The Centennial Case: A Shijima Story - Review

Als Full-Motion-Adventure veröffentlichte Entwickler und Publisher Square Enix das japanische Detektiv- und Mystery-Abenteuer ‘The Centennial Case: A Shijima Story‘. Mit einer Mischung aus Film, Live-Action-Szenen, Ermittlungs- und Beweisführung widmen wir uns der Geschichte der Familie Shijima, die von ungewöhnlichen Unfällen und jahrhundertealten Geheimnissen geprägt ist. Wie es sich spielt, erfahrt Ihr im Test.

Bilder

Fazit

Wertungs-Lupe 76%

Mit 15 bis 20 Stunden bietet ‘The Centennial Case – A Shijima Story‘ eine Menge Spielzeit mit reichlich Film- und Kombinationselementen. Fans von Drama-Serien und Liebhaber japanischer Kultur kommen wirklich ganz auf ihre Kosten. Alle anderen werden sich an den Japan-Drama-Stil des Spiels erst gewöhnen müssen. Eine deutsche Synchronisation bietet das Spiel uns zwar nicht, aber Originalvertonung auf Japanisch oder eine mäßige englische Synchronisation mit deutschen Bildschirmtexten.

Leider hat das Spiel wenig Dynamik. Sowohl die Filmsequenzen als auch der Kombinationsteil lassen keinen Raum dafür. Entscheidungsmöglichkeiten erzeugen keine echten Alternativen Handlungsstränge. Die Puzzle-Mechanik der Logikräume ist zwar übersichtlich, nervt mit zunehmender Komplexität der Handlung aber sehr. Die visuelle Aufarbeitung der Story ist dann wieder richtig gut gelungen. Man kann der Handlung gut folgen. Ich hatte nicht das Gefühl, wichtige Dinge verpasst zu haben, sondern konnte alle Auflösungen gut nachvollziehen.

Das starre Gameplay sorgt stellenweise für große Frustration. Insgesamt raubt die unbewegliche Machart der Kombinationsteile dem Spiel viel Flair, vor allem gegen Ende. Hier wird deutlich, wie wenig Einfluss man eigentlich nehmen kann. Gespielt habe ich trotzdem gerne, nicht zuletzt dank dem hohen narrativen Anteil. Letztlich überzeugt das Spiel durch einen gut produzierten Film, seine Storys und starke Schauspieler*innen.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

1 Kommentar

Willibur (Gast) vor 1 Jahr
Danke für das Review!
Das Spiel sieht auf den ersten Blick so seltsam aus, da wusste ich erst mal gar nicht was ich von halten sollte. Ich liebe Detektivspiele, hab aber bisher noch kein FMV gespielt und auch keine große Japan-Affinität.
Ohne Review hätte ich es links liegen gelassen, so werde ich es wohl mal in einem Sale ausprobieren, könnte mir am Ende doch gefallen.

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.