Heute geht es im Wochenecho um das Cyberpunk-Adventure 'The Sundew', das schon bald erscheinende 'Henry Mosse and the Wormhole Conspiracy' und den Switch-Release von 'Heaven's Vault'.

The Sundew

Zur Story: Im Jahr 2054 begleiten wir eine cybernetisch verbesserte Polizistin durch die Straßen der japanischen Hauptstadt Shibuwaka, die von den Folgen eines Krieges gezeichnet ist. Cyberborgs werden dort nun vermehrt durch Dronen und Automaten ersetzen, was selbst für unsere Protagonistin Anna Isobe nicht einfach ist. Eines Tages geschieht jedoch etwas, wodurch das Schicksal der Welt plötzlich in ihren Händen liegt. Den Trailer findet Ihr hier.
Henry Mosse and the Wormhole Conspiracy

Zur Story: Im Mittelpunkt des Comic-Abenteuers steht Henry Mosse, dessen Familie einen galaktischen Lieferservice leitet. Die Arbeit im familiären Betrieb bereitet ihm zwar Freude, allerdings strebt er eher nach Ruhm in der Far Star Galaxy und so ist es eines Tages an der Zeit das sichere Zuhause zu verlassen. Nach Plan verläuft dieses Unterfangen jedoch nicht, denn eine verdächtig gute Geschäftsangelegenheit lässt ihn in eine finstere kosmische Verschwörung hineinstolpern. Mehr dazu im Trailer.
Heaven's Vault

Zur Story: Wir steuern die Archäologin Aliya Elasra, die gemeinsam mit Roboter-Sidekick Six die unendlichen Weiten der Nebula bereist, um alte Inschriften zu entziffern. Dabei lernen wir mehr und mehr über die Vergangenheit dieser Welt kennen. Für dieses Projekt wurde von den Machern übrigens eine eigene Sprache entwickelt, die der Spieler bis zum Ende immer besser verstehen soll. Zudem stehen Dialoge und Entscheidungen im Mittelpunkt des Gameplays.
-
Heaven's Vault
- Entwickler
- inkle Studios
- Publisher
- inkle Studios
- Release
- 16. April 2019
- Spielzeit
- 25 Stunden
- Trailer
- Jetzt ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- Jetzt besuchen
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Sundew
- Entwickler
- 2054
- Publisher
- 2054
- Release
- Sommer 2021
- Trailer
- Jetzt ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- Jetzt besuchen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Henry Mosse and the Wormhole Conspiracy
- Entwickler
- Bad Goat Studios
- Publisher
- Bad Goat Studios
- Release
- 4. Februar
- Trailer
- Jetzt ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- Jetzt besuchen
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: Wochenecho
16 Kommentare
Bsp: "Wenn eine zu gute, um wahr zu sein, Geschäftsgelegenheit [...]", "Verzweigungspuzzles" oder "Eine dynamische Punktzahl, die progressiv auf Ihren Pfad reagiert."
https://www.bundesanzeiger.de (einfach nach Daedalic suchen)
Es gibt offenbar nur noch das Studio in Hamburg.
Nicht verwunderlich, leider. Die Studios haben im Endeffekt ja nichts geschafft. Der Reinfall Year of Rain hat Düsseldorf gekillt, Aus Bayern kam bis heute meines Wissens nichts - ein Lübbe-Projekt vielleicht dort still gecancelt worden?
Daedalic ist dafür jetzt ein relativ erfolgreicher Publisher und das Riesen-Ding um Gollum stemmen sie auch nicht mehr alleine. Da ist Big Ben / Nacon dabei und wird sicherlich auch Geld zuschießen.
Derzeit ist wahrscheinlich dem Fokus auf Publishing und Gollum untergeordnet, falls es noch existiert. Ein Studio ist da ohnehin gesünder und einfacher in der Kommunikation.
Quelle: Stephan Harms, COO und Co-Besitzer Daedalic, ehemals CEO Daedalic Bavaria https://press.daedalic.com/daedalic-ent ... ach-bayern
Die Kapazitäten sind jetzt doch wieder eher frei, weil das Stammteam nicht mehr für Bastei Lübbe arbeiten muss. So könnte man das als Außenstehender zumindest lesen.
Es gab dafür aber 150.000 € Förderung aus dem bayrischen Filmförderfonds. Wenn es nicht nur eine Prototypen-Förderung war, muss da schon was existieren.
Es fühlt sich fast so an, als hätten sie die Förderlandschaft ein wenig ausnutzen wollen. NRW und Bayern sind neben BaWÜ doch recht bekannte fördernde Bundesstaaten.
Laut den letzten Bewertungen bei Kununu scheint es bei Daedalic aus Mitarbeitersicht aber gerade sehr prekär zuzugehen und die Hoffnung tatsächlich auf Gollum zu liegen.
https://www.kununu.com/de/daedalic-ente ... kommentare
Fand auch das, was im letzten Kommentar vom Januar 21 steht, unter dem Menüpunkt Imgage ganz interessant. Bezüglich lieber Film drehen und Schließung etc. Deswegen hatte ich im Bundesanzeiger nochmal nachgesehen, ob da was geschlossen wurde. Übrigens der BA-Bericht von 2019 ist viel präziser als die Adhoc Meldung von Bastei damals. und sehr erhellend.
https://www.gameswirtschaft.de/wirtscha ... ufgeloest/
Mit Subventionen kann man sich ganz schön Ärger einhandeln, wenn man es nicht ernst gemeint haben sollte.
https://creative-europe-desk.de/artikel ... ment-games