
INGONGA - A horror mystery in the swamps of Louisiana
Das Entwicklerteam HeyKiddo! Games arbeitet an dem storybasierten Horror-Spiel 'INGONGA', das die Spieler in die Sümpfe New Orleans verschlägt. Dort gilt es mittels Erkundung einem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Die Kickstarter-Kampagne sieht derzeit allerdings nicht sonderlich vielversprechend aus. 12 Tage vor Schluss sind weniger als 2.500 $ zugesagt worden, das Ziel liegt bei 65.000. Unterstützen kann man den Titel auch bei Greenlight.
Als Ego-Terror-Adventure bezeichnet das Team von 3D2 Entertainment sein Spiel 'The Crow's Eye', in dem man die längst verlassene Crowswood Universität erforscht. Das Spielprinzip setzt sich aus verschiedensten Genres zusammen. Das Gelände der Uni muss erkundet werden, Rätsel warten auf ihre Lösung, Dokumente wollen gefunden und erforscht werden. Gegenstände müssen zusammengesetzt und verbessert werden, die Umgebung kann verändert werden, um weitere Räume betreten zu können und es müssen Gegner bekämpft werden. Wie das im Spiel funktioniert, kann man anhand einer Demo herausfinden, die auf der Kickstarter-Seite angeboten wird. Auch dieses Spiel kann bei Greenlight unterstützt werden. Damit das Spiel entsteht, möchten die Entwickler 35.000 Dollar einsammeln. 27 Tage bleiben dafür noch Zeit, bislang sind erst etwas mehr als 600 $ im Topf.
Im Steampunk-Adventure 'Bohemian Killing' wird der Spieler in ein fiktives Paris des 19. Jahrhunderts zurückversetzt. Dort gibt es große Klassenunterschiede und Rassismus, die zu einer Tragödie führen. Und so findet sich der Spieler vor Gericht wieder - Angeklagt als brutaler Mörder. Es gilt nun die eigene Unschuld zu beweisen. Findet man dazu die richtigen Beweise? Oder plädiert man lieber auf Unzurechenbarkeit? Das Spiel soll nicht linear verlaufen und dem Spieler alle Möglichkeiten der Verteidigung offen lassen. Damit das klappt, wurde eine Spendensammlung bei Indiegogo gestartet, mit der 13.000 $ zusammen kommen sollen. Dank flexibler Finanzierung geht jeder gespendete Dollar gleich an die Entwickler. Derzeit haben sie knappe 200 eingenommen.
Bereits seit einigen Monaten können Besitzer von iPads das Puzzle-Adventure 'Steampunker' erwerben und zusammen mit Held Vincent die viktorianische Welt der Zukunft vor Robotern aus dem All retten. Nun soll das Spiel auch für Android-Tablets und iPhone erscheinen. Dafür bitten die Entwickler via Indiegogo um 2.000 $, von denen bereits ein Drittel gespendet wurde. Auch hier geht via flexibler Finanzierung alles Geld direkt an die Entwickler. Das Spiel selbst gibt es während der Kampage, die noch 17 Tage läuft, bereits ab 2 Dollar.
Auch 'Scorn' wird von den Entwicklern als Adventure bezeichnet. Hier soll ebenfalls die Erkundung einer Horror-Welt im Vordergrund stehen, begrenzte Inventarplätze und Munitionsmangel lassen aber auch auf andere Spielziele schließen. Ein eigenes Bild kann man sich auf der Kickstarter-Seite machen, über die innerhalb der nächsten 35 Tage 200.000 € eingesammelt werden sollen. 2.300 € sind bislang zugesagt.
Tony Davidson, der schon an 'Riven: The sequel to Myst' mitgearbeitet hat, entwickelt derzeit das VR-Adventure 'Etherion', in dem man ähnlich wie in 'Riven' Puzzles löst, um in der Geschichte voranzukommen. Die Team-Vita ist recht beeindruckend, so haben die Grafiker beispielsweise schon an den 'Matrix'-Filmen, 'Shrek' oder 'Toy Story' gearbeitet, als Spiele finden sich Titel wie 'Murdered: Soul Suspect', 'Star Wars: The Old Republic' oder eben 'Riven' in der Liste. 'Ethereon' soll Oculus Rift-Support haben, eine Demo (auch für PCs ohne VR) findet sich auf der Projektseite. Innerhalb der nächsten 32 Tage möchten die Entwickler 35.800 $ einsammeln. Auch 'Ethereon' kann bei Greenlight unterstützt werden.
Einen interessanten Ansatz verfolgt 'To Azimuth'. Darin steuert man ein Geschwisterpaar, das nach ihrem Bruder sucht. Bei den Nachforschungen stoßen sie auf Beweise, dass Ihr Bruder von Aliens entführt sein könnte. Spannend an dem Konzept dürfte die Charakter-Import-Funktion sein. Nachdem man das Spiel mit einem der Geschwister beendet hat, kann man diesen Charakter und dessen Entscheidungen in das nächste Spiel importieren, das man mit dem zweiten Charakter spielt. Ein solcher Tausch soll auch zwischen unterschiedlichen Spielern möglich sein. Innerhalb der nächsten 29 Tage sollen dafür 20.000 $ eingesammelt werden. 'To Azimuth' sammelt auch Stimmen bei Greenlight.
-
Steampunker
- Entwickler
- Telehorse
- Publisher
- Telehorse
- Release
- gecancelt
- Webseite
- http://www.steampunkergame.com/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
-
To Azimuth
- Entwickler
- [bracket]games
- Publisher
- Digerati Distribution
- Release
- gecancelt
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://toazimuth.com/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
INGONGA: A horror mystery in the swamps of Louisiana
- Entwickler
- HeyKiddo! Games LLC
- Publisher
- HeyKiddo! Games LLC
- Release
- gecancelt
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
-
The Crow’s Eye
- Entwickler
- 3D2 Entertainment
- Publisher
- Nkidu Games
- Release
- 20. März 2017
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Bohemian Killing
- Entwickler
- The Moonwalls
- Publisher
- The Moonwalls
- Release
- 21. Juli 2016
- Spielzeit
- 2 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.bohemiankilling.com
- Art
-
Crowdfunding Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Scorn
- Entwickler
- Ebb Software
- Publisher
- Ebb Software
- Release
- 14. Oktober 2022
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.scorn-game.com/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Ethereon
- Entwickler
- Innervision Games
- Publisher
- Innervision Games
- Release
- gecancelt
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Aktuelle Crowdfunding-Adventures in der Übersicht
7 Kommentare
Höchstens Steampunker sollte klappen, da nicht viel gefordert wird (die bereits erhältliche iOS-Variante war für mich leider sehr sehr buggy - konnte es deshalb leider nicht sehr weit spielen - und wirkte zudem recht casual).
Zuversichtlich bin ich derzeit was Crowdfunding angeht nur bei 'That Dragon, Cancer' und 'HM Spiffing'.
Dem ganzen Pessimismus hier widersprechend sage ich aber, die 20.000€ könnten durchaus erreichbar sein.
Jetzt muss man mal schauen, dass Thimbleweed Park' durchkommt. Sieht soweit schon sehr gut aus, aber auch das ist kein Selbstläufer.