Irgendwann im August 2017 begannen die Arbeiten am Ein-Mann-Projekt 'Beyond The Edge Of Owlsgard'. Es sollte betont klassisch werden, mit Verben-Interface, 16 Farben und Midi-Musik. Der Plan zerschlug sich, nachdem das Spiel das Spiel einigen Testern vorgestellt wurde. Das Feedback war so positiv, dass nun die Idee zu einem viel größeren Adventure aufkam. Und so machte sich WatchDaToast ans Werk. Bevor heute die Kickstarter-Kampagne loslegt, konnten wir bereits einen Blick auf die Demo werfen.

Es brennt!


Point- & Click wie 1990

In der rund einstündigen Demo durften wir mit Finn die ersten Knobeleien erleben, die uns durchaus ein wenig forderten. Nicht immer lag die Lösung direkt auf der Hand, was eine angenehme Abwechslung zu vielen anderen aktuellen Spielen bietet. Überzeugen konnten uns auch bereits die Dialoge.
Die Demo von 'Beyond The Edge Of Owlsgard' macht definitv Lust auf mehr. Wenn die Kickstarter-Kampagne erfolgreich ist und die Sprecher der Demo für das gesamte Spiel verpflichtet werden können, erwartet uns bei der Vertonung ein Spiel, dem man seinen Indie-Ursprung nicht anmerken dürfte. Sofern die Rätsel und die Geschichte das Niveau der Demo ebenfalls halten, könnte uns mit dem Pixel-Adventure ein Highlight des kommenden Jahres erwarten.
-
Beyond The Edge Of Owlsgard
- Entwickler
- WatchDaToast
- Publisher
- WatchDaToast
- Release
- 23. Dezember 2022
- Spielzeit
- 6-8 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.owlsgard-game.com/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Zur Kickstarer-Kampagne
3 Kommentare