Heute u.a. mit 'Argh! Earthlings', 'Blade Runner' und 'Harold Halibut'...

Damian Thater arbeitet aktuell an seinem Comic-Adventure 'Argh! Earthlings!' für iOS-Geräte. In dem Spiel schießt der Hobby-Astronom David mit einer Modellrakete ungewollt ein Ufo ab. Unglücklicherweise verliert er dabei das Bewusstsein. Wieder bei Sinnen beginnt David seine ganz eigenwillige Aufklärungsmission... Eine Veröffentlichung des Spiels ist nach siebenjähriger Entwicklungszeit noch in diesem Jahr angedacht, derzeit laufen abschließende Tests. Dabei freut sich der Entwickler über die Mithilfe von begeisterten Abenteurern. Mehr Informationen über 'Argh! Earthlings!' und den Kontakt findet Ihr auf der offiziellen Homepage.
Wer nach unserem Interview mit den Entwicklern von 'Harold Halibut' noch weitere Fragen hat, kann diese in rund drei Tagen in einem Live-Event loswerden. Bei diesem Anlass gibt es auch erstmals Live-Gameplay zu sehen. Die Kickstarter-Kampagne hat unterdessen noch nicht ganz ein Viertel der geforderten Summe von 150.000 € eingenommen. Sie läuft noch 19 Tage.
Vor rund 20 Jahren veröffentlichte Westwood das Adventure 'Blade Runner'. Dieses Jubiläum war Anlass für Ingmar Böke von den Adventure Gamers, den Co-Autoren und Gamedesigner David Leary zu einem Interview zu bitten.
Wer sich für das Schreiben von Spielen interessiert, findet interessante Ansätze in einem Podcast mit Rhianna Pratchett, die als Autorin u.a. am Action-Adventure 'Rise of the Tomb Raider' gearbeitet hat.
-
Blade Runner
- Entwickler
- Westwood Studios
- Publisher
- Electronic Arts
- Release
- 1. Januar 1997
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Rise of the Tomb Raider: 20-jähriges Jubiläum Edition
- Entwickler
- Crystal Dynamics
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 11. Oktober 2016
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.tombraider.com/de
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Harold Halibut
- Entwickler
- Slow Bros.
- Publisher
- Curve Digital
- Release
- 16. April 2024
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://haroldhalibut.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Argh! Earthlings!
- Entwickler
- Damian Thater
- Publisher
- Damian Thater
- Release
- 12. September 2017
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.arghearthlings.com/index.html
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: Wochenecho
11 Kommentare
Gute Nachrichten für Blade Runner Film-Fans: Blade Runner 2049 kommt am 5. Oktober 2017 bei uns in die Kinos.
Schlechte Nachrichten für die Adventure-Freunde: Ein HD Remake dieses Adventure-Klassiker wird es höchstwahrscheinlich nie geben. Der Quellcode wurde bei der Übernahme Westwoods durch EA "verloren" (wahrscheinlich gelöscht, er umfasste ca. 1 TB) und auch wenn er wieder auftauchen würde, aufgrund der aufwendigen Produktion würde es mehrere Millionen Euro kosten ein Remaster zu entwickeln. (Somit dürfte auch eine Kickstarter Aktion wenig Sinn machen)
Die Rechte am Spiel liegen weiterhin bei Electronic Arts.
Wahrscheinlicher dürfte es sein das mit erscheinen des neuen Films ein neues Blade Runner Game kommen dürfte, allerdings stehen meiner Meinung nach die Chancen schlecht das dieses im Adventure-Genre angesiedelt sein wird.
Mir würde es ja schon reichen, wenn man die inoffiziellen Windows-Patches, die es für das Spiel gibt nehmen und auf den neuesten Stand bringen würde. Aber gut, das wird es vermutlich nie spielen.
Gegen ein gut gemachtes Blade Runner SciFi-Action-Adventure hätte ich allerdings auch nichts einzuwenden. Kommt drauf an wer's macht und wie.
Wenn man sich die brachliegende Blade Runner Lizenz schon ein paar Jährchen früher geschnappt hätte wäre vielleicht ein neues Adventure von einem kleineren Studio möglich gewesen. Aber das hat halt wieder mal auch keinen interessiert.
Wäre nicht Detroid und State of Mind in der Pipe so kann man sich die kommenden AAA Adventures so langsm an einer Hand abzählen. (Und ja liebe Sinnfein - Detroid wird aus heutiger Sicht auch kein "klassisches" Adventure sein (State wahrscheinlich auch nicht)).
Eine so oder so wohl eher ziemlich teure Lizenz passt nicht wirklich ins Adventure-Beuteschema der letzten Jahre.
https://www.derwesten.de/kultur/kino/ph ... 99085.html
Gut möglich also, das es da entsprechende Lizenzen für ein auf dem Roman "Träumen Androiden von elektrischen Schafen?" basierendes Spiel recht günstig gibt? Schon 2009
http://www.gamestar.de/artikel/blade-ru ... 10597.html#
sollte mit der Lizenz ein Shooter von Gearbox Software entwickelt werden. Die Lizenzkosten waren zumindest damals nur ein eher geringer Anteil des vermuteten Budgets. Aber wie hier schon erwähnt, ein neues Blade Runner Lizenzspiel wird mit Sicherheit kein Adventure werden.
Interessant übrigens mit den Lizenzen, bei einigen Spielen weiß man heutzutage gar nicht mehr genau, wer überhaupt Rechteinhaber ist, z.B. die Amberstar-Reihe. Sie sind auch Grund das in Rennspielen mit realen Autos diese nie wirklich kaputt gehen dürfen oder das Waffenhersteller an entsprechenden Militär-Shootern mitverdienen...
Vergleiche mit Filmen hinken auch meistens, weil da auch normalerweise einige Millionen verknüpft sind - selbst amerikanische Indie-Streifen kosten oft um die 20 Mio. Der Plan wird ja auch mit einem 50 Mio Budget geschätzt. Die können natürlich so ne P.K.Dick Lizenz locker stemmen, keine Frage.
Gilt letztlich auch für populäre Spiele-Genres, wo Budgets zwischen 10 und 100 Millionen durchaus nicht unüblich sind.
Gibt natürlich auch Fälle, wo der Autor einer Buchreihe die Rechte für eine Spiel-Umsetzung verschleudert und sogar das Angebot ablehnt prozentual am Gewinn beteiligt zu werden (der Autor der Witcher-Reihe - seither klagt er darüber), aber das ist alles sehr individuell verschieden.
Mal schauen was sich so die Entwickler einfallen lassen diesbezüglich Gameübersetzung.