
Seit einigen Tagen spekulieren wir über das neue Spiel von Daedalic, nun ist die Bestätigung da: Es handelt sich um einen weiteren Teil der 'Deponia'-Reihe. In 'Deponia Doomsday' ist die fliegende Stadt Elysium abgestürzt. Grässliche Fewlocks bevölkern den Schrottplaneten Deponia und Rufus ist scheinbar der letzte (menschliche) Überlebende. Er sieht für sich nur noch einen Ausweg: Deponia muss gesprengt werden.
Erschrocken wacht Rufus in seinem Bett auf Deponia auf. War das ein Traum oder doch eine Vision? Glücklicherweise kann Rufus dies sogleich überprüfen, denn der skurrile Professor McChronicle hat einige Zeitanomalien ausfindig gemacht. Praktisch, dass Rufus eine Zeitmaschine findet und sich sofort aufmachen kann, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gehörig durcheinanderzubringen.
Daedalic verspricht für 'Deponia Doomsday' ein Wiedersehen mit alten Bekannten sowie über 70 neuen Charakteren. Außerdem werden wir erstmal die Stadt Elysium bereisen und dort vermutlich für jede Menge Chaos sorgen. Das wieder von Jan Müller-Michaelis ("Poki") entwickelte Spiel soll mit ca. 20 Stunden Spielzeit und über 100 Hintergründen das bislang größte und aufwändigste 'Deponia'-Adventure werden.
Zusammen mit der Ankündigung erreichte uns ein Trailer sowie Screenshots, die wir für Euch in einer Galerie zusammengefasst haben. 'Deponia Doomsday' erscheint bereits kommenden Dienstag, also am 1. März als Download für PC, Mac und Linux für 29,99€. Einen Tag später soll es als Heftbeilage auf der Computer Bild Platin für 9,99 € am Kiosk zu haben sein. Im Laufe des Jahres folgen dann Retail- und Konsolen-Versionen für PC, PS4 und Xbox One.
Für Fans gibt Poki im April außerdem eine Musik-Tour quer durch verschiedene Städte Deutschlands.
*UPDATE*
Die Computer Bild Platin bekommt zwar wie angekündigt das Spiel, aber das Heft wird nur in limitierter Auflage erscheinen. Zusätzlich gibt es bei allen anderen Versionen auch das Artbook und den Soundtrack dazu.
-
Deponia 4: Doomsday
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 1. März 2016
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://doomsday-game.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Deponia 4 im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Deponia 4 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Zum Trailer • Bei Youtube ansehen
- Zu den Screenshots
28 Kommentare
Gibt doch kaum einen sympathischeren Entwickler als Daedalic. Da steckt noch wirklich Herzblut und Fannähe dahinter.
Und Marketing funktioniert nun mal so. Adventures können nicht drauf verzichten, im Gegenteil. Die Budgets sind klein und die Umsätze ebenso (verglichen mit anderen Genres), da muss man mit geringen Mittel rausholen was immer man kann - nur schon um zu überleben.
Kann man nicht einfach mal still sein, wenn man etwas nicht mag? Wieso liest man diese News, wenn man Deponia oder Daedalic nicht mag und muss dann noch seinen Senf dazu geben? *kopfschüttel*
Da muss ich halt Gegensenf geben: Ich find's HAMMER, für die meisten Fans von klassischen Point & Click Adventures dürfte heute wie Weihnachten, Ostern, Sommerferien, Neujahr, [hierwasgeileseinfügen] und Geburtstag an einem Tag sein
Ich habe keinen Zweifel dass auch der vierte Teil saugeil wird
Ich verzeihe sowas nicht mal eben, bloß weil eine Firma Adventures produziert.
Wie groß die Auflage sein wird, wollte man uns nicht sagen. Aber definitiv wird die CBS-Fassung an Steam gebunden sein. Daedalic nutzt das um noch bis zum Release am Spiel zu arbeiten und liefert über Steam einen entsprechenden Patch nach. Die Box-Fassung wird dann DRM-frei.
Nur damit du nicht das letzte Wort hast, denn sowas scheint dir wichtig.