Im aktuellen Crowdfunding-Roundup stellen wir Euch das SciFi-Hacking-Adventure 'Ama's Lullaby' vor...
Im SciFi-Adventure 'Ama's Lullaby' bedroht ein Meteoriten-Einschlag die Erde. Das junge Computergenie Ama wird deswegen zur ersten menschlichen Kolonie im Weltall entsandt, deren künstliche Intelligenz sie einst selbst mit ihrem Vater erschuf. In der Kolonie angekommen, stellt Ama schnell fest, dass sich die Bewohner seltsam verhalten und geht den Ursachen auf den Grund. Dabei setzt sie auf ihre Fähigkeiten als Hackerin, sie kann sich in alle Terminals und Programme einklinken. Was sie mit den gewonnenen Informationen macht, soll sich massiv auf die Geschichte auswirken. Die Entwickler versprechen einen hohen Wiederspielbarkeitswert durch eine sich ständig ändernde Geschichte. 'Ama's Lullaby' nimmt sich nach Entwicklerangaben das Adventure 'Blade Runner' von Westwood zum Vorbild und soll nur die Vorgeschichte einer größeren Geschichte erzählen, dabei aber in sich abgeschlossen sein. Für das Cyberpunk Point- & Click sammeln die Entwickler derzeit Gelder bei Kickstarter. Dort steht der Zähler bei knapp 3.000 €, bis zu Ziel von 20.000 € ist es also noch ein weiter Weg. Für den Rest verbleiben allerdings auch noch 39 Tage.
Wie läuft es bei den anderen Projekten?
Für 'Beautiful Desolation', dem neuen Spiel der 'Stasis'-Macher, könnte es eng werden: Fünf Tage vor dem Ende fehlen noch rund 10% zum Ziel, das bei 120.000 $ liegt. Besser läuft es für Bob Bates' neues Textadventure 'Thaumistry', das acht Tage vor dem Ziel die gewünschte Summe überschritten hat. Auch 'The Herbologist' konnte die Geldsammlung erfolgreich abschließen und kann jetzt entwickelt werden.
Nicht gereicht hat es hingegen für das VR-Adventure 'The Mystery Detective', das ohne Kommentare oder Updates nur wenige Unterstützer finden konnte. 'Watch over Christmas' dürfte bei Indiegogo einen ähnlichen Weg gehen, 13 Tage vor dem Ende haben die Entwickler dank flexibler Finanzierung erst 115 € eingenommen, das Ziel von 25.000 dürfte nicht mehr erreicht werden. Etwas besser läuft es immerhin bei der Geldsammlung zu 'The Lighthouse', das 21 Tage vor Ablauf aber noch immer weit von seinem Ziel entfernt ist. Die Kampagne leidet noch immer unter einem Urheberrechtsstreit, durch den die Projektseite für einige Zeit abgeschaltet war, der nach Angaben der Entwickler in einem Kommentar jedoch inzwischen zu Gunsten des Projekts eingestellt wurde.
-
Beautiful Desolation
- Entwickler
- The Brotherhood
- Publisher
- The Brotherhood
- Release
- 26. Februar 2020
- Spielzeit
- 15 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.desolationgame.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Herbologist
- Entwickler
- Silicon Echo
- Publisher
- Silicon Echo
- Release
- gecancelt
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Lighthouse
- Entwickler
- Shadow Knights Studio
- Publisher
- Shadow Knights Studio
- Release
- Early Access: 31.10.2019
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.thelighthousegame.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Watch over Christmas
- Entwickler
- Dionous Games
- Publisher
- Dionous Games
- Release
- 21. Dezember 2021
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.dionous.com/watch-over-christmas/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Thaumistry: In Charm's Way
- Entwickler
- Bob Bates
- Publisher
- Bob Bates
- Release
- 6. Oktober 2017
- Spielzeit
- 10 Stunden
- Webseite
- http://www.thaumistry.com/
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Mystery Detective
- Entwickler
- Monkey World Games
- Publisher
- Monkey World Games
- Release
- gecancelt
- Art
-
Crowdfunding Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Ama's Lullaby
- Entwickler
- Mercy Ground Creations
- Publisher
- Mercy Ground Creations
- Release
- n.n.b.
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Aktuelle Crowdfunding-Projekte in der Übersicht
6 Kommentare
Ama's Lullaby sieht zumindest interessant aus. Die Steuerung sieht im Video allerdings sehr umständlich aus.
Denke nicht, dass die Box hier eine wesentliche Rolle gespielt hat. Vielmehr sind die unteren Tiers für meinen Geschmack nicht so spannend für normale Konsumenten. Die Kampagne richtet sich wohl eher an Leute, die sozusagen schon invested sind. Gerade die niederen Tiers sind normal gut, um eine große Masse um sich zu scharen, was zum Generieren von Aufmerksamkeit ein Vorteil sein kann.
Freue mich für die Jungs, da sie erneut ein super kickstarter Projekt hinlegen.
Reichlich informative Updates.
Reagieren auf Fan-Feedback.
Dazu der nette Zug mit dem kostenlosen CAYNE etc.
Einfach gut gemacht und verdient.