Nachdem die Abenteuer von Kate Walker mit dem zweiten Teil der 'Syberia'-Reihe abgeschlossen wurden, setzte man sich im Hause MC2-Microids direkt an das nächste Adventureprojekt. 'Still Life' ist dabei jedoch eine Art Sequel zu einem anderen Spiel der Firma: 'Post Mortem'. Und beim genaueren Hinsehen erkennen wir, dass der neueste Spielesprößling der Kanadier die Stärken beider vorangeganger Spiele zu verbinden versucht. Na, interessiert? Dann lest weiter...

Post Mortem
Hand auf's Herz: wer erinnert sich noch an 'Post Mortem'? Zwar ist das Spiel erst gut zwei Jahre alt, doch damals fand das mysteriöse 1st-Person-Adventure kaum Beachtung, was sicherlich auch an der Technik lag. Die Hintergrundgeschichte hingegen war durchaus spannend und wohl der primäre Grund, warum etliche Zeitgenossen das Spiel überhaupt bis zum Ende durchgeklickt haben. Wie dem auch sei, im ersten Quartal des kommenden Jahres versuchen die Mannen von Microids eine Art Neuanfang...

Gu(es)s who...
Die größte Besonderheit an 'Still Life' werden die zwei unterschiedlichen Zeitebenen sein, in denen die Story angesiedelt ist. Zum einen werden wir in den 20er Jahren erneut mit Gus durch die Gassen der tschechischen Hauptstadt streifen, während wir in der Gegenwart mit Victoria auf Spurensuche gehen. Verständlich ist auch, dass die Ermittlungen nicht ohne Befragungen vorankommen können und schon wären wir bei der nächsten Neuerung: Das Dialog-System stellt zwei unterschiedliche Optionen zur Auswahl. Im sogenannten Personal-Modus benutzen alle beteiligten Figuren wirklichkeitsgetreue Umgangssprache und einem an sich gut erzogenen Polizisten rutschen etliche Wörter aus dem Gossen-Jargon über die Lippen. Seriöse Hintergrundinformationen zu ihrem Fall hingegen erfragen sich Victoria oder Gus je nach Bedarf mit der Professional-Option.

Allein im Dunkeln
Dass 'Still Life' kein Spiel für schwache Nerven wird, machten bereits die ersten Spielminuten deutlich. Blutüberströmte Tatorte, kotzende Polizeibeamten und vor sich hin gammelnde Wohnhäuser laden nicht unbedingt dazu ein, neben dem Zocken eine kleine Mahlzeit zu sich zu nehmen. Wer das jedoch billigend in Kauf nimmt, darf sich auf ein äußerst spannendes Point & Click-Adventure freuen, das Anfang 2005 auf PC und Xbox zum Gruseln einlädt.
Die Games Convention 2004 bot uns viele vielsprechende neue Adventures, eines schöner, besser und moderner als das andere - glaubt man einzig den Präsentationen. Ein Titel, der jedoch relativ unscheinbar in den öffentlichen Hallen versteckt war, ist zumindest mein persönliches Abenteuer-Highlight der Messe: 'Still Life'. Die packende Geschichte von 'Post Mortem' weitergedacht und ausgearbeitet, gekoppelt mit der 1A-Technik von 'Syberia' - das muss einfach großartig werden. Wenn es also jemals so etwas wie Vorfreude gab, dann verspüre ich sie just in diesem Moment...
-
Still Life
- Entwickler
- Microïds
- Publisher
- Flashpoint AG
- Release
- 9. Mai 2005
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Webseite
- http://www.stilllife-game.com
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Still Life bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
6 Kommentare
koa
Ich bin auch eher der witzige Adventure-Typ, aber für Abwechslung wie Black Mirror bin ich immer gerne zu haben.
koa