Auch beim zweiten Teil geben wir einen Überblick über die Charaktere.

![]() |
Rincewind Ein Zauberer, zumindest bei einer großzügigen Auslegung dieses Wortes. Rincewind schaffte es in 16 Jahren Studium an der Unsichtbaren Universität von Ankh-Morpork nicht einmal die erste Stufe der Zauberei zu erreichen. Dies ist allerdings nicht unbedingt seine Schuld. Durch eine verlorene Wette lies er sich einst dazu verleiten in die letzte noch existierende Ausgabe des Oktavs, einem mächtigen Zauberbuch, das dem Schöpfer der Scheibenwelt gehört haben soll, zu schauen. Dabei befreite sich einer der Acht Großen Zauberformeln aus dem Buch und setzte ich in Rincewinds Kopf fest. Fortan weigerten sich alle anderen Zaubersprüche den Kopf mit dieser mächtigen Formel zu teilen, so dass Rincewind nicht mehr in der Lage war andere Zauber zu erlernen. Die Formel hat sich zwar inzwischen selbst ausgesprochen, die Nachwirkungen jedoch blieben bis heute erhalten. |
![]() |
Truhe Eine große Truhe, die auf zahllosen kleinen Beinen umherwandeln kann. Sie besteht aus intelligentem Birnbaumholz. Dieses magische Holz sorgt dafür, dass Truhe ein Eigenleben entwickeln konnte. Derzeit gehört die Truhe Rincewind, dem sie als Geschenk ihres vorigen Besitzers Zweiblum überlassen wurde. Sie folgt Rincewind loyal, auch über die Grenzen der Scheibenwelt hinaus und ist sich dabei auch nicht zu Schade sein Inventar zu tragen. |
![]() |
Tod Besieger von Königreichen, Verschlucker von Ozeanen, Dieb der Jahre, die letzte Realität, einziger Freund der Armen und bester Arzt der tödlich Verletzen - oder schlicht und einfach Tod. Eine anthropomorphe Personifizierung und eines der ältesten Geschöpfe im Multiversum. Bei seinen Bestrebungen mehr über die Menschen zu erfahren, entwickelte er seine ungewöhnlichen Züge. So ist beispielsweise die Domäne, in der er lebt, einem menschlichen Reich nachempfunden. Allerdings zeigte sich Tod bei der Wahl der Farben äußerst einfallslos, so dass alles in verschiedenen Schwarztönen erscheint. Er hält sich einen menschlichen Diener und hat eine Adoptivtochter, Ysabell, die inzwischen mit seinem einstigen Gehilfen Mort verheiratet ist und über das Herzogtum Sto Helit herrscht. Aus dieser Ehe ging Tods Enkeltochter Susanne hervor. |
![]() |
Der Erzkanzler Mustrum Ridcully, Erzkanzler der Unsichtbaren Universität und einer der mächtigsten Zauberer auf der Scheibenwelt. Im Alter von 27 Jahren wurde Ridcully Zauberer der siebten Stufe und verließ daraufhin die Universität, um sich um das Anwesen seiner Familie auf dem Land zu kümmern. Vierzig Jahre später wurde er von der Fakultät zum Erzkanzler gewählt. Größtenteils, weil man sich erhoffte, in ihm einen leicht manipulierbaren Anführer gefunden zu haben. Diese Hoffnungen wurden allerdings schwer enttäuscht. Ridcully zeigte sich als starke Persönlichkeit, die mit erstaunlicher Hartnäckigkeit am eigenen Leben festhält. So kam es auch, dass die Tradition von Mord und Attentaten, um eine höhere Stufe in der Universität zu erlangen praktisch völlig zum Stillstand gekommen ist. |
![]() |
Albert Früher war Albert unter dem Namen Alberto Malich als mächtiger Zauberer auf der Scheibenwelt bekannt. Er gründete vor über 2000 Jahren die Unsichtbare Universität von Ankh-Morpork. Da Zauberer den genauen Zeitpunkt ihres Todes kennen, beschloss Albert im Alter von 67 Jahren den Tod zu überlisten, indem er den Ritus von Ash-Kente rückwärts ausübte. Dieser Plan erfüllte sich jedoch nur teilweise. Albert wurde in Tods Domäne geschleudert, wo er seither als Tods Diener arbeitet. Da die Zeit in Tods Reich anders verläuft, ist er seit diesem Tag nicht mehr gealtert. |
![]() |
Rattentod Eine Art Untertod, der sich auf Ratten spezialisiert hat. Er ist leicht zu erkennen, da er das einzige rattenartige Skelett auf der Scheibenwelt ist, das mit Umhang und Sense umherläuft. Er wohnt gemeinsam mit Tod und Albert in Tods Haus und versucht diesen bei seiner Arbeit zu unterstützen. |
![]() |
T.M.S.I.D.R. Schnapper Treibe-Mich-Selbst-In-Den-Ruin Schnapper, der größte - und erfolgloseste - Unternehmer von Ankh-Morpork hat diesmal ein ganz neues Betätigungsfeld gefunden: Klicker. Diese in schneller Folge gezeigten Bilder, die auf eine Leinwand projektiert werden, bieten dem Zuschauer eine völlig neue Form der Unterhaltung. Und Schnapper eine völlig neue Form großer Einnahmen durch den Verkauf von Knallkörnern und Getränken. Außerdem betätigt sich Schnapper auch als Produzent und Regisseur besagter Klicker. |
-
Discworld 2: Vermutlich Vermisst...!?
- Entwickler
- Perfect Entertainment
- Publisher
- Psygnosis
- Release
- 1996
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Discworld 2 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)