Zak-Fan Daniele Spadoni hat auch seinen Film neu veröffentlicht...

Wer unsere News aufmerksam verfolgt, stolpert nicht zum ersten Mal über den Namen Daniele Spadoni. Bereits vor einigen Jahren machter er mit einem Fanfilm zu 'Zak McKracken' auf sich aufmerksam. Anlässlich des 30. Jubiläums des LucasArts/Lucasfilm-Klassikers 'Zak McKracken' hat er seinen Film nun neu auf YouTube veröffentlicht. Zusätzlich dazu feiert er den Geburtstag mit einem eigenen Fan-Adventure.
Der Reporter Zak bekam es in seinem Spiel mit einer außerirdischen Invasion zu tun und musste Artefakte von überall auf der Welt (und dem Mars) zusammenklauben, um das Schlimmste zu verhindern. In 'The Caponians' steuert man nun einen Vertreter der außerirdischen Caponians, die eine Telefongesellschaft infiltriert haben. Dort betreiben sie eine Dummheitsmaschine, die die Intelligenz der Bevölkerung auf der Erde langsam reduziert. Die Dummheitsmaschine erzeugt ein 60-Hertz-Brummen, das aus jeder Telefonleitung auf dem Planeten kommt. Die Caponier - immer mit Nasenbrille, Bart und Hut getarnt - müssen Zak und seinen Freunden zuvorkommen, um ihren Plan in die Wirklichkeit umzusetzen. Das Spiel kann kostenfrei bei Dropbox heruntergeladen werden.
-
The Caponians
- Entwickler
- Daniele Spadoni
- Publisher
- Daniele Spadoni
- Release
- 25. September 2018
- Art
-
Fanadventure
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Zum Fanfilm • Bei Youtube ansehen
- Zak McKracken im Klassikertest
- Download bei Dropbox
- Projektseite des Fanadventures bei DeviantArt
- Publisher und Entwickler: Daniele Spadoni
4 Kommentare
Hier gibt es ausschließlich aus anderen Spielen recyclete Orte (in denen man jedoch NICHTS anklicken kann außer der einen Sache, die zur Lösung eines Rätsels führt, egal wie groß der Ort ist), völlig unglaubwürdige und sinnfreie Hindernisse, Objekte, die man nur dann benutzen oder nehmen kann, wenn man irgendeine Rätselkette in Gang gesetzt hat, keinerlei Gespräche, die zum Worldbuilding beitragen würden und umständliche und schlecht reagierende Steuerung.
Wie k0SHii schon sagt: Respekt vor jedem Fanadventure. Um dieses hier kann man aber getrost einen weiten Bogen machen.