Das Studio Dontnod will künftig auch als Publisher tätig sein und kündigt heute als erstes Spiel im Vertrieb ein Adventure an...

Die Geschichte entführt uns in den Winter 1945. Das kleine Dänische Tinglev ist von den Deutschen besetzt. Hier lebt die Krankenschwester Gerda, deren Leben über Nacht auf den Kopf gestellt wird. Nur mit ihrem Verstand und ihrer Menschenkenntnis bewaffnet muss sie nun versuchen, ihre Liebsten zu retten und sich dabei selbst treu zu bleiben. Die Entwickler von PortaPlay setzen dafür auf Unterhaltungen, Erkundungen und Beziehungen, die Einfluss auf kleinere RPG-Elemente haben.
Versprochen werden weiterhin verschiedene Handlungsverläufe und Enden sowie ein von Gemälden skandinavischer Impressionisten beeinflusster Grafikstil. Als Inspiration für die Geschichte dient das Leben eines realen Mitglieds des dänischen Widerstands im 2. Weltkrieg. Erscheinen soll 'Gerda: A Flame in Winter' im kommenden Jahr für PC und Switch. Neben englischer Sprachausgabe soll es gemäß den Angaben bei Steam auch deutsche Texte im Spiel geben. Zusammen mit der Pressemitteilung erreichte uns auch ein erster Trailer zum Spiel.
Versprochen werden weiterhin verschiedene Handlungsverläufe und Enden sowie ein von Gemälden skandinavischer Impressionisten beeinflusster Grafikstil. Als Inspiration für die Geschichte dient das Leben eines realen Mitglieds des dänischen Widerstands im 2. Weltkrieg. Erscheinen soll 'Gerda: A Flame in Winter' im kommenden Jahr für PC und Switch. Neben englischer Sprachausgabe soll es gemäß den Angaben bei Steam auch deutsche Texte im Spiel geben. Zusammen mit der Pressemitteilung erreichte uns auch ein erster Trailer zum Spiel.
-
Gerda: A Flame in Winter
- Entwickler
- PortaPlay
- Publisher
- Dontnod Entertainment
- Release
- 1. September 2022
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Zum Trailer • Bei Youtube ansehen
- Schlagwort: Ankündigung
3 Kommentare
Und den dänischen Widerstand 1945 zu spielen, hat für einen Dänemark-Fan einen besonderen Reiz. Auf jeden Fall sehr interessant. Ich hoffe, die Umsetzung klappt, und das Ganze verflacht nicht zu sehr zugunsten des Gameplays.