Escape-Räume erfreuen sich bereits seit Jahren einer wachsenden Beliebtheit und auch viele Adventure-Freunde lassen sich gern einschließen um als Team spannende Rätsel zu knacken. Kein Wunder, denn Adventures gelten als digitale Vorfahren der Räume. Mit der 'Exit'-Reihe bringt der Kosmos Spiele-Verlag die Knobeleien auch nach Hause, wo man sich beispielsweise über einen Friedhof knobelt oder mit den 'Drei Fragezeichen' einen Fall löst. Mit einer vor wenigen Wochen veröffentlichten App zu der Reihe kehrt das Spielprinzip nun zu seinen digitalen Wurzeln zurück. Wir haben 'Den Fluch von Ophir' auf uns genommen und verraten Euch im Test, ob sich die Knobelei lohnt.

Gefangen in einem entlegenen Hotel

Nanu, wo sind wir denn jetzt?

Optisch stellt sich die 'Exit'-App schlicht und zweckmäßig dar, transportiert die Stimmung aber deutlich besser als die Papier-Konkurrenz. Dafür sorgt nicht zuletzt auch die Klangkulisse. Zwischen den Rätselabschnitten treibt ein Erzähler die Geschichte voran und erklärt uns, was da gerade passiert ist. Gefundene Gegenstände können wir uns im Inventar genauer anschauen, wo sie in 3D dargestellt werden. Wie es sich gehört drehen und neigen wir die Objekte mit unseren Fingern.
Knackige und kreative Rätsel

Nach einem einsteigerfreundlichen Start zieht die Komplexität der Aufgaben schnell an und richtet sich über das gesamte Spiel eher an erfahrene 'Exit'-Spieler. Die Knobeleien sind also nicht in wenigen Minuten erledigt und bieten eine bunte Abwechslung zwischen dem Finden von Zahlenkombinationen, Codes und anderen Lösungen. Wer einmal festhängt, findet mit der Ingame-Hilfe zu jeder Aufgabe drei Hinweise. Der erste Tipp erklärt nur, was man für die Lösung benötigt, der zweite bringt einen deutlicheren Hinweis und der dritte schließlich die Komplettlösung. Die Anzahl der genutzten Tipps fließen im Übrigen in die Spielbewertung ein.
'Exit - Der Fluch von Ophir' legt den Fokus ganz klar auf die Rätsel. Wie bei der Vorlage, den 'Exit'-Spielen, bildet die Geschichte eher einen kleinen Rahmen um eine Sammlung verschiedener - mal mehr mal weniger - kreativer Denksportaufgaben. Die sind so vielfältig und kniffelig, dass man durchaus einige Stunden mit rauchendem Kopf vor dem Tablet sitzen kann, will man nicht auf die Lösung zurückgreifen. Wer also öfter in der Bahn sitzt oder den nächsten Werbeblock mit anspruchsvollen Knobeleien verbringen möchte, sollte die sich in den App-Stores von Google und Apple einmal nach der 'Exit'-App umsehen. Fans der 'Exit'-Spielereihe können bedenkenlos ins virtuelle Regal greifen, denn die App bietet genau das, was man von ihr erwartet. Adventure-Fans müssen sich hingegen auf einige ungewöhnliche Rätsel einstellen, um die eine kleine Geschichte gesponnen wurde.
-
EXIT – Der Fluch von Ophir
- Entwickler
- United Soft Media Verlag GmbH
- Publisher
- United Soft Media Verlag GmbH
- Release
- 10. September 2021
- Webseite
- https://www.usm.de/produktdetail-1-1/exit_der_fluch_von_ophir-1056/
- Systeme
-
- Stichwörter
1 Kommentar