Einige demnächst erscheinende Spiele, zu denen es jetzt Demos gibt, haben wir Euch bereits vor längerer Zeit vorgestellt. Weitere Demos zu bereits erschienenen Titeln findet Ihr
auf der Aktionsseite bei Steam ![]()
Das Comic-Adventure soll im 4. Quartal dieses Jahres erscheinen. Es setzt auf handgemalte Grafiken und ein Verben-Interface und erzählt die Geschichte von Cisco, einem zwölfjährigen Jungen, der am 24. Dezember einen seltsamen Hilferuf in seinem Radio hört. Bald findet er heraus, dass der Weihnachtsmann entführt wurde.
Hier geht's zur Demo.
![]()
Pixel-Optik und Thriller-Kost mit Anspielungen an die Werke von Stephen King, Michael Crichton und John Carpenter erwartet uns bei 'The Drifter'. Mick Carter zieht für seine Jobs von Ort zu Ort. Eines Tages führt ihn sein Weg zurück in seine Heimatstadt, wo er Zeuge eines brutalen Mordes wird. Auch Michael selbst wird kurz danach vom Täter ermordet. Doch irgendwie wird er zurück in seinen Körper teleportiert - aber auch zum Beschuldigten des Verbrechens. Und dann scheint ihn auch etwas aus dem Totenreich zu verfolgen... Wann 'The Drifter' erscheint, steht noch nicht fest.
Hier geht's zur Demo.
![]()
Bei
Kickstarter war Das SciFi-Comic-Adventure 'Aurora' nicht erfolgreich. Trotzdem soll die erste Episode im 1. Quartal dieses Jahres erscheinen. Wir bereisen das Sonnensystem Trapist-1, 39 Lichtjahre entfernt von der Erde. Auf dem Planeten Eedor leben seit mehr als einem Jahrzehnt Kinder und Roboter versteckt in einer Höhle. Die Kinder wissen nicht, warum sie dort sind oder woher sie gekommen sind und auch die Roboter, die die Kinder groß ziehen, helfen ihnen bei dieser Frage nicht. Die Kinder werden durch mysteriöse "Stimmen" geleitet - Gottheiten, die für jedes Kind eine Nachricht haben. Nur Aurora, die Heldin des Adventures, hört keine solche Stimme. Frei von Führung erkundet sie die Umgebung und versucht die Zukunft und Herkunft der seltsamen Sieldung zu ergründen.
Hier geht's zur Demo der ersten Episode.
![]()
Das an Spiele wie
Machinarium erinnernde 'Tohu' entführt uns in eine seltsame Welt, die aus Fischplaneten besteht. Dort lösen wir verschiedene Rätsel und decken die Warhheit hinter einem mysteriösen kleinen Mädchen und ihrem mechanischen Alter-Ego – Cubus auf. 'Tohu' soll am kommenden Donnerstag erscheinen.
Hier geht's zur Demo.
![]()
Das über
Kickstarter finanzierte 'Genesis Noir' beschäftigt sich mit der Dreiecksbeziehung der kosmischen Entitäten No Man, Miss Mass und Golden Boy. Nach einer unerbittlichen Konfrontation fällt ein Schuss, der zum Big Bang, also dem Urknall, führt. In ‘Genesis Noir‘ erkunden wir als No Man Zeit, Raum und Momente der Geschichte. Wir ändern das Schicksal und retten unsere Liebe. Das Spiel soll in Kürze erscheinen und Deutsche Texte bieten.
Hier geht's zur Demo![]()
In pixeliger First-Person-Sicht erkunden wir in 'The Corruption Within' ein altes Herrenhaus an einem See, nachdem in Campingausflug mit der Familie zum Horror wird, als die Frau und die zwei kleinen Kinder verschwinden. Bei Kickstarter war die Finanzierung erfolgreich, nun soll das Spiel mit englischen Texten bald erscheinen.
Zum Big Adventure Event gibt es eine erste Demo zum Point- & Click-Adventure.
![]()
Meow Meow Furrington ist die Hauptstadt der Katzen, Kartelle und Verbrechen. Hier sollen wir einen Mord aufklären, der einen Krieg zwischen den mächtigen Familien Montameeuw und Catulet auslösen könnte... Und das beste: Wir können an allen Sachen lecken! Eigentlich war 'Nine Noir Lives' bereits für Oktober 2019 angekündigt, jetzt soll es im ersten Halbjahr 2021 so weit sein.
Bis dahin können wir uns mit der Demo einstimmen.
![]()
Die junge Riley strandet auf einer verlassenen Insel und ein Geist nistet sich in ihrem Kopf ein. Jetzt kann sie mit Josh, dem Geist, plaudern. Gemeinsam erforscht das Duo die verlassenen Häuser und Überreste der Einwohner. Beide wollen u.a. herausfinden, wie Josh gestorben ist. Die damit verbundenen Konversationen gestalten dabei die Geschichte des narrativen Adventures, das in Kürze erscheinen soll. Publisher Application Systems Heidelberg sorgt für deutsche Texte, die
Demo gibt's hier.
1 Kommentar