Wir haben wieder spannende Adventure-Relevante Kickstarter für Euch ausgegraben...
Foolish Mortals
In dem klassischen Point- & Click-Adventure mit Comic-Grafik ist Murphy McCallan besessen davon, den verlorenen Schatz von Bellemore Manor zu finden. Dafür begibt er sich im Jahr 1932 auf die Spurensuche einer misteriösen Hochzeit, bei der vor Jahren alle Gäste verstorben sind. Die Optik erinnert nicht grundlos an Baphomets Fluch 1, denn im Entwicklerteam finden sich bekannte Genre-Größen. Darunter u.a. Tanya Riarey, die Hintergrundgrafiken für Baphomets Fluch 5: Der Sündenfall erstellt hat oder Josh Mandel (Gamedesigner für z.B. Freddy Pharkas: Frontier Pharmacist). Die deutsche Übersetzung der bereits verfügbaren Demo stammt von Marcel Weyers (u.a. Return to Monkey Island). Das prominent besetzte Team wird geleitet vom Ehepaar David und Sophie Younger, David war zuvor u.a. im Design von Vergnügungsparks tätig. Die Finanzierungsschwelle von rund 13.000 € wurde in weniger als 24 Stunden überschritten, für Stretch-Goals bleiben nun noch 27 Tage. Auf der Projektseite findet sich auch ein Download-Link für die Demo.
Monkey Island 1: The Secret of Monkey Island
Vor einigen Jahren veröffentlichte der französische Autor Nicolas Deneschau sein Buch 'Die Geheimnisse von Monkey Island' auf französisch, für das er mit den damaligen Entwicklern gesprochen hat. Eine aktualisierte englische Variante wird aktuell via Kickstarter finanziert. Als Boni gibt es beispielsweise ein besonderes Cover aus der Feder von Steve Purcell. Bereits in der kommenden Woche erscheint das Buch auch auf Deutsch zum Preis von 24,90 € - ohne Kickstarter, aber dafür ohne Extra-Cover.
So gingen die anderen Projekte aus...
Von den zuletzt vorgestellten Kampagnen kam nur The Frogs nicht ins Ziel. Die Entwickler behalten sich eine weitere Kampagne vor. Casebook 1899: The Leipzig Murders erreichte ein paar erste Stretchgoals und ging mit 17.647 € ins Ziel. A Twisted Tale konnte fast den doppelten Zielbetrag erreichen und sammelte 31.211 € ein. Nick Bounty: The Goat in the Grey Fedora Remastered konnte knappe 10.000 $ einsammeln, das Ziel lag allerdings auch nur bei 500. Das Text-Adventure Andromeda Acolytes konnte nur wenige huntert australische Dollar mehr einnehmen als das Kampagnenziel von 14.000 und Frogwares Sherlock Holmes - The Awakened Remake erreichte mit 252.599 € ein vielfaches der Zielmarke.
-
A Twisted Tale
- Entwickler
- Voodoo Bembel
- Publisher
- Voodoo Bembel
- Release
- 7. März 2024
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://twistedtale.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Frogs
- Entwickler
- Michael Wells
- Publisher
- Michael Wells
- Release
- unbekannt
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://store.steampowered.com/app/1589610/The_Frogs/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Foolish Mortals
- Entwickler
- Inklingwood
- Publisher
- Inklingwood
- Release
- unbekannt
- Webseite
- http://www.foolishmortalsgame.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Casebook 1899: The Leipzig Murders
- Entwickler
- Homo Narrans Studio
- Publisher
- Homo Narrans Studio
- Release
- 2025
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://homo-narrans-studio.de/de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Sherlock Holmes - The Awakened Remake
- Entwickler
- Frogwares
- Publisher
- Frogwares
- Release
- 11. April 2023
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Andromeda Acolytes
- Entwickler
- Wade Clarke
- Publisher
- Wade Clarke
- Release
- 30. September
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: Crowdfunding
15 Kommentare
Der Entwickler hat auf Reddit erwähnt, dass sie es auch für iOS, Android und Switch veröffentlichen möchten:
https://www.reddit.com/r/adventuregames ... &context=3
https://www.kickstarter.com/projects/to ... -greatness
Zusätzliche Hintergrundanimationen sind im 21'000 £ Stretchgoal, und das ist nur noch 700 £ entfernt. Also ja
5. Titel im Artikel
Von einer aktuellen MM Fortsetzung habe ich nichts gehört? Also man weiss ja kaum was, aber momentan sieht es eher nach einer Neuauflage des Originals aus. Ron schrieb mal das: https://mobile.twitter.com/grumpygamer/ ... 8094801920
https://www.xboxdynasty.de/news/lucasfi ... ansion-an/
Ein Remaster ist aber weit wahrscheinlicher. Erstens weil er schon damals Remasters gemacht hat (MI Special Edition) und weil Ron Gilbert auch genau das erwähnt hatte.