
Schon seit einer Woche ist das Fantasy-Adventure 'The Order of the Thorne: The King's Challenge' bei GOG, Steam und im Humble Store erhältlich (PC, Mac und Linux). Inzwischen steht für den PC auch eine kostenlose Demo zur Verfügung. Die Story dieses Point&Click-Adventures von Infamous Quests handelt vom Barden Finn, der die Herausforderung eines Königs annimmt und sich auf die Suche nach der großartigsten Ballade macht. Bei einem Erfolg wird ihm - abgesehen von Ruhm und Prestige - ein besonderer Wunsch gewährt.
-
The Order of the Thorne: The King's Challenge
- Entwickler
- Infamous Quests
- Publisher
- Phoenix Online Publishing
- Release
- 26. Januar 2016
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.OrderOfTheThorne.com
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Demo bei Steam
- Bei Steam kaufen
- Bei GOG kaufen - €9.19
- Offizielle Webseite
11 Kommentare
Das ändert für mich nichts an der Tatsache, dass das erste Spiel eine sehr magere, eigentlich abgebrochene Story besitzt. Mir hinterlässt das Spiel, bei allem Respekt, den ich für Infamous Quest habe, einen bitteren Beigeschmack. Im direkten Vergleich mit QfI hat es jedenfalls gar keine Chance. Ich fürchte, dass auch Roehm to Ruin in dieser Hinsicht nicht wirklich besser als TOoT sein wird. Klar, die Jungs brauchen auch Geld und mit kürzeren Häppchen ist man schneller dabei als mit einem gigantischen, komplexen und doch abgerundeten Riesenspiel wie QfI, aber toll ist das trotzdem nicht.
Mal sehen.
Naja, ich sehe schon einen Unterschied zwischen Anthalogie & Season. Muss jedoch sagen, dass ich das Spiel noch nicht durchgespielt habe, daher kann ich jetzt auch nicht viel zum Ende oder zur Länge sagen. Letztendlich hat es jedoch der Kunde in der Hand, ob er ein Episoden-Spiel sofort kauft oder wartet bis alle Folgen erschienen sind. Bisher bin ich jedoch zufrieden mit dem Spiel. Erreicht jetzt nicht den Standard von Quest for Infamy, ist meiner Meinung bisher trotzdem ein schönes & liebevoll designtes Spiel. Schön, dass sie von Quest for Infamy gelernt haben & man die Erzählstimme auschalten kann.
Nach deinem Beitrag sehe ich jetzt auch, dass man jetzt so gut wie keine Info mehr findet, dass das Spiel Teil einer dreiteiligen Reihe ist; selbst auf der eigenen Internetseite findet sich nichts konkretes. War zu Beginn der Produktion anders. Seltsam ...
Ja gut, aber was bitte ist denn der Unterschied? Das möchte ich doch wissen, bin auch bereit, dazuzulernen.
Das ist wirklich etwas merkwürdig, das der Hinweis nirgendwo mehr deutlich kommt... der Umstand, dass man den Preis - im Gegensatz zu anderen Episoden-Spielen, halt gleich dreimal bezahlen muss, mag da vielleicht mitspielen.
Schlecht ist das Spiel nun nicht, das will ich nicht sagen (auch wenn's so klingt). Aber einfach viel zu wenig für den Preis und gegen den Erstling regelrecht armselig und erzählerisch total eindimensional und naiv. QfI wiederum hatte ja loremässig schon was drauf, fand ich, da merkte man, dass dieses Universum über viele Jahre ausgedacht wurde. Technisch ist OotT solides Handwerk, keine Frage, aber sonst für mich absolut keine Steigerung.