Steam-Betreiber Valve hat vergangene Woche 173 Spiele aus dem Angebot entfernt und auch ganze Entwickler-Accounts gesperrt. Das betrifft auch mindestens ein noch nicht veröffentlichtes Adventure.

Dass Entwickler auf Steam gern einmal niedergemacht werden, passiert schnell. Bei den Silicon Echo Studios hingegen war es ein Dauerzustand. Nahezu alle Spieler beschwerten sich über die geringe Qualität der Spiele wie 'Grim Banana' 'Shapes' oder 'Tesla's Best Friend', die alle aus bereits vorgefertigten Bausteinen der Unity-Engine zusammengesetzt wurden. Die Spiele haben die Entwickler offenbar auch unter anderen Namen verkauft. Allein im Juli und August diesen Jahres sollen 86 solcher Spiele veröffentlicht worden sein, wie der YouTuber SidAlpha herausgefunden hat. Während vorgenannte Titel keine Adventures sind, wurde auch 'The Herbologist' entfernt, das ebenfalls von den Silicon Echo Studios entwickelt werden sollte. Anfang des Jahres sammelten die Entwickler 10.523 $ für die Entwicklung des Spiels via Kickstarter ein, eine Veröffentlichung sollte dieser Tage auf Steam erfolgen.
Valve erklärte gegenüber Polygon, dass eine Person zahlreiche Steamworks-Accounts angelegt hatte und darüber nahezu identische Spiele unter verschiedenem Namen veröffentlicht hatte. Als Konsequenz wurden die Accounts und Spiele von Steam entfernt worden, auch die Geschäftsbeziehung wurde beendet. Stille Zeugen davon sind derzeit noch die Greenlight-Seiten der Spiele.
-
The Herbologist
- Entwickler
- Silicon Echo
- Publisher
- Silicon Echo
- Release
- gecancelt
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Quelle bei Polygon
- The Herbologist bei Steam Greenlight
- Kickstarter-Seite von The Herbologist
- SidAlphas Video bei YouTube • Bei Youtube ansehen
1 Kommentar
Übrigens: Nicht wundern beim Video von SidAlpha. Er spricht das alles auf Gameplay von Destiny 2 (was meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn macht).