Im neuen Wochenecho geht es um den nächsten Teil der 'Dark Pictures Anthology', das malerische 'Dordogne', eine Neuauflage von '>observer-', 'Machinarium' für die Xbox One, sowie um die AdventureX in London.
Die Hexenprozesse von Salem machen sich in der Gegenwart bemerkbarIm Sommer 2020 wird 'The Dark Pictures Anthology' von Supermassive Games mit einer weiteren eigenständigen Geschichte fortgesetzt (für PS4, Xbox One und PC). Eine deutsche Übersetzung wird es auch diesmal geben.
Im neuen Grusel-Adventure begleiten wir vier Studenten und ihren Lehrer durch die von einem mysteriösen Nebel umgebene Stadt Little Hope. Überall lauern dort Visionen der okkulten Vergangenheit dieser Ortschaft. Es geht um die Hexenprozesse in Salem im 17. Jahrhundert. Den offiziellen Trailer dazu findet Ihr bei Youtube.
Es geht um KindheitserinnerungenVergleichsweise deutlich länger werden wir uns bis zum Release von 'Dordogne' gedulden müssen, das für 2021 geplant ist. Ob es deutsche Untertitel geben wird, bleibt vorerst jedoch abzuwarten.
Im malerisch visualisierten Indie-Adventure von Un Je Ne Sais Quoi und Unanimation begleiten wir eine erwachsene Frau, die im Haus ihrer verstorbenen Großmutter Kindheitserinnerungen durchlebt. Auch Rätsel soll es übrigens geben. Hier geht es zur offiziellen Webseite mit weiteren Informationen.
Observer erhält ein Upgrade für die nächste KonsolengenerationBloober Teams Cyberpunk-Adventure '>oberserver_' wird für die nächste Konsolengeneration startklar gemacht. Unter dem neuen Titel 'Observer System Redux' wird es 4K-Grafik bieten, sowie neue Storyinhalte und angeblich verbessertes Gameplay. Im Trailer erfahrt Ihr mehr darüber.
Ob die Neuauflage des düsteren Krimi-Abenteuers auch am PC erscheinen wird, bleibt abzuwarten. Im Review (mit weiteren Infos) konnte uns die PC-Fassung jedenfalls nur teilweise überzeugen.
Inzwischen gibt es das charmante Abenteuer auch für die Xbox OneAmanita Designs 'Machinarium' ist inzwischen zwar rund 10 Jahre alt, zählt aber immer noch zu den Perlen des Point&Click-Genres (Review). Kürzlich wurde das klassische 2D-Adventure auch im Microsoft Store für die Xbox One veröffentlicht, womit es nun auf so ziemlich allen gängigen Plattformen verfügbar ist. Im Spiel selbst steuern wir den zunächst etwas ramponierten Roboter Josef, der in Machinarium City einigen Geheimnissen auf der Spur ist.
Schlechte Nachrichten gibt es bezüglich der diesjährigen AdventureX in London. Die ursprünglich für Ende des Jahres angepeilte Spielemesse wurde aufgrund der weltweiten Covid19-Pandemie ersatzlos gestrichen. Auf den Einsatz von Streams wird u.a. deshalb verzichtet, weil vom 28. Mai bis 4. Juni ohnehin die NarraScope 2020 als reines Online-Event stattfinden wird, das sich ebenfalls ausschließlich um narrative Spiele dreht.
Mhhh, auf little Hope freu ich mich schon, ich hoffe das die Story diesmal ein wenig gruseliger ist...
Ich auch. Auch wenn ich und wohl die meisten Until Dawn besser fand, war Man of Medan doch "vielschichtiger". Sprich es gab mehr Wege. Ich habe es jedenfalls deutlich öfter gespielt als Until Dawn. Gruseliger und vorallem übernatürlicher darf es dieses mal aber bitte werden. Wäre schon bisl enttäuschend, wenn wieder alles einen natürlichen Ursprung hat. Oder geht's nur mir so?.
Ich müsste es auch nochmal durchspielen, 2x hab ich es mir angeschaut. Hoffe das neue Setting funktioniert besser.
Ja und Until Dawn ist sowieso meilenweit mehr ein richtiges Spiel als wie dieses kurzen Folgen, dafür kosten sie halt die Hälfte.
Lieber wäre mir schon ein richtiges Until Dawn 2.
Aber ohne Sony im Hintergrund sind die ja auch aufgeschmissen, wenn ich an so Games wie Hidden Agenda oder dieses misslungene VR Dings da im Irrenhaus. Gruselig
Bei Hidden Agenda und The Inpatient VR war Sony übrigens Publisher. Das allein hilft also nicht viel. Was Supermassive wohl eher braucht ist viel Zeit und Geld.
Sony scheint ins Until Dawn echt viel Geld investiert zu haben, deshalb ist es immer noch PS4 Exclusiv. Aber alleine für dieses Game lohnt eine Anschaffung schon... Schade das es kein echtes Game mehr in dieser Art gibt, aber vermutlich hat es sich nicht so toll verkauft.
7 Kommentare
Ich bin auch gespannt!
Ja und Until Dawn ist sowieso meilenweit mehr ein richtiges Spiel als wie dieses kurzen Folgen, dafür kosten sie halt die Hälfte.
Lieber wäre mir schon ein richtiges Until Dawn 2.
Aber ohne Sony im Hintergrund sind die ja auch aufgeschmissen, wenn ich an so Games wie Hidden Agenda oder dieses misslungene VR Dings da im Irrenhaus. Gruselig
https://www.eurogamer.de/articles/2015- ... tzung-nach