
Das argentinischen Entwickler OKAM Studio hat es seit 7. November 2014 auf Kickstarter geschafft. Ursprünglich basiert es eben auf einen Comic auf portugiesisch. Einer der Autoren gründete das OKAM Studio und überlegte daraus ein Spiel zu machen. Die Idee der Hommage an die 80er Jahre spukt also schon länger in den Köpfen des Studios herum. Es fehlte aber bis zum erfolgreichen Kickstarter-Projekt die Zeit und das Geld.
Lange Zeit war es aber ziemlich ruhig. Wir konnten uns auf der gamescom vergewissern, dass alles auf Schiene läuft und die Verzögerung sogar positiv ist. Nach der erfolgreichen Kampagne hat sich nämlich Koch Media bereit erklärt das Spiel zu veröffentlichen. Dadurch wurde 'Dog Mendonça' aber deutlich vergrößert und umfässt jetzt vier bis sechs Stunden Spielzeit. Darüber hinaus wird es definitiv mit deutscher und englischer Sprachausgabe erscheinen, sowie Untertitel in weiterne acht Sprachen beinhalten. Damit ist aber noch nicht das Ende erreicht. Die Hintergründe wurden auch von 720p auf 1080p vergrößert. Deswegen brauchten auch diese etwas länger im Polisihing - 40 bis 50 Szenen brauchen einfach eine gewisse Zeit.
Das humorvolle und zugleich düstere Spiel ist aber derzeit schon in der Beta-Phase und wird deshalb schon sehr bald erscheinen können.
-
Dog Mendonca and Pizza Boy
- Entwickler
- Okam
- Publisher
- Ravenscourt
- Release
- 4. März 2016
- Spielzeit
- 4 - 5 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://okamstudio.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Dog Mendonca and Pizza Boy im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Dog Mendonca and Pizza Boy bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)