
Eine Mischung aus Shakespeare und dem Zeitschleifen-Film 'Und täglich grüßt das Murmeltier' soll 'Elsinore' werden. Darin ereilt die junge adelige Ophelia eines Tages eine Vision: Schon in vier Tagen wird jeder aus ihrem Schloss tot sein. Noch Schlimmer: Die Vision steht am Beginn einer Zeitschleife, in der Ophelia die selben vier Tage immer und immer wieder erlebt. Ophelias Ziel ist nun, die Zukunft zu verändern und so die vielen Tode zu verhindern. Das ursprüngliche Ziel lag bei 12.000 Dollar und ist inzwischen schon deutlich überschritten worden. Wer das Projekt unterstützen möchte, hat dafür noch 15 Tage Zeit.
Mit 'Plugged' wollen die Entwickler das Genre um den Begriff "Look & Click-Adventure" erweitern. Das Spiel soll sich wie ein klassisches Adventure spielen, dank 3D-Steuerung aber ein tieferes Eintauchen in die Welt ermöglichen - Auch mit Unterstützung für die VR-Brille Oculus Rift. Das Spiel setzt stark auf Entscheidungen, die zu völlig unterschiedlichen Geschichten führen sollen. So hat man gleich zu Beginn des Spiels die Wahl zwischen einem Vorstellungsgespräch oder einem heimlichen Rendevous. 'Plugged' soll schon recht weit sein und hat bereits eine erfolgreiche Greenlight-Kampagne hinter sich. Nun sollen Gelder für die finale Entwicklung gesammelt werden, bei Kickstarter hoffen die Entwickler auf mindestens 20.000 £. 19 Tage vor dem Ende der Kampagne sind jedoch erst weniger als 2.000 Pfund zugesagt worden.
Und wie laufen die anderen Projekte?
Einige Titel, die wir in den vergangenen Crowdfunding-Updates vorgestellt haben, wurden erfolglos abgebrochen: 'Build your own Spacerocket' erreichte nur vier Unterstützer und wurde kommentarlos eingestellt. Ebenfalls keinen Kommentar gab es zu 'Ira', das mit knapp über 8.000 Dollar weit hinter dem Ziel (68.000) abgebrochen wurde. Eingestellt wurde auch die nunmehr zweite Geldsammlung für 'Vincent the Vampire'. Die Entwickler überlegen jetzt, eine Indiegogo-Kampagne mit flexiblem Ziel oder alternativ ein geringeres Ziel für nur eine Episode zu starten. 'The Witch Hunter' konnte ebenfalls nicht überzeugen und erreichte gänzlich ohne Updates zum Laufzeitende rund 25% der gewünschten Summe. Sein Ziel von nur 780 britischen Pfund konnte auch 'Good Fellows' nicht ereichen. Die Kampagne ging Update- und Kommentarlos zuende. Auch 'DreamCage 28' wurde laut einem Entwickler-Update gecancelt, dennoch kann man weiterhin Geld zusichern. 32 Stunden vor dem Ende fehlen noch knapp 7.500 Dollar zum Ziel von 10.000.
Noch gute Chancen auf einen Erfolg hat 'Herald'. Hier verbleiben noch 14 Tage für 6.000 Dollar. Erfolgreich beendet werden konnte die Doppelkampagne zu 'Order of the Thorne' & 'Roehm To Ruin' von Infamous Quests.
Morgen startet dann die deutsche Kickstarter-Seite. Mit dabei sein wird auf jeden Fall der zweite Anlauf von 'Oak Island'. Welche Projekte außerdem starten, verraten wir Euch morgen.
Update: Rund drei Stunden, nachdem diese News online war, wurde die Kampagne zu 'DreamCage 28' tatsächlich gecancelt.
-
The Mystery of OAK ISLAND
- Entwickler
- Visionaire Studio
- Publisher
- Visionaire Studio
- Release
- 2026?
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.oakisland-game.com/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Vincent the Vampire
- Entwickler
- Intuit by Design
- Publisher
- Intuit by Design
- Release
- 23. Januar 2024
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Order of the Thorne: The King's Challenge
- Entwickler
- Infamous Quests
- Publisher
- Phoenix Online Publishing
- Release
- 26. Januar 2016
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.OrderOfTheThorne.com
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Quest For Infamy: Roehm to Ruin
- Entwickler
- Infamous Quests
- Publisher
- Infamous Quests
- Release
- n.n.b.
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Witch Hunter
- Entwickler
- Grim Tales Productions
- Publisher
- Grim Tales Productions
- Release
- gecancelt
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
-
Ira
- Entwickler
- Ore Creative
- Publisher
- Ore Creative
- Release
- gecancelt
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://iragame.com
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
DreamCage 28
- Entwickler
- Big Loop Studios
- Publisher
- Big Loop Studios
- Release
- gecancelt
- Systeme
-
-
Herald: An Interactive Period Drama
- Entwickler
- Wispfire
- Publisher
- Wispfire
- Release
- 22. Februar 2017
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://heraldgame.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Good Fellows
- Entwickler
- Shaun Pryszlak
- Publisher
- Shaun Pryszlak
- Release
- gecancelt
- Sprachen
-
- Systeme
-
-
Build your own Spacerocket
- Entwickler
- Roelien van Neck
- Publisher
- Roelien van Neck
- Release
- gecancelt
-
Elsinore
- Entwickler
- Katie Chironis
- Publisher
- Katie Chironis
- Release
- 22. Juli 2019
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.elsinore-game.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Plugged
- Entwickler
- Endtimes Studio
- Publisher
- Endtimes Studio
- Release
- gecancelt
- Webseite
- http://www.pluggedthegame.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Aktuelle Crowdfunding-Adventures in der Übersicht
- Schlagwort: Crowdfunding
2 Kommentare
Der Ausdruck Look&Click wird übrigens schon seit bestimmt einem dreiviertel Jahr von Agustín Cordes über das überarbeitete Asylum Interface benutzt.
Oak Island könnte ich mir diesmal vorstellen zu unterstützen. Die Story könnte mich schon reizen, aber die Synchronsprecher die man bisher gehört wollen mir nicht so recht zusagen.
Und die Entwickler reden auch so komisch.
Für Oak Island wird's zwar vermutlich schwierig werden, via Kickstarter eine "vernünftige" Summe zusammen zu bekommen, aber immerhin hat das Team dahinter mit dem Zak McKracken 2 Fan-Adventure bewiesen, dass sie mit wenig Budget ein hübsches Game auf die Beine stellen können. Insofern kann das schon sehr nett werden. Bin also auch gespannt, wie sich das ab morgen entwickelt.