Double Fine präsentiert Last Life

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

7 Kommentare

autotoxicus (Gast) vor 11 Jahren
75000$ allein für die erste Episode von einem grafisch so simpel gemachten Adventure ist ja schon regelrecht absurd (verglichen mit anderen Kickstarter Projekten). Dazu kommt noch das Risiko dass da planmäßig nur ein Teil des eigentlichen Spiels dabei rauskommt, und mit dem gerade mal 53 Sekunden langem Kickstarter Video haben die sich auch verdammt viel Arbeit gemacht.
Aber ich schätze wenn Tim Schäfer seinen Namen und den Namen seiner Firma dafür hergibt, kann ja gar nichts mehr schief geh'n.
Mikej vor 11 Jahren
Mir ist der visuelle Stil grundsätzlich eigentlich sehr sympathisch. Auch die Summe finde ich für meinen Teil ganz OK. In Euro umgerechnet sind das ja "nur" so um die 55.000 Euro. Ein kleiner Teil davon wird wohl in Backer-Goodies fließen, auch wenn die Kampagne diesmal sehr digital orientiert ist. Reich werden die Entwickler davon aber nicht. Zum Backen kribbelt es mich allerdings trotzdem nicht so richtig. Ein komplettes Spiel wäre mir zudem lieber gewesen. Wenn es rauskommt, werfe ich aber mal einen Blick drauf...
autotoxicus (Gast) vor 11 Jahren
Ich hab' ja auch nicht bewertet wie gut der visuelle Stil aussieht. Fakt ist aber, er ist wenig aufwendig im Vergleich zu Spielen die auch nur halbwegs realitätsnah aussehen wollen.
Die einzigen nicht digitalen Rewards sind T-Shirts, sprich kosten nur minimal, und 100$ einfach nur für ein T-Shirt und noch nicht mal 'ne boxed Version vom Spiel ist auch verhältnismäßig sehr viel. Wenn es sich bei den 75000$ (oder gerne auch bis zu 100.000$) um das komplettes Spiel handeln würde, fände die Summe alles andere als unangebracht. Aber das ist nun mal nur eine Episode und es gibt keine Angabe wie lang diese erste Episode werden soll. Außerdem finde Ich das man in so einem Fall die nötigen Summen für die folgenden Episoden schon zu Beginn bekannt geben sollte, denn was bringt schon ein 1/3-Adventure.
Dazu kommt dass das Spiel nur von 5 völlig unbekannten Leuten gemacht wird, von denen keiner auch nur ein einziges fertiges Spiel vorweisen kann.

Am Ende ist abgesehen von eventuell dem Spiel selbst, von dem man aber ja kaum etwas sieht und das noch dazu visuell schwer Geschmackssache ist, und natürlich das DoubleFine Unterstützung zugesagt hat an dem ganzen Kickstarter-Projekt absolut nichts attraktiv. Und trotzdem läuft gut...
Mikej vor 11 Jahren
Sicher, an Infos mangelts wirklich noch und sehr durchdacht finde ich die Kampagne auch nicht. Ohne Double Fine würde die Rechnung nicht aufgehen.
simi (Gast) vor 11 Jahren
vor allem aber der name double fine ist auch keine garantie mehr für qualität..

ich glaube das lohnt echt nicht -leider! :(
Dolgsthrasir vor 11 Jahren
Ich lasse hier die Finger davon. Das Projekt könnte quasi in alle Richtungen verlaufen, wer weiß, ob es mir dann gefällt. Zudem bekommt man den Titel wie bei Kickstarter-Projekten üblich wahrscheinlich direkt nach Release hinterher geschmissen. Bei mir macht sich da eine Kickstarter-Depression breit. Ich unterstütze nur noch Projekte, bei denen ich entweder großes Potenzial sehe oder von denen ich vollends überzeugt bin, wie BoUT2.
Minniestrone vor 11 Jahren
aww, Unity :)

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.