
Nachdem wir Euch gestern schon einige Crowdfunding-Projekte vorgestellt haben, liefern wir heute ein Roundup mit aktuellen Entwicklungen und ein paar Neuvorstellungen nach:
Gestern hat das Adventure 'Subject 13' von Gamedesigner Paul Cuisset sein Finanzierungsziel von 40.000 $ erreicht. Damit sind die zusätzlichen Inhalte und eine Version für Linux gesichert. Finanziert wird 'Subject 13' losgelöst vom Kickstarter-Erfolg durch den Publisher Microids. Wer sich noch beteiligen möchte, hat dafür noch vier Tage Zeit.
Cameron Kunzelman hat bereits einige Spiele entwickelt und arbeitet nun an 'Epanalepsis', ein Point- & Click-Adventure "über die 1990er, Computerspiele und Cyberpunk". Darin erleben wir die zusammenhängenden Geschichten von drei Charakteren die in den Jahren 1993, 2013 und 2033 jeweils im selben Wohnblock einer Großstadt leben. Die Kickstarter-Kampagne hat das Ziel von 4.000 Dollar bereits überschritten und mit derzeit zugesagten 7.050 Dollar ist auch das zweite Stretch-Goal bei 8.000 Dollar erreichbar. Unterstützen kann man 'Epanalepsis' noch sechs Tage.
Zu dem satirischen Comic-Adventure 'Panchito Chepas' aus Spanien, das wir Euch bereits vorgestellt haben, ist inzwischen eine Alpha-Demo für Windows und Mac erschienen, die Links zum Download finden sich auf der Projektseite. Damit möchten die Entwickler etwas mehr Schwung in die Indiegogo-Kampagne bringen. Der wird auch benötigt, denn das Ziel von 6.000 Euro ist noch weit entfernt, derzeit sind 1.078 € zugesagt, zum Erreichen des Ziels verbleiben noch 26 Tage.
Das geheimnisvolle Sanatorium S*intuition
Ein verlassenes Auto im tiefen Wald, ein seltsames Tondokument und ein einsamer Pfad führen dich zu einem geheimen Gelände und ganz in die Nähe eines großen, unheimlichen Gebäudes. Aber nichts ist wie es scheint! Bist du drinnen oder draußen? Könnte deine Freiheit nur eine Illusion sein? Diese Fragen stellt der Künstler Raphael Vogt in 'Das geheimnisvolle Sanatorium S*intuition'. Den Hintergrund für die Geschichte liefert das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA, das in der Spielgeschichte bereits abgeschlossen ist. Es hat dazu geführt, dass in Europa nur noch gentechnisch veränderte Nahrungsmittel verfügbar sind. Infolgedessen werden viele Bürger unheilbar krank oder unfruchtbar. Diese Vorgänge soll der Spieler in einem "interaktiven Kunstwerk" untersuchen. Dafür setzt Raphael Vogt auf eine Mischung aus Text(adventure), Hörspiel/ Hörbuch und Graphic Novel mit Musik und Video. Über die deutsche Crowdfundingplattform Startnext möchte er mindestens 1.000 € einsammeln.
Wie steht es um die anderen laufenden Projekte?
Gut läuft die Kampagne von 'Jenny LeClue', die bereits 52.500 Dollar eingenommen hat. Das Ziel von 65.000 Dollar sollte bei noch verbleibenden 17 Tagen erreicht werden können. Soeben zuende gegangen ist 'Karma. Incarnation 1' mit dem Ergebnis von 3.492$. Damit ist das Spiel deutlich hinter seinem Ziel von 35.000 Dollar zurückgeblieben. Dank flexibler Finanzierung geht die eingenommene Summe aber dennoch an die Entwickler. Besser lief es für 'Through the Shadows', das sein Ziel von 1.500 Dollar mit 1.899 überschritten hat. 'Sunset' übertraf das Ziel von 25.000 Dollar deutlich: 67.636 $ erreichte der Zähler am Ende der Kampagne. Auch jetzt ist noch eine Beteiligung via PayPal möglich. Ebenfalls noch am Laufen ist der zweite Anlauf für 'Erben der Erde 2', dem bei verbleibenden 15 Tagen noch knapp 140.000 Dollar zur Finanzierung fehlen. Erfolglos beendet wurden die Kampagnen zu 'Bulb Boy' und 'The Wild Wild Pixel'. Die Entwickler von 'Bulb Boy' hatten sich in einem Statement gegenüber Lady WASD über die Zukunft des Projektes geäußert. Demnach haben sich während der Kampagne potentielle Interessenten gemeldet, die das Spiel finanzieren und veröffentlichen wollen. 'The Wild Wild Pixel' wird vorerst auf Eis gelegt, wie die Entwickler in einem Update mitteilten.
-
Erben der Erde 2: Sand and Shadows
- Entwickler
- Wyrmkeep Entertainment
- Release
- n.n.b.
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://inherittheearth2.com/
- Art
-
Independent
-
Subject 13
- Entwickler
- Microïds
- Publisher
- Microïds
- Release
- 28. Mai 2015
- Spielzeit
- 4 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.subject13.microids.com/EN/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Sunset
- Entwickler
- Tale of Tales
- Publisher
- Tale of Tales
- Release
- 21. Mai 2015
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://tale-of-tales.com/Sunset
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Karma. Incarnation
- Entwickler
- Auralab
- Publisher
- Other Kind Games
- Release
- 19. Oktober 2016
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://karma-adventure.com/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Bulb Boy
- Entwickler
- Bulbware
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 31. Oktober 2015
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://bulbboygame.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Panchito Chepas
- Entwickler
- Pinodrom Studios
- Release
- gecancelt
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
-
The Wild Wild Pixel
- Entwickler
- Fabraz
- Release
- gecancelt
- Sprachen
-
- Systeme
-
-
Through The Shadows Kapitel 1
- Entwickler
- True Light Games
- Publisher
- True Light Games
- Release
- 14. Oktober 2014
- Webseite
- http://truelightgames.com/tts.html
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Jenny LeClue
- Entwickler
- Mografi
- Publisher
- Mografi
- Release
- 17. September 2019
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Epanalepsis
- Entwickler
- Cameron Kunzelman
- Publisher
- Mastertronic
- Release
- 21. Mai 2015
- Spielzeit
- 2 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://epanalepsis.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
INTRA MUROS
- Entwickler
- Raphael Vogt
- Publisher
- Raphael Vogt
- Release
- 5. April 2016
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Unsere Übersicht über aktuelle Crowdfunding-Projekte