Einige Monate vor Release gaben uns House of Tales und dtp nun die Möglichkeit, eine Demo einer frühen Alpha-Version des als absoluten Top-Adventures angepriesenen und potentiellen Hits, 'The Moment of Silence', ausführlich anzuspielen. Alle neuen Infos zum Spiel der Macher vom 'Geheimnis der Druiden' erfahrt ihr in unserer Vorschau!

Auf in die Zukunft

Science Science Fiction
Interessant an der Story ist vor allem, dass sie nicht einfach in einer komplett erfundenen Zukunft angesiedelt ist, sondern in einer plausibel anmutenden Welt. So scheint der Messenger, mit dem unser Protagonist Peter nicht nur telefonieren kann, um unter anderem dringende Informationen einzuholen, oder auch das Taxi bezahlt, wenn er von einem zum anderen Ort fahren muss, einfach wie eine Weiterentwicklung des uns allen gut bekannten Handys. Außerdem sind einige Visionen heutiger Wissenschaftler in die Spielwelt eingeflossen. Der "Space Elevator" mit dem man sozusagen per Fahrstuhl eine Raumstation bereisen kann, ist nicht so abgehoben wie es im ersten Moment klingt, sondern eine sehr konkrete und vielleicht schon in naher Zukunft umsetzbare Idee. Und das gute alte "Big Brother is watching you"-Setting wird bereits heute immer mehr Realität, denn am sogenannten Echelon-Projekt für weltweite Abhörmaßnahmen wird in Geheimdienstkreisen schon lange gearbeitet.
Optik mit Klasse

Ebenso gibt es sehr ansehnliche Wettereffekte, zahlreiche in Echtzeit berechnete Spiegelungen und weitere technische Spielereien, die den Realitätsgrad des Spiels weiter steigern sollen. In der uns vorliegenden Version fehlte leider noch der letzte Schliff an der Grafik, 'TMoS' konnte uns optisch aber trotzdem bereits überzeugen.
Schreckliche Nachbarn?

Das Interface ist eingängig und übersichtlich. Am unteren Bildschirmrand befindet sich das Inventar, mit einem Rechtsklick untersucht man Hotspots und mit einem Klick auf die linke Maustaste benutzt man etwas bzw. wählt im Inventar ein Objekt, um es mit etwas anderem zu benutzen. Die Dialoge sind durchweg im Multiple-Choice-Verfahren gehalten, in unserer Pre-Alpha Demo waren sie jedoch noch nicht perfekt eingepasst.

An alle Verfechter von englischen Versionen deswegen hier noch einmal Folgendes: House of Tales ist ein deutsches Entwickler-Team, also gibt es, sofern ihr nicht Engländer seid, keinen Grund auf eine eventuelle englische Version zu warten - ganz davon abgesehen, dass diese dann, wenn überhaupt, erst einige Monate nach der deutschen Fassung erscheint. Verschwörungstheoretiker und Orwelljünger dürfen sich derweil den 1.Oktober dick im Kalender anstreichen, denn dann soll 'The Moment of Silence' die Verkaufsregale erobern. Mit einer versprochenen Spielzeit von ungefähr 30 Stunden sollte der Ausflug in die düstere Zukunft auch nicht allzu kurz ausfallen.
(Weitere Bilder findet ihr in unserer Screenshot-Galerie. Bitte beachtet, dass alle Schnappschüsse aus einer noch unfertigen Version des Spiels stammen und noch nicht die endgültige Grafikqualität widerspiegeln.)
Die Story ist mehr als spannend, die Grafik ist vielversprechend - kurzum: Mit 'The Moment of Silence' hat dtp scheinbar einen echten Blockbuster im Programm, noch dazu aus deutschen Landen. Hoffen wir, dass es zu keinen großen Verzögerungen kommt, damit wir im Oktober endlich in die Rolle von Peter Wright schlüpfen können, um einer globalen Verschwörung auf die Schliche zu kommen.
-
The Moment of Silence
- Entwickler
- House of Tales
- Publisher
- dtp - digital tainment pool
- Release
- 4. Oktober 2004
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.momentofsilence.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- The Moment of Silence im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- The Moment of Silence bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)