Lilly Looking Through - Review

Es war einmal im Sommer 2012, da gelang dem damals unbekannten Team von Geeta Games ein schöner kleiner Kickstarter-Erfolg mit 'Lilly Looking Through', ihrem Adventure für Jung und Alt. Ende 2013 ist es fertig und hierzulande, dank dem Kölner Publisher HeadUp Games, nicht nur als digitaler Download, sondern auch als schicke Box im Handel erhältlich. Wir haben einen Blick durch die Fliegerschutzbrille, ähem, durch unsere Corner-Lupe geworfen und ein ausführliches Review für Euch vorbereitet.

Bilder

Fazit

Wertungs-Lupe 79%

'Lilly Looking Through' bleibt durch eine wundervolle Atmosphäre in Erinnerung und bietet zudem unterhaltsame Rätselkost für all jene, denen ein interessant umgesetztes Versuch-und-Irrtum-Prinzip bei Puzzles nicht zuwider ist. Aus meiner Sicht erreicht auch die inhaltliche Ebene ein ansprechendes Niveau und regt immerhin dazu an, sich hinterher noch mit dem Spiel zu beschäftigen. Am Ende hatte ich allerdings noch nicht das Gefühl, dass das Konzept bereits voll ausgeschöpft wurde und länger hätte es ruhig sein können. Spielerisch hat Geeta Games zudem Luft nach oben, zumal die Bewegungsfreiheit stark beschnitten ist, wodurch das Finden von Hotspots für meinen Geschmack manchmal zu viel Gewicht erhält. Alles in allem ist 'Lilly Looking Through' dennoch ein gelungenes, hübsches Fantasy-Spiel mit originellem Touch und wird zweifellos nicht nur Kinder, sondern auch einige Erwachsene ansprechen können.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

1 Kommentar

Han Solo (Gast) vor 11 Jahren
Werde ich mir anschauen, wenn es mir im Einzelhandel über den Weg läuft! ;-) Die Demo gefiel mir bereits.

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.