Die drei Detektive Justus, Peter und Bob sind wohl jedem ein Begriff. Viele haben die Hörspiele als Kinder verschlungen und legen auch immer noch gern eine Kassette mit den Abenteuern der 'drei Fragezeichen' ein. Was liegt da näher als der Wunsch, einmal selbst als Detektivtrio die Ermittlungen aufzunehmen? Das ist auch möglich, denn bisher erschienen bereits sechs Adventurespiele mit Geschichten aus Rocky Beach. Der neueste Fall verschlägt die Jungdetektive nun sogar in die dritte Dimension. Wir durften das Spiel antesten und berichten Euch in unserem Preview von dem Treffen mit Justus, Peter und Bob.

Auf dem Schrottplatz…
…der Familie Jonas beginnen viele der Geschichten um die drei Fragezeichen. So auch 'Das Gold der Inkas'. Es ist ein heißer Tag in Rocky Beach und die drei Detektive langweilen sich aufgrund einer Auftragsflaute etwas. Während Bob sich mit der neuesten Errungenschaft der drei Detektive, einem Notebook mit W-Lan beschäftigt, würde Peter viel lieber Surfen gehen. Doch daraus wird nichts, denn er muss für den Geschichtsunterricht ein Referat über Golddublonen und ihren Transport nach Spanien halten. Weil sie nichts besseres zu tun haben, fahren die drei Detektive ins historische Forschungsinstitut, wo sie einige Nachforschungen zu dem Thema anstellen wollen. Dort treffen sie nicht nur Kommissar Reynolds sondern finden eine alte Familienchronik, die sie wiederum auf die Spur eines geheimnisvollen Inka-Schatzes führt.
Natürlich begeben sich die drei Fragezeichen gleich auf die Suche. Dabei begleiten sie unter anderem auch eine Tauchfahrt zu einer versunkenen Goldgaleone. Als sie dann in die Fänge panamaischer Krimineller geraten, müssen sie feststellen, dass wieder einmal nicht so ist, wie es scheint, denn die Bande verfügt über ein geheimes Wissen um alte Piraten, spanische Goldtransporte und einen mysteriösen Schwur.
Darf ich Ihnen unsere Karte überreichen?

Da USM aber Zugriff auf die Original-Serie hat, tauchen auch immer wieder Anspielungen auf vorhergegangene Fälle der drei Fragezeichen auf, wie beispielsweise einen Zeitungsbericht über Java-Jim. Das ist es dann aber auch schon mit den Übereinstimmungen zur Hörspielserie. Wer die originalen Sprecher Jens Wawrczeck, Andreas Fröhlich und Oliver Rohrbeck erwartet, wird bereits kurz nach dem Intro enttäuscht die Lautsprecher abschalten und den Text vorziehen. Die Detektive und alle anderen Gesprächspartner werden von unbekannten Sprechern synchronisiert. Leider erreicht die Sprachausgabe dadurch auch nicht die Qualität anderer aktueller Spiele. Die nur selten einsetzende Musik ist ordentlich und vergleichbar mit der der Neuauflage der alten Hörspiele. Wer sich durch die Stimmen gestört fühlt, kann diese aber im Hauptmenü abschalten, genauso wie die übrigen Sounds.
Die dreidimensionalen Fragezeichen


Jede Menge Teamarbeit

USM hat mit 'Die drei Fragezeichen und das Gold der Inkas' ein technisch solides Adventure in der Pipeline, das nicht nur jüngeren Fans der Serie gefallen kann. Die Geschichte verspricht Spannung und wenn die versprochenen acht Stunden Spielspaß eingehalten werden, ist der Preis von rund 27 Euro auch nicht zu viel, auch wenn die Grafik einen angestaubten Eindruck macht und auf die original Sprecher verzichtet wurde.
-
Die drei ??? - Das Gold der Inkas
- Entwickler
- Exozet Games
- Publisher
- United Soft Media Verlag GmbH
- Release
- 12. Oktober 2007
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Die drei ??? - Das Gold der Inkas bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)