Wie schon im A-Team Thread angedeutet, habe ich aktuell den Eindruck, daß der Filmbranche in letzter Zeit die Ideen auszugehen scheinen. Predator wurde neulich auch wieder in Form eines modifizierten Remakes reaktiviert und das A-Team bekommt ein Kinopudate spendiert. In der jüngeren Vergangenheit wurden auch Horror-Traditionsmarken wie Halloween, The Fog, Texas Chainsaw Massaker und Nightmare reaktiviert. Escape from New York soll auch nochmal neu aufgelegt werden.
Ich frage mich, wo bleiben hier eigentlich die neuen Ideen? Zumal nicht jedes Remake automatisch den Vorgänger toppen kann. Außerdem gehöre ich auch zu den Leuten, die sich nicht nur von Effekten und neu aufgewärmten Geschichten blenden bzw. unterhalten lassen wollen, sondern auch nach gewissem Tiefgang, Anspruch und Innovation verlangen. Ich gehe nicht ins Kino, um abzuschalten, sondern um gefordert zu werden. Wie seht ihr das denn? Ich bin auf jeden Fall nicht gewillt, für althergebrachtes, auch noch Geld an der Kinokasse liegen zu lassen...
Gehen der Filmbranche die Ideen aus?
- Mr.Brain
- Zombiepirat
- Titel: Retrogamer
- Wohnort: Baden Württemberg
- Dolgsthrasir
- Adventure Corner Staff
- AC-Job: Adventure Corner Staff
- Titel: Nerdy-Dad
- Kontaktdaten:
Re: Gehen der Filmbranche die Ideen aus?
10.08.2010, 23:02Finde jetzt nicht unbedingt, dass die Qualität so derbe viel schlechter ist, als früher. Das wirkt halt immer so, wenn man zurück schaut und sich "an die gute alte Zeit" erinnert. Auch heute gibt es noch erstklassige, hochwertige und innovative Unterhaltung, aber eben nicht wie am Fließband. Das gab es aber auch früher nicht. Die Remakes sind tatsächlich meistens Mist, da man sie viel zu sehr auf Popcorn-Kino trimmt, statt das Herz der Filme etwas mehr zu berücksichtigen. Aber auch heute gibt es noch unglaublich viele Perlen, man muss nur manchmal etwas fernab des Mainstreams gucken. Denn der Mainstream ist, wie der Name schon sagt, darauf ausgelegt, möglichst viele Leute irgendwie in irgendeinem Punkt anzusprechen. Dass die Suppe, die dann da rauskommt, nicht mehr wirklich anspruchsvoll ist, kann man sich ja denken. Da heißts dann oft Hirn an der Kasse abgeben und berieseln lassen. Wenn man das nicht möchte, gibt es aber auch noch genügend intelligente Filme, die aber nicht mit einem zig Millionen schweren Werbeetat ausgestattet sind.
- Solarstorm
- Abenteurerlegende
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Gehen der Filmbranche die Ideen aus?
10.08.2010, 23:27Ist IMHO wie in der Musik Industry.
Sieht man momentan wieder bei den ganzen "Sommerhits" die propagiert werden, einer schlechter wie der andere.
Aber da die Gehirnwae.. aeh, Promotion nunmal fuer die "tollen" Lieder besser ist, da dort eine Lobby dahinter steckt, bleiben die echten Perlen nunmal im Schatten.
Sieht man momentan wieder bei den ganzen "Sommerhits" die propagiert werden, einer schlechter wie der andere.
Aber da die Gehirnwae.. aeh, Promotion nunmal fuer die "tollen" Lieder besser ist, da dort eine Lobby dahinter steckt, bleiben die echten Perlen nunmal im Schatten.

- madDOOMhammer
- Sensenmann
Re: Gehen der Filmbranche die Ideen aus?
11.08.2010, 13:01Inception.
Macht sogar Geld.
Ansonsten finde ich die Suche nach 'neuen Ideen' im Kino immer ein wenig plakativ (es ist ja nun nicht so, dass sie Kreativität und Originalität einzig und allein in Filmkonzepten manifestieren), auch filmhistorisch gesehen hat man es meist eher mit Evolution als Revolution zu tun, selbst wenn die Kokser der 70er Jahre das gerne anders erzählen
Edit: Merke gerade, dass Titipoco mir im A-Team thread zuvor gekommen ist.
Ein Zugeständnis würde ich allerdings machen, nämlich dass wir in den letzten Jahren vermehrt mit diesen Mega-Franchises wie Twilight, Harry Potter oder Pirates of the Caribbean konfrontiert werden - nicht ganz unähnlich dem Videospiele-Markt, wie ich finde.
Macht sogar Geld.
Ansonsten finde ich die Suche nach 'neuen Ideen' im Kino immer ein wenig plakativ (es ist ja nun nicht so, dass sie Kreativität und Originalität einzig und allein in Filmkonzepten manifestieren), auch filmhistorisch gesehen hat man es meist eher mit Evolution als Revolution zu tun, selbst wenn die Kokser der 70er Jahre das gerne anders erzählen

Edit: Merke gerade, dass Titipoco mir im A-Team thread zuvor gekommen ist.
Ein Zugeständnis würde ich allerdings machen, nämlich dass wir in den letzten Jahren vermehrt mit diesen Mega-Franchises wie Twilight, Harry Potter oder Pirates of the Caribbean konfrontiert werden - nicht ganz unähnlich dem Videospiele-Markt, wie ich finde.
Signatur
-
- Möchtegernpirat
Re: Gehen der Filmbranche die Ideen aus?
05.05.2011, 12:12Inception hat mich auch beeindruckt. Einer der Filme die gekonnt Aktion und Gedankenspiel/Anspruch unter einen Hut bringen.
Man merkt das Nolan ein Meister seines Faches ist und natürlich die Mittel zu Verfügung gestellt bekommt. Die Effekte sind halt nicht reiner Selbstzweck, sondern fügen sich in eine gute Story ein, die das Gesamtbild komplettieren. Gespannt bin ich auf "Den Hobbit", aber mit Jackson auf dem Regiestuhl wird schon was gutes draus.
Man merkt das Nolan ein Meister seines Faches ist und natürlich die Mittel zu Verfügung gestellt bekommt. Die Effekte sind halt nicht reiner Selbstzweck, sondern fügen sich in eine gute Story ein, die das Gesamtbild komplettieren. Gespannt bin ich auf "Den Hobbit", aber mit Jackson auf dem Regiestuhl wird schon was gutes draus.
-
- Replikant
Re: Gehen der Filmbranche die Ideen aus?
16.05.2011, 13:37solange Filme ala Inception ins Kino kommen, mache ich mir da auch keine Sorgen
und ein paar richtig gute Schauspieler gibt es ja auch
80% der filme sind zwar müll und reine geldmache, aber die 20% lohnen sich trotzdem


- Indiana
- Adventuregott
- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
- Kontaktdaten:
Re: Gehen der Filmbranche die Ideen aus?
14.12.2011, 19:08Als ich kürzlich im Kino war (siehe anderer Thread) musste ich wieder an diesen Thread hier denken. Grund war folgender Trailer:
Ok, Batman wurde auch jüngst "geRebootet", aber da waren immerhin gute 20 Jahre zwischen den Filmen. Bei Spidy habe ich noch keine Lust, mir eine fast identische Geschichte im Kino anzusehen.
Ok, Batman wurde auch jüngst "geRebootet", aber da waren immerhin gute 20 Jahre zwischen den Filmen. Bei Spidy habe ich noch keine Lust, mir eine fast identische Geschichte im Kino anzusehen.
- Minniestrone
- Adventuregott
- Titel: Ex-Chefin
- Wohnort: Montréal
- Kontaktdaten:
Re: Gehen der Filmbranche die Ideen aus?
14.12.2011, 19:41was mir letztens so furchtbar aufgestoßen ist war die ankündigung einer neuverfilmung von american psycho...
das kann doch nur daneben gehen.
diese ami- verfilmung der milennium trilogie sind auch so ein bullshit.
das kann doch nur daneben gehen.
diese ami- verfilmung der milennium trilogie sind auch so ein bullshit.
- Indiana
- Adventuregott
- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
- Kontaktdaten:
Re: Gehen der Filmbranche die Ideen aus?
14.12.2011, 20:04Stimmt, von der Millennium-Trilogie hatte ich auch den Trailer gesehen. Und dann kam Spider Man. 

-
- Niedlinger
Re: Gehen der Filmbranche die Ideen aus?
09.05.2012, 22:15Weil ich gerade den Indiana Jones Banner gesehen habe... der 4. Teil war wirklich das ideale Beispiel dafür, dass einigen die Ideen ausgehen... Das war zu abgedreht, besonders weil es bei Indi ja sonst so realistisch zuging. Nun ja, muss man sich wohl geschlagen geben, dass die Industrie aus allem so viel Geld rausholen will, wie möglich. 

Nur ein wahrer Adventurer spielt nur Adventures!
Adventure Corner und Black Mirror 2 Blog sind meine Lieblingsseiten!
Adventure Corner und Black Mirror 2 Blog sind meine Lieblingsseiten!
- Indiana
- Adventuregott
- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
- Kontaktdaten:
Re: Gehen der Filmbranche die Ideen aus?
21.05.2012, 08:38Naja, soooo realistisch ging es bei Indy nicht unbedingt zu. Ich erinnere z.B. an die Geister der Bundeslade...
Aber der vierte Teil ist da natürlich nochmal ein ganzes Stück weitergegangen.

- Zizi
- Niedlinger
Re: Gehen der Filmbranche die Ideen aus?
11.06.2012, 13:32Na ja, ihnen gehen vielleicht teilweise die Ideen aus.... Aber manche Verfilmungen, die hauptsächlich von anderen kreativen Köpfen entworfen wurden, find ich trotzdem sehr gut
siehe hier

Das Leben ist wie eine Pusteblume,
wenn die Zeit gekommen ist,
muss jeder für sich alleine fliegen.
wenn die Zeit gekommen ist,
muss jeder für sich alleine fliegen.
- Mikej
- Adventuregott
- AC-Job: Chef
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gehen der Filmbranche die Ideen aus?
11.06.2012, 14:15Ja, Tom Tykwer ist ein guter Regisseur.Zizi hat geschrieben:Na ja, ihnen gehen vielleicht teilweise die Ideen aus.... Aber manche Verfilmungen, die hauptsächlich von anderen kreativen Köpfen entworfen wurden, find ich trotzdem sehr gutsiehe hier
Generell muß man sowieso differenzieren zwischen Hollywood und vielen anderen Filmkulturen (Tom Tykwer steht für ein europäisches Kino). Die Blockbuster Industrie aus Hollywood hatte in ihrer Geschichte immer wieder Probleme, weil Blockbuster auf einfache Lösungen drängen und einfache Lösungen auf Dauer nicht förderlich für Originalität sind (der Spielraum hält sich in Grenzen...). Schon in den 60ern hatte die Industrie z.B. mit einigen Troubles zu kämpfen - und auch danach war es nicht immer leicht! Diese Problematik kommt also immer wieder. Meistens kommen dann Inputs aus der Indie Szene oder anderen Kinokulturen, die sich gut für Hollywood verwerten lassen - das schafft dann wieder Möglichkeiten für neue Kombinationen.
Abgesehen davon ist eine Hauptzielgruppe von Hollywood heute Kinder und Jugendliche, weil diese eben sehr viel eher ins Kino gehen als Erwachsene. Und für die sind viele Filme einfach neu, auch wenn sie für andere ein alter Hut sind! Letztlich stellt sich aber nur die Frage, ob es genug Geld einspielt - wenn Spider-Man 4 600 mio Dollar und mehr einspielen sollte, dann kann man davon ausgehen, dass sich die Sache rentiert (spätestens beim DVD/Blu-Ray Verkauf stimmt die Rechnung für die Produzenten). Ich nehme mal an, dass die 3D Aspekte bei Spidey 4 z.B. ganz gut sein werden, um einen zusätzlichen Anreiz zu schaffen.
Ich sags mal so, wer originellere Filme erwartet, muß sich im Indie Kino umsehen oder im Rest der Welt. Es wird genug produziert... diese Filme brauchen es sowieso sehr viel dringender gesehen zu werden...
- Minniestrone
- Adventuregott
- Titel: Ex-Chefin
- Wohnort: Montréal
- Kontaktdaten:
Re: Gehen der Filmbranche die Ideen aus?
11.06.2012, 17:08Seh ich mittlerweile auch so, es gibt so viele, interessante und wirklich gute Filme, gerade international, zum Beispiel auch aus England, die wirklich, wirklich gut und spannend und sehenswert sind.
Wenn man sich auf die Blockbuster aus Hollywood beschränkt, tut man sich da wirklich selbst keinen Gefallen.
Wobei diesen Sommer ja auch einige wirklich vielversprechende Blockbuster anlaufen, bzw. bereits angelaufen sind (die großartigen Avengers zum Beispiel oder Batman im Juli).
Wenn man sich auf die Blockbuster aus Hollywood beschränkt, tut man sich da wirklich selbst keinen Gefallen.
Wobei diesen Sommer ja auch einige wirklich vielversprechende Blockbuster anlaufen, bzw. bereits angelaufen sind (die großartigen Avengers zum Beispiel oder Batman im Juli).
- Mikej
- Adventuregott
- AC-Job: Chef
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gehen der Filmbranche die Ideen aus?
11.06.2012, 22:28DefinitivMinniestrone hat geschrieben:Wobei diesen Sommer ja auch einige wirklich vielversprechende Blockbuster anlaufen, bzw. bereits angelaufen sind (die großartigen Avengers zum Beispiel oder Batman im Juli).


-
- Niedlinger
Re: Gehen der Filmbranche die Ideen aus?
19.02.2013, 12:11Es wird halt immer schwieriger das Publikum zu begeistern weil sie so viel schon gesehen haben....Langweilt dann halt schneller. Obwohl viele Filme sehr viel besser als andere sind auch wenn sie 0 Effekte haben. Geht auch immer darum wie man sich damit identifizieren kann.
-
- Niedlinger
Re: Gehen der Filmbranche die Ideen aus?
09.04.2021, 13:22Ich glaube es kommen noch mindestens genau so viele gute und kreative Filme wie früher raus. Aber der Anteil an guten Filmen verglichen zu der Masse an Filmen die rauskommt, ist wohl kleiner. Außerdem ist es glaube ich nicht die Unkreativität der Filmemacher, die dafür sorgt, dass nicht so viel überraschende Filme rauskommen, sondern die Studios, die mit Altbewährtem sicher Zuschauer bekommen und von dem Marketing des Franchise oder der Vorgängerfilme noch profitieren können.
-
- Niedlinger
Re: Gehen der Filmbranche die Ideen aus?
23.05.2021, 15:15Ich bin auch der Meinung, dass es heutzutage noch genau so gute Filme gibt, da es allerdings jetzt massenhaft Filme gibt, gibt es auch sehr viele schlechte Filme
Viele Themen werden auch einfach viel zu oft verwendet, weshalb oftmals dieser „WoW“- Effekt fehlt. Aber gut... hin und wieder einen schlechten Film zu schauen ist auch nicht schlecht, weil dann ist das Erlebnis bei einem guten Film umso besser.
