
Seit einigen Tagen spekulieren wir über das neue Spiel von Daedalic, nun ist die Bestätigung da: Es handelt sich um einen weiteren Teil der 'Deponia'-Reihe. In 'Deponia Doomsday' ist die fliegende Stadt Elysium abgestürzt. Grässliche Fewlocks bevölkern den Schrottplaneten Deponia und Rufus ist scheinbar der letzte (menschliche) Überlebende. Er sieht für sich nur noch einen Ausweg: Deponia muss gesprengt werden.
Erschrocken wacht Rufus in seinem Bett auf Deponia auf. War das ein Traum oder doch eine Vision? Glücklicherweise kann Rufus dies sogleich überprüfen, denn der skurrile Professor McChronicle hat einige Zeitanomalien ausfindig gemacht. Praktisch, dass Rufus eine Zeitmaschine findet und sich sofort aufmachen kann, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gehörig durcheinanderzubringen.
Daedalic verspricht für 'Deponia Doomsday' ein Wiedersehen mit alten Bekannten sowie über 70 neuen Charakteren. Außerdem werden wir erstmal die Stadt Elysium bereisen und dort vermutlich für jede Menge Chaos sorgen. Das wieder von Jan Müller-Michaelis ("Poki") entwickelte Spiel soll mit ca. 20 Stunden Spielzeit und über 100 Hintergründen das bislang größte und aufwändigste 'Deponia'-Adventure werden.
Zusammen mit der Ankündigung erreichte uns ein Trailer sowie Screenshots, die wir für Euch in einer Galerie zusammengefasst haben. 'Deponia Doomsday' erscheint bereits kommenden Dienstag, also am 1. März als Download für PC, Mac und Linux für 29,99€. Einen Tag später soll es als Heftbeilage auf der Computer Bild Platin für 9,99 € am Kiosk zu haben sein. Im Laufe des Jahres folgen dann Retail- und Konsolen-Versionen für PC, PS4 und Xbox One.
Für Fans gibt Poki im April außerdem eine Musik-Tour quer durch verschiedene Städte Deutschlands.
*UPDATE*
Die Computer Bild Platin bekommt zwar wie angekündigt das Spiel, aber das Heft wird nur in limitierter Auflage erscheinen. Zusätzlich gibt es bei allen anderen Versionen auch das Artbook und den Soundtrack dazu.
-
Deponia 4: Doomsday
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 1. März 2016
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://doomsday-game.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Deponia 4 im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Deponia 4 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Zum Trailer • Bei Youtube ansehen
- Zu den Screenshots
28 Kommentare
Selbst die Aussagen von Merkel haben ein längere Halbwertszeit als die von Daedalic - und das will was heißen.
http://www.adventure-treff.de/kommentar.php?newsid=7508
Das ist schon eindeutig so formuliert, dass wenn ein Deponia - Spiel nicht in Sicht oder in Planung ist. Die ganze Aktion war von vorne bis hinten Verar***e.
Daedalic kann mir nach den Ausfällen im AT-Forum allerdings nicht mehr unsympathischer werden, insofern ist es mir auch egal.
hört sich eher so an, als hätte er bewusst mit der Formulierung gespielt, um die Spekulationen anzuheizen. So kann Marketing funktionieren
Mich überrascht eher, dass so schnell wieder ein Deponia kommt. Mal sehen, was Poki danach vor hat
Werde ich mir gleich nächste Woche steamen.
So funktioniert Marketing - gegen die eigenen Kunden auf einer der wichtigesten Seiten keilen
http://www.adventure-treff.de/kommentar.php?newsid=7508
Ich bleibe bei *Lüge, Irreführung und Täuschung*. Alleine schon deswegen, weil es ins Negativ-Image passt.
Ich sehe es entspannt, ich habe keinen einzigen Teil von Deponia gespielt, die ersten drei Teile für je 1-2 Euro gekauft. Wenn ich ein paar Monate warte, bekomme ich den vieten Teil billiger als wenn ich nun die Heftbeilage kaufe.
Wobei ich zugeben muss, dass die KI von Historische Brettspiele schon auf der mittleren Stufe recht hefig ist.
Ich mag die Charaktere nicht, dass Setting nicht, die Art von Humor nicht, den Grafikstil nicht.. Also ists mir auch egal. Maximal schau ich kurz in ein Letsplay.
Ahja und die Daedalic Bosse sollten aufpassen das der Hochmut nicht zu groß wird. Sonst ereilt Ihnen das selbe Schicksal wie Til Schweiger mit seinem selbsverliebten Tatort Kinofilm.
CBS bekommt eine nur eine limitierte Anzahl an Spielen und es kommt ohne Artbook und Soundtrack. Die gibt es in allen anderen Versionen