Die einst als Entwicklerstudio für Adventures bekannt gewordene Hamburger Firma will künftig nur noch als Publisher agieren.

Gestern Nachmittag vermeldete das Branchen-Magazin GamesWirtschaft, dass Daedalic seine Entwicklungsabteilung in Hamburg schließen wird. GamesWirtschaft zitiert aus einer Stellungnahme, in der die Maßnahme als "neuer Anfang in der schon langen Geschichte von Daedalic" beschrieben wird. 25 Mitarbeiter verlieren durch diesen Schritt ihren Job, wie Daedalic bestätigte.
Somit ist das kürzlich erschienene The Lord of the Rings: Gollum das letzte Spiel einer langen Reihe von Eigenentwicklungen, ein weiteres für 2024 geplantes 'Herr der Ringe'-Spiel wird eingestellt. Daedalic prägte mit Titeln wie Edna bricht aus, Deponia oder The Whispered World insbesondere das Adventure-Genre und sammelte für die Spiele unzählige Auszeichnungen ein.
Von den Maßnahmen nicht betroffen ist hingegen das kürzlich angekündigte 'Surviving Deponia'. Es entsteht bei einem externen Studio, Daedalic fungiert hier also als Publisher und Lizenzgeber.
Wir danken unserem Leser M4gic für den Hinweis.
-
The Whispered World
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- KOCH Media
- Release
- 28. August 2009
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
- Webseite
- http://www.the-whispered-world.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
A New Beginning
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- KOCH Media
- Release
- 8. Oktober 2010
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Der beste Soundtrack des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.anewbeginning-game.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Edna bricht aus
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 5. Juni 2008
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://edna.daedalic.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
1 1/2 Ritter
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Warner Bros. Entertainment
- Release
- 12. Dezember 2008
- Spielzeit
- 10 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://wwws.warnerbros.de/ritter/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Deponia
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 27. Januar 2012
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.deponia.de
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Derrick
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- bhv GmbH & Co. KG
- Release
- 9. Dezember 2010
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.derrick-game.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- KOCH Media
- Release
- 22. Juni 2012
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Der beste Soundtrack des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.satinavsketten.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Harveys Neue Augen
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- rondomedia
- Release
- 26. August 2011
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres Redaktionswahl
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.harveysneueaugen.de/index.php
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Deponia 2: Chaos auf Deponia
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 12. Oktober 2012
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Die besten Rätsel des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.deponia.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Deponia 3: Goodbye Deponia
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 15. Oktober 2013
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.deponia.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Night of the Rabbit
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- rondomedia
- Release
- 29. Mai 2013
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.thenightoftherabbit.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Memoria
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Deep Silver
- Release
- 30. August 2013
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres Redaktionswahl
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.memoria-game.de
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Silence
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 15. November 2016
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Grafik des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Fire
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 9. April 2015
- Spielzeit
- 2 Stunden
- Webseite
- http://www.daedalic.de/de/game/FIRE
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Deponia - The Complete Journey
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 3. Juni 2014
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Die Säulen der Erde
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 15. August 2017
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Blackguards
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 24. Januar 2014
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
-
Blackguards 2
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 20. Januar 2015
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
-
Deponia 4: Doomsday
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 1. März 2016
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://doomsday-game.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
State of Mind
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 15. August 2018
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Die beste Geschichte des Jahres
- Spielzeit
- 11 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.daedalic.com/state-of-mind
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Edna bricht aus - 10th Anniversary Edition
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 4. Dezember 2019
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Lord of the Rings: Gollum
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Nacon
- Release
- 25. Mai 2023
- Webseite
- https://store.steampowered.com/app/1265780/The_Lord_of_the_Rings_Gollum
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Meldung bei GamesWirtschaft
- Publisher und Entwickler: Daedalic
18 Kommentare
Danke fürs nennen
Schade dass der Publisher Zombie weiter existiert, denn diese Leute am Steuer haben alles kaputt gemacht hat. Eine Firma die sich Daedalic nennt aber faktisch ein komplett anderes Unternehmen ist.
Und dann müssen wir nun noch Lizenzierungen von ehemals guter IP ertragen, aka Ausschlachtung.
Ein Trauerspiel.
Und sonst sollte das "Managment" vielleicht Ausschau halten nach einigen extrem talentierten Indie-Devs, die zur Zeit Adventure rausbringen wollen (zB Plot of the Druid). Wenn nicht zitiere Tuco: Der Blitz soll dich beim s'#ä+'! treffen!
Und Nacon ist auch nicht unbedingt die tollste Firma, sind ja aktuell in einem Rechtsstreit mit Frogwares, haben mit denen ziemlich üble Dinge angezogen...
Nicht sehr sympathisch.
@jeffrey: The Night of the Rabbit kam sehr unterschiedlich an. Es gibt ebenso viele wohlwollende wie enttäuschte Kritiken. Ich zähle zu denen, die das Spiel für unterbewertet halten. Danach kamen dann noch gute bis hervorragende Werke wie Memoria, Blackguards 1 & 2, Goodbye Deponia, Anna's Quest, Deponia Doomsday, Silence, Die Säulen der Erde und mit kleineren Abstrichen Fire, The Long Journey Home und State of Mind. Ob ich auf die verzichten hätte wollen? Auf keine Fall!
Für mich eines der schlechtesten Adventures von DD!
Beste war für mich The Whispered World.
Es ist richtig, bei einigen Einkäufen hat Daedalic ein gutes Händchen bewiesen. Die Eigenproduktionen, mal vom Debüt Edna, Harvey und in Teilen die geflüsterte Welt und Deponia (ich mochte es nie) abgesehen, fand ich erzählerisch nichts gut. Edna bleibt das beste Spiel, Deponia unverständlicherweise das bekannteste. Je länger die Firma existierte, erinnerte sie an die Adventure Games Company, ja die lang vergessene Firma, die mMn grauenvolle Spiele wie einige Simon Sequels gemacht haben.
Und die, die von Adventures träumen. Das Geschäft rechnet sich nicht, schon gar nicht, wenn Du wachsen must, weil Du entweder selbst oder das Mutterunternehmen stetig steigenden Gewinn machen muss. Oder Du hast eine IP wie MI im Rücken und Namen. Spaß an der Freude und Geld egal gibt es natürlich auch.
Muss allerdings widersprechen, das das Geschäft für Adventure sich nicht lohnt.
Es gibt genug Leute die Adventures lieben, und das nicht nur im Deutschsprachigen Raum.
Zu den Simon Sequels kann ich nichts zu sagen, habe sie noch nicht gespielt, auch nicht Simon 3D.
Ich denke Adventures an sich ist kein aussterbendes Genre, sondern das die Ansprüche der Leute übertrieben hoch sind, was Pc Spiele heutzutage angeht, leider.
Es muss ja nicht jedes Spiel eine Supi hochauflösende Glanz Grafik haben, damit es ja ein gutes Spiel ist.
Wer ohnehin mehr Action will, ist bei Adventure Spielen so oder so falsch am Platz.
Ein Adventure lebt davon eine gute Geschichte zu erzählen, und von seinen Charakteren im Spiel, Actionlastige Adventures gibt es wie Fahrenheit, aber die bilden eher die Ausnahme.
Es gibt genug Leute die Adventures lieben, und das nicht nur im Deutschsprachigen Raum."
Naja, dadurch verkaufen sie sich aber noch nicht.
Digital kauft die doch kaum noch einer zum Vollpreis.
Selbst beim letzten Monkey Island wurde über den Preis gemeckert.
Und ein Studio wie DD musste halt bei der größe / den laufenden Kosten gleich zigtausend verkaufen, um profitabel zu sein. Und das hat bei denen mit der Adventuresparte einfach nicht mehr funktioniert.
Die anderen Entwicklungen gingen dann entweder am Zielpublikum vorbei, oder waren technisch / spielerisch nur Mittelmaß.
Und selbst wenn, was ist schon Vollpreis bei einem Adventure? Gab mal eine Folge DevPlay, da hat der Chef von KingArts gemeint, bei Unwritten Tales 1 waren 40-50€ für ein neues Adventure noch völlig üblich und akzeptiert. Bei Teil 2 war das schon deutlich geringer, was bei steigenden Produktionskosten (u.a. auch aufgrund steigender Ansprüche) einfach nicht funktioniert.
"sondern das die Ansprüche der Leute übertrieben hoch sind, was Pc Spiele heutzutage angeht"
Stimme da (teilweise) zu, fehlt z.B. die deutsche Vertonung, wird schnell gemeckert, obwohl die Kosten davon nun einmal sehr hoch sind.
Trotzdem würde ich eher sagen, es gibt heutzutage einfach viel, viel, viel mehr Spiele, mit denen P&C-Adventures konkurrieren. Die Storyteller-Rubrik hier zeigt ja schon, was Spieler spielen können die zwar Wert auf Story legen, denen P&C aber zu "lahm" ist (da kenne ich einige von). Rätsel pur gibt es im aufstrebenden Genre der Escape-Room-Spiele. Story pur in den Visual Novels.
Dazu kommt, dass viele Adventures relativ gut altern, wodurch Neukunden im Genre erst mal einen riesigen Berg an alten und meist spotbillig zu bekommenden Titeln haben (ging zumindest mir so, und diese Sammlung ist noch lange nicht durchgespielt). Und bis die durch sind, sind die jetzt gerade neuen Titel auch wieder so günstig zu haben. Warum sollte ich z.B. die neuen Agatha Christie Adventures zum "Vollpreis" kaufen, wenn ich stattdessen jetzt auch erst mal die alten spielen könnte?
Das macht den Verkauf in der Masse halt immer schwieriger und die Entwicklung damit mehr zu einer "Liebhaberei" als einem Business-Case.