Heute stellen wir Euch zwei Adventures vor, die Ihr bei Kickstarter unterstützen könnt.

If Fusion Were That Easy
Aus Deutschland kommt das humorvolle Point- & Click-Adventure um den jungen Physiker Daniel und den verrückten alten George. Im Spiel steht die kalte Fusion kurz vor einem Durchbruch, als die Dinge außer Kontrolle geraten. Daniel scheint der einzige zu sein, der eine Katastrophe noch aufhalten kann. Doch er ist auf Hilfe angewiesen – und dann kommt ihm auch noch der Clan in die Quere, eine mysteriöse Vereinigung, die Daniel jede Menge Ärger bereitet. Einen Eindruck vom Spiel bietet die Demo. Die Entwickler arbeiten bereits seit fünf Jahren an dem Spiel und planen einen Release im Herbst diesen Jahres - Unabhängig vom Erfolg der Kampagne. Das Geld soll für zusätzliche Optionen wie einen Soundtrack, zusätzliche Sprachen (außer Deutsch und Englisch) oder weitere Animationen verwendet werden. Entsprechend liegt das Startziel auch bei nur 2.000 €, die schon fast erreicht sind. Die Kampagne läuft noch 20 Tage.
Mercury Abbey
Das narrative Pixel-Adventure 'Mercury Abbey' entführt uns in eine mystische Tierwelt. Grauwolf Graywol Harrod und sein Neffe Willie reisen wir zu einer Abtei in den Bergen. Dort gehen seltsame Dinge vor sich, die anderen Besucher schmieden seltsame Pläne und auch dann ist da noch der seltsame Vorsteher der Abtei... Neben Gesprächen stehen auch Puzzle auf dem Programm, die wir teilweise auch als Duo lösen müssen. Die Kampagne hat 22 Tage vor dem Ende ihr Ziel von rund 8.300 € fast erreicht.
Leider nicht erfolgreich war Orbital Cargo Division von Manuel Schenk. Der Entwickler hat das Projekt vor wenigen Tagen abgebrochen. Ob und wie es weitergeht "steht aktuell in den Sternen"...
Aus Deutschland kommt das humorvolle Point- & Click-Adventure um den jungen Physiker Daniel und den verrückten alten George. Im Spiel steht die kalte Fusion kurz vor einem Durchbruch, als die Dinge außer Kontrolle geraten. Daniel scheint der einzige zu sein, der eine Katastrophe noch aufhalten kann. Doch er ist auf Hilfe angewiesen – und dann kommt ihm auch noch der Clan in die Quere, eine mysteriöse Vereinigung, die Daniel jede Menge Ärger bereitet. Einen Eindruck vom Spiel bietet die Demo. Die Entwickler arbeiten bereits seit fünf Jahren an dem Spiel und planen einen Release im Herbst diesen Jahres - Unabhängig vom Erfolg der Kampagne. Das Geld soll für zusätzliche Optionen wie einen Soundtrack, zusätzliche Sprachen (außer Deutsch und Englisch) oder weitere Animationen verwendet werden. Entsprechend liegt das Startziel auch bei nur 2.000 €, die schon fast erreicht sind. Die Kampagne läuft noch 20 Tage.
Mercury Abbey

Leider nicht erfolgreich war Orbital Cargo Division von Manuel Schenk. Der Entwickler hat das Projekt vor wenigen Tagen abgebrochen. Ob und wie es weitergeht "steht aktuell in den Sternen"...
-
Orbital Cargo Division
- Entwickler
- Manuel Schenk
- Publisher
- Manuel Schenk
- Release
- 5. September
- Spielzeit
- 2 Stunden
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
If Fusion Were That Easy
- Entwickler
- Golden Coin Games
- Publisher
- Golden Coin Games
- Release
- 31. Oktober 2022
- Webseite
- https://goldencoingames.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Mercury Abbey
- Entwickler
- YiTi Games
- Publisher
- Gamera Game
- Release
- unbekannt
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: Crowdfunding
1 Kommentar