Heute stellen wir Euch gleich sieben neue Kickstarter-Kampagnen mit Adventurebezug vor, darunter sind einige mit dem zweiten Anlauf.

Bereits im März konnten wir Euch das Point&Click-Adventure 'Sol705' vorstellen, dessen erste Episode kostenfrei erhältlich ist. In dem Spiel geht es um eine Gruppe von Studenten, die in Argentinien außerirdische Phänomene erforscht. Diese erste Episode stellt inzwischen die Demo für das komplette Spiel dar, das nun auch nicht mehr in Episodenform erscheinen soll, wenn der Kickstarter denn erfolgreich endet. Die Entwickler bitten für die Fertigstellung des Spiels um knapp 8600 €, von denen gut die Hälfte schon eingesammelt wurde. Für den Rest bleiben noch 14 Tage. Das Geld soll u.a. für Übersetzungen und Animationen verwendet werden.
Auch 'Crime Code' haben wir Euch bereits vorgestellt. Nun ist die angekündigte Kickstarter-Kampagne online, mit der innerhalb der nächsten 47 Tage rund 10.000 € eingenommen werden sollen. Die Entwickler bezeichnen 'Crime Code' als eine Mischung aus Krimi-Adventure und Polizei-Simulator, die Geschichte spielt in New Chicago, einer alternativen Version der amerikanischen Stadt im Jahr 1970. Dort untersuchen wir als Martin Gray den Mord am Bürgermeisterkandidaten und Technik-Mogul Stephen Adams, der zudem noch ein persönlicher Freund von Martin ist.
Im März versuchten sich die Entwickler des Puzzle-Adventures 'Tala' bereits mit einem Kickstarter zur Finanzierung des Spiels. Damals landete die Kampagne nur knapp vor dem gesteckten Ziel. Mit dem neuen Anlauf soll es nun gelingen: Dafür wurde das Ziel um 2.000 australische Dollar reduziert. 18 Tage vor dem Ende sind bereits zwei Drittel eingenommen, diesmal könnte es also etwas werden. Nach wie vor gibt es eine Demo zum Spiel, das ein wenig den Projekten von Amanita Design (u.a. 'Samorost') ähnelt.
Ebenfalls den zweiten Versuch starten die Entwickler des Cyberpunk-Grusel-Adventures 'Project Sense - 不祥的预感'. Darin begleiten wir die junge Mei-Lin Mak durch das Neo Hong-Kong des Jahres 2083. Die mit Cybergenetischen Augen ausgestattete Frau bekommt es dort mit einem übernatürlichen Mysterium zu tun, das seine Quelle Jahrhunderte in der Vergangenheit hat. Dabei untersucht sie die Ruinen eines alten Gebäudes, in dem 14 verlorene Seelen auf sie warten. Während es im ersten Anlauf nichteinmal die Hälfte der Zielsumme erreichte, ist das Spiel nun bereits finanziert. Obwohl weniger Geld gefordert wurde, steht der Zähler inzwischen sogar über dem damaligen Ziel und es bleiben noch 21 Tage für weitere Einnahmen.
Vielleicht erinnert Ihr Euch auch noch an 'Life of Delta', das im vergangenen September angekündigt wurde. Darin begleiten wir den kleinen Roboter Delta auf der Suche nach seinem Vater durch ein post-apokylyptisches Cyberpunk-Japan. Auch hier wurde eine Kickstarter-Kampagne ins Leben gerufen, mit der 15.000 britische Pfund eingesammelt werden sollen. Aktuell fehlen dafür noch 13.000, die in den verbleibenden 26 Tagen zusammenkommen müssen. Ab 35.000 sollen die Texte auch in andere Sprachen (u.a. Deutsch) übersetzt werden. 'Life of Delta' mischt klassische Adventure-Kost mit Puzzels und Minispielen, wie das aussehen soll, zeigt Euch der Kickstarter-Trailer.
Das Comic-Adventure 'Badminton Fair' begleitet den adeligen Pirlock auf seinem Rachefeldzug an dessen Ende er der Earl von Badminton werden will - Das Geburtsrecht auf diesen Titel hatte sein Vater durch verschiedene Eskapaden verwirkt. Die Entwickler setzen bei dem Spiel auf Humor und klassisches Gameplay. Wer sich davon überzeugen möchte, findet das Prequel gratis für iOS und Android. Die Links dazu finden sich auf der Kickstarter-Projektseite. Unterstützer sollen das Spiel ebenfalls für eine der beiden Plattformen erhalten, da Google und Apple jedoch nur eine begrenzte Anzahl Gratiscodes je Monat zur Verfügung stellen, kann es etwas dauern, bis alle ihr Spiel erhalten haben. Für Verwirrung dürfte auch der Steam Greenlight-Banner auf der Seite sorgen, denn ansonsten ist nur von Android und iOS-Systemen die Rede. Das Finanzierungsziel liegt bei 10.000 €, wovon noch 9.000 fehlen. In den verbleibenden sieben Tagen wird es knapp, wir wollten Euch das Spiel dennoch nicht vorenthalten.
Von Petter Malmehed aus Schweden kam vor einigen Monaten ein Spiel namens '128k', das gratis veröffentlicht wurde. Darin untersuchte man einen alten Macintosh-Computer nach einem versteckten Passwort. Da heute kaum jemand mehr weiß, wie man damals die Computer bediente, sollte man für die Recherche das Internet nutzen. Das Spielprinzip kam so gut an, das Malmehed jetzt einen Nachfolger programmiert (mit dem Arbeitstitel '256k'). Darin durchsucht man abermals einen Computer nach vermissten Dateien. Man kann jedoch auch kleine Spiele starten und sich ansonsten auf dem Rechner frei bewegen. Um das Spiel bei Steam zu veröffentlichen, für PR und Energy-Drinks bittet der Entwickler bei Kickstarter um umgerechnet 487 €, die schon fast beisammen sind. Für den Rest verbleiben noch 14 Tage.
So steht es um die anderen Projekte
Für die 'MYST'-Jubiläums-Ausgabe kamen fast 2,5 Millionen Euro zusammen. In der Kampagne gibt es die einmalige Chance, alle 'MYST'-Spiele in einer schicken Buch-Box zu erhalten. Wenn Ihr Euch noch ein Exemplar sichern wollt, solltet Ihr schnell sein: Es sind nur noch rund 9 Stunden Zeit!
Nur wenig länger läuft noch die Fig-Kampagne für 'Jengo', die allerdings erst 30% erreicht hat und somit wohl scheitern dürfte. Bereits vor dem Ende im Ziel ist hingegen das Pixel-Adventure 'Backbone'. Hier könnt Ihr Euch noch drei Tage beteiligen. Eher unwahrscheinlich dürfte die Finanzierung von 'Forest of Liars' sein, dem bei noch sieben Tagen zwei Drittel der Zielsumme von 90.000 € fehlen. Gescheitert ist 'Unicorn Dungeon', das nur 336 $ von den gewünschten 1.000 einsammeln konnte.
-
Myst
-
Jengo
- Entwickler
- Robot Wizard
- Publisher
- Playdius
- Release
- gecancelt
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Life of Delta
- Entwickler
- Airo Games
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 13. März 2023
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://airogames.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Sense
- Entwickler
- Suzaku
- Publisher
- Suzaku
- Release
- 25. August 2020
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Sol705
- Entwickler
- Land Patricio
- Publisher
- Land Patricio
- Release
- 31. Juli 2020
- Webseite
- https://www.sol705.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Tala
- Entwickler
- The Gardenwell Games
- Publisher
- The Gardenwell Games
- Release
- n.n.b.
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Crime Code
- Release
- gecancelt
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Unicorn Dungeon
- Entwickler
- Stand Off Software
- Publisher
- Stand Off Software
- Release
- 25. Mai 2018
- Webseite
- http://www.standoffsoftware.com/unicorn-dungeon/
- Art
-
Crowdfunding Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Backbone
- Entwickler
- Eggnut
- Publisher
- Raw Fury Games
- Release
- 8. Juni 2021
- Webseite
- https://eggnut.net/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Forest of Liars
- Release
- unbekannt
- Sprachen
-
-
Badmintown Fair
- Entwickler
- Atlante Studios
- Publisher
- Atlante Studios
- Release
- Episode 1: 13.10.2018
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
After Hours
- Entwickler
- Petter Malmehed
- Publisher
- Petter Malmehed
- Release
- 20. Dezember 2018
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Aktuelle Crowdfunding-Projekte in der Übersicht
2 Kommentare
Okay ja, das mitunter hohe Ziel könnte auch ein Grund dafür sein, sie hätten ja 'schon' 40.000 USD.