Ihr habt fleissig abgestimmt - Hier kommt das Ergebnis!

Rund zwei Wochen hattet Ihr Zeit für Eure Wahl zum Spiel des Jahres. In diesem Jahr gab es ein spannendes Wettrennen zwischen 'Life is Strange: Before the Storm' und 'Thimbleweed Park'. Beide Spiele konnten Euch in unterschiedlichen Kategorien überzeugen. Auch 'The Inner World 2 - Der letzte Windmönch' mischte eifrig mit. Das Adventure des Jahres wurde schließlich mit 27% doch recht deutlich 'Thimbleweed Park' von dem Team um Ron Gilbert und Gary Winnick. Auf dem zweiten Platz mit ebenfalls respektablen 18% wähltet Ihr 'The Inner World 2' knapp vor 'Before the Storm', das noch 13% holte. Euer Storyteller des Jahres wurde 'Assassins Creed: Origins' mit 11%.
Die Genre-Veteranen um Ron Gilbert konnten mit 'Thimbleweed Park' in drei weiteren Kategorien überzeugen und holten damit ebenso viele Trophäen wie 'Life is Strange: Before the Storm'. Ein anderer Veteran schnitt nicht so gut ab: 'Syberia 3' von Benoît Sokal war für Euch die Enttäuschung des Jahres. Es sicherte sich diese unbeliebte Auszeichnung mit nur einem Prozent Vorsprung vor 'Black Mirror 2017'. Alle Platzierungen und die Gewinner der Redaktionswahl findet Ihr auf der Seite mit den Ergebnissen zur Spiel des Jahres Wahl.
Und falls Ihr bei unserem Gewinnspiel teilgenommen habt, solltet Ihr einmal einen Blick in Euer Mailpostfach werfen. Vielleicht ist dort schon eine Gewinnbenachrichtigung eingetudelt...
-
Syberia 3
- Entwickler
- Microïds
- Publisher
- Astragon
- Release
- 20. April 2017
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Thimbleweed Park
- Entwickler
- Terrible Toybox
- Publisher
- Terrible Toybox
- Release
- 30. März 2017
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Die beste Geschichte des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://thimbleweedpark.com/
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Inner World 2: Der letzte Windmönch
- Entwickler
- Fizbin
- Publisher
- Headup Games
- Release
- 20. Oktober 2017
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Life is Strange: Before the Storm
- Entwickler
- Deck Nine Games
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 31. August 2017
- Auszeichnungen
- Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Assassin's Creed Origins
- Entwickler
- Ubisoft
- Publisher
- Ubisoft
- Release
- 27. Oktober 2017
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Storyteller des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://assassinscreed.ubisoft.com/game/en-gb/home/index.aspx
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Black Mirror 2017
- Entwickler
- KING Art
- Publisher
- THQ Nordic
- Release
- 28. November 2017
- Spielzeit
- 6 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://blackmirror-game.com/de
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Wolfenstein II: The New Colossus
- Entwickler
- Machine Games
- Publisher
- Bethesda Softworks
- Release
- 27. Oktober 2017
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Storyteller des Jahres Redaktionswahl
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Ergebnisse der Wahl zum Spiel des Jahres 2017
15 Kommentare
Größte Enttäuschung war für mich sogar mehr Black Mirror als Syberia 3, weil bei letzterem habe ich mir sowieso nichts gutes erwartet.
Persönlich fehlt mir Telltales Guardians of the Galaxy, das war schon auch ganz gut, zumindest die Geschichte. Das ziehe ich auch Life is Strange vor.
Das Ergebnis selber passt mir aber gut. BTW: Kein einziges Daedalic Game vertreten? Krass!
Nur eins kann ich nicht nachvollziehen: Ein Überraschungshit waren weder TP noch LiS:BtS, bei beiden hatte zumindest ich sehr hohe Erwartungen (die auch erfüllt wurden).
Glückwunsch aber allen glücklichen.
Säulen der Erde wäre trotz der vielen Makel mein persönliches Adventure des Jahres geworden - einfach weil ich Setting und Thematik gern mag. Aber dann kam Edith Finch
Das wird immens schwer wenn es so kommt.
Kentucky Route Zero ist bis dahin wohl auch komplett und jetzt schon grandios. Auch Forgotton Anne ist nicht zu unterschätzen. Und wer weiß, was noch alles kommt
und nicht noch die angesprochenen Tipps dazwischenfunken
We. The Revolution, Unforeseen Incidents und Detroit erwarte ich auch schon ganz heiß
und vielleicht Jan Kavans Projekt... und noch so einiges
In diesem Jahr freue ich mich besonders auf das Finale von Kentucky Route Zero, erhoffe mir eine gute Qualität von Unforeseen Incidents, schiele gespannt auf The Last Night (ist das überhaupt ein Adventure?) und bete, dass The Devil's Men noch am Leben sind.