Wochenecho Nr. 641

Für Adventure-Fans hatten die 'The Game Awards' nicht viel zu bieten. Zumindest für das Cyberpunk-Adventure 'Stray' gab es jedoch ein Erfolgserlebnis und für 'Colossal Cave' verkündeten Roberta und Ken Williams den Release-Termin. Obendrein spekulieren wir im Wochenecho über den Verbleibt von Fullbrights 'Open Roads'.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

1 Kommentar

Djinn (Gast) vor 2 Jahren
Wie beim Oscar, gewinnen bei den Game Awards nicht unbedingt die Besten, und sie bekommen auch nicht die Bühne - ein zweischneidiges Schwert. Dafür ist die Veranstaltung ansehnlich peinlich. Wer's live durchsteht, kommt in netter Begleitung, ist high oder hat einen schützenden Schlaganfall hinter sich. Überall wo viel Geld mit im Spiel ist, sind auch Leute, die da nicht hingehören und einen Rahmen schaffen, der als grotesk missverstanden werden kann.

Colossal Cave VR präsentiert sich nicht so dolle, aber noch bin ich neugierig aufs Spiel, wie den Preis. Jesus-Verräter: Schön, dass von Levine wieder was Neues kommt, auch wenn's an Bekanntes erinnert. Das erste Bioshock war für seine Zeit ein tolles Spiel. Schade, dass die PS5 nicht performanter ist bzw. die Pro aussteht. Gute Road Movies sind voller Charme, Abenteuer und dem Gefühl von Freiheit. In dieser Tradition stehend, eröffnet mir der Trailer zu Open Roads bereits eine Spur zum Abbiegen, auf der auch kein Katzenvieh streunt.

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.