fan-Remake des Spiels in 16 Bit angefangen hat. Die Entwickler des Originals haben ihm nun ihr OK gegeben und Seth darf sich auch ganz offiziell an das Remake machen, das er mit dem RPG-Maker erstellen möchte.
Die schwedischen Starbreeze Studios haben im vergangenen Jahr den Adventure-Plattformer-Mix 'Brothers - a Tale of Two Sons' veröffentlicht (zum Test) und damit bewiesen, dass sie auch andere Sachen können, als beispielsweise große EA-Titel wie das 'Syndicate'-Remake. Das Spiel basiert auf den Erzählungen des schwedischen Filmemachers Josef Fares (u.a. 'Jalla! Jalla!', 'Kops'), mit dem unsere Kollegen von Adventure Classic Gaming kürzlich ein Interview geführt haben.
Baphomets Fluch 5 - Der Sündenfall
PC-Games-Chefin Petra Fröhlich hat sich in einem Interview mit gamesindustry über die unzähligen Bugs aktueller Spiele beschwert und versucht, die Gründe dafür zu erklären. Unter einigen Bugs leidet auch der fünfte Teil von 'Baphomets Fluch'. Wie man diese beheben kann und andere FAQs hat Entwickler Revolution Software auf der Homepage zum Spiel zusammengefasst. Dort findet sich auch der Hinweis, dass die zweite Episode "im ersten Quartal 2014" erscheinen soll, von einer Veröffentlichung im Januar muss man also nicht mehr unbedingt ausgehen.
Janet und Dave Gilbert, das Ehepaar hinter dem Publisher Wadjet Eye Games, stand der Webseite TabTimes für ein Interview zur Verfügung. Darin verraten sie nicht nur die nächsten Pläne des Studios sondern sprechen auch darüber, ob sich Portierungen von PC-Spielen auf mobile Plattformen lohnen.
-
Baphomets Fluch 5: Der Sündenfall
- Entwickler
- Revolution Software Ltd.
- Publisher
- KOCH Media
- Release
- 4. Dezember 2013
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres
- Spielzeit
- 12 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.revolution.co.uk/games/bs5/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Gone Home
- Entwickler
- Fullbright
- Publisher
- Fullbright
- Release
- 15. August 2013
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://thefullbrightcompany.com/gonehome/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Brothers: A Tale of Two Sons
- Entwickler
- Starbreeze Studios
- Publisher
- 505 Games
- Release
- 7. August 2013
- Spielzeit
- 5 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://de.brothersthegame.com/startseite
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Shivah: Kosher Edition
- Entwickler
- Wadjet Eye Games
- Publisher
- Wadjet Eye Games
- Release
- 21. November 2013
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.wadjeteyegames.com/games/the-shivah/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Contradiction
- Entwickler
- Tim Follin
- Publisher
- Tim Follin
- Release
- 13. Januar 2015
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: Wochenecho
8 Kommentare
türen gehen wie von geisterhand von selber auf und zu, personen brauchen mehrere sekunden lang um auf ein gespräch zu reagieren, schwarzblenden anstatt animierte fahrten zu anderen orten... usw.
es zieht sich alles wie ein fad schmeckender kaugummi dahin, ohne höhepunkte oder spannung, die neuen charaktere sind entweder gewollt unsympatisch oder einfach nur saudumm im kopf. überhaupt wären ein paar mehr schauplätze angebracht gewesen, besteht paris nur aus diesen 3 strassenzügen?
sollte sich der - jetzt auch noch ins 1. quartal verschobene - restliche teil nicht noch um mindestens 100% steigern dann bleibt es für mich persönlich wirklich die enttäuschung des jahres 2013/14, eine wertung über 70% wäre auf alle fälle das höchste der gefühle.
SCHADE!
Ich finde nicht das dieser Teil misslungen ist,ich hatte keine Probleme mit der STEAM Version.
Na ja manche werden eben anspruchsvoller,wo sind die Adventure Gamer hingekommen die nicht immer gleich genörgelt haben.
Sehen wir es einwenig gelassen es gab schon früher Spiele wo ich der Meinung war GESCHMÄCKER SIND VERSCHIEDEN.
Ich würde meinen lassen wir die anderen so entscheiden wie sie es für richtig halten.
Da ich seit mehr als 17.Jahre BAPHOMET FLUCH Fanatiker bin und seit TEIL 1 dabei bin sage ich klipp und klar ES MUSS WEITERGEHEN und dieses Spiel bekommt 5.Sterne.
Ist halt jetzt meine Meinung.
aber auch ein bisschen mit dem Gefühl, dass klassische Adventure halt auch nicht das Allheilmittel sind...
Story, Atmo und Rätsel müssen passen... dann passts
leider hat man auch bei der retro-grafik einige lieblosschnitzer hinterlassen, z.b. ist die glastüre der gallerie großzügig mit einem absperrspand verklebt - steht man aber drinnen so ist die türe wieder durchsichtig. sowas sticht einem doch ins auge, da war wohl der gedanke das sowas am handydisplay eh nicht auffallen wird.
das muss doch wirklich nicht sein!
schlecht umgesetzt ist z.b. auch, dass vor der kunstwerkstatt georg im auto gleich die hupe reparieren will - obwohl er noch nicht mal an der türe probiert hat. das kann man alles sehr viel schöner lösen!
trotzdem gibts aber auch natürlich einige kleine highlights wie z.b. die szene mit dem tanzen, wirklich sehr gelungen und witzig.
aber warten wir mal ab ob es sich im finalen part noch steigern kann, ich würds mir sehr wünschen.
Die Sache mit dem Tanz bleibt definitiv in Erinnerung, ja. Das Schreibtischrätsel mochte ich persönlich abgesehen davon auch gerne.
Und noch mal kurz zu den Schauplätzen: Beide Teile zusammengenommen dürfte sich die Anzahl in einem soliden Bereich bewegen. Das Budget von BF5 liegt abgesehen davon aber über dem Genre-Schnitt (Kickstarter macht ja letztlich auch nur einen Teil des Gesamtbudgets aus, wahrscheinlich wenig mehr als die Hälfte) und ist für mich in diesem Fall kein sehr gutes Argument. Charles Cecil hat sich aus meiner Sicht jedenfalls keinen Gefallen getan, indem er die erste "Episode" anfangs als Vollpreisspiel bezeichnet hat, denn das weckt falsche Erwartungshaltungen.