http://www.adventurecorner.de/news/6411 ... ffentlicht
Beitrag über das Adventure Syberia 3 vom französische Entwickler Microïds informiert, habe ich mir mal Gedanken um die Adventure-Szene in Frankreich gemacht. In den besseren Zeiten der Adventures zwischen 1985 und 1995 gab es einige sehr gute und interessante Projekte aus diesem Land, folgende französische Spielehersteller und deren Spiele möchte ich stellvertretend kurz vorstellen:
- Lankhor
Bekannt durch Mortville Manor, Maupiti Island und Black Sect. Zu Black Sect gab es wohl auch mal ein Remake/ Fan-Adventure:
http://1stpersonblog.blogspot.de/2013/0 ... black.html
Mortville Manor war sicherlich das erfolgreichste Adventure von Lankhor und auch heute noch recht bekannt unter den Namen "Der Landsitz von Mortville".

Links:
https://en.wikipedia.org/wiki/Lankhor
http://www.adventurearchiv.com/m/mortvillereviewd.htm
- Infogrames
Ein ehemals sehr großer Entwickler und Publisher, später Zusammenschluss mit Atari, hatte eine große Auswahl an Adventures:
Alone in the Dark-Reihe (der erste Teil gilt als Meisterwerk), Shadow of the Comet, Prisoner of Ice (beide im Cthulhu-Setting), Outcast (eher Action-Adventure) oder auch die frühen Werke "Die Erbschaft" und "Reisende im Wind":

New Haven Connecticut, in den sechziger Jahren. Die zum größten Teil zerfallenen Gebäude reihen sich aneinander, monoton bis zur Verzweiflung. In seinem verdreckten Zimmer im 17. Stock eines ebenso verdreckten Gebäudes betrachtet Peter Stone mit düsterem Blick die Wand. Die Schulden wachsen, kein Lichtblick am Horizont, keine Arbeit, kein Geld. Er wagt sich kaum aus seinem Zimmer, vor Angst, einen seiner vielen Gläubiger zu treffen. Die Situation scheint wirklich verzweifelt zu sein, als plötzlich der Pförtner an die Türe klopft. "Ein Brief für Sie" schreit er. Unser Held faltet den Brief sorgfältig auseinander und entdeckt überrascht ein Flugticket nach Las Vegas zusammen mit 200 Dollar in kleinen Scheinen. Dem zumindest seltsamen Inhalt sind ein paar knappe Worte beigefügt: "Ihre Tante, meine Klientin, ist gestorben. Sie sind Alleinerbe ihres Vermögens, aber nur unter der ausdrücklichen Bedingung, dass Sie wiederholen, was sie selbst in den dreißiger Jahren geschafft hat, nämlich in einer Nacht eine Million Dollar in Las Vegas zu gewinnen.
https://www.c64-wiki.de/index.php/Die_E ... _Las_Vegas
Reisende im Wind basiert auf der gleichnamigen Comic-Vorlage
https://de.wikipedia.org/wiki/Reisende_im_Wind
Die ersten fünf Bände spielen einige Jahre vor der Französischen Revolution. Hauptfigur ist die junge französische Adlige Agnes de Roselande, die aufgrund eines dummen Kinderscherzes mit dem Waisenmädchen Isabeau de Marnaye vertauscht wird. Nachdem Agnes von ihrem eigenen Bruder, der sie für Isabeau hält, vergewaltigt wurde, gerät auf sie auf der Suche nach Rache zusammen mit Isabeau auf das von ihrem Bruder kommandierte französische Kriegsschiff mit Kurs Karibik. Nach einer Seeschlacht mit englischen Schiffen stirbt Isabeau. Mit Hilfe des bretonischen Seemanns Hoël, der ihren Bruder erschießt, kann Agnes von Bord fliehen.

Links:
http://www.adventurecorner.de/news/4446 ... -insolvenz
https://de.wikipedia.org/wiki/Alone_in_the_Dark
Alone in the Dark gibt es übrigens auch aktuell im Angebot bei GOG:
https://www.gog.com/game/alone_in_the_dark

- Delphine
Delphine Software International hat auch einige recht interessante Adventures gemacht: Future Wars, Operation Stealth, Cruise for a Corpse oder Another World
Wie so viele andere ging der Entwickler 2004 Konkurs, aber alle drei Spiele habe ich kennen gelernt, besonders Operation Stealth hat mir viel Spaß gemacht:
Der Geheimagent John Glames wird als Tourist getarnt nach Südamerika geschickt, um einen kurz zuvor vom US-amerikanischen Militärstützpunkt in Miramar gestohlenen Tarnkappenbomber vom Typ F-19 wiederzubeschaffen. Kaum auf dem Zielflughafen in Santa Paragua angekommen, beginnen die Probleme, denn auch der KGB ist auf der Suche nach dem verschwundenen Flugzeug. Glücklicherweise ist Glames im Besitz eines speziellen Agentenkoffers, der allerhand technische Spielereien enthält, die ihm immer wieder aus brenzligen Situationen helfen.

Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Delphine_ ... ernational
https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Stealth
Welche Erinnerungen habt ihr an diesen Adventures und haben sie euch gefallen? Welche kennt ihr noch, hättet ihr gar eine Neuauflagen
http://www.adventurecorner.de/forum/vie ... 10&t=20408
und könnten französische Entwickler wie Dontnod mit Life is Strange oder Microïds mit Syberia 3 für etwas mehr Belebung und Bewegung im franz. Adventure-Markt sorgen?