15.11.2009, 17:32
Der wichtigste Teil des Spiels sind seine Dialoge, Monologe und Kurzfilme im dritten Akt von denen bereits die meisten fertig sind. Die Rätsel im ersten Akt sind so gut wie völlig vollendet, von dem restlichen Spiel sind lediglich die zentralsten Rätsel fertig. Sporadisch ist bereits Musik geschrieben worden. Der Hauptcharakter ist fertig gezeichnet und animiert, wenn auch noch nicht farbig. Bis zur kompletten Fertigstellung aller Rätsel und Dialoge besteht das Spiel aus stark vereinfachten Grafiken, nämlich pro Raum einem Feld in dem sich alle Gegenstände befinden die im Raum sein MÜSSEN, sowie allen Characteren im Raum angedeutet durch Strichmännchen.
Für den Prolog gibt es bereits einen Zeichner, die Animationen mach ich selber, bis jetzt gibt es zu diesem Bereich jedoch nur Konzeptarbeiten. Für Akt 1 und 2 werde ich mir einen Grafiker suchen, wenn sie komplett fertig sind. Die Räume in Akt 3 und 4 hingegen sind jeweils von anderen Leuten, die zum Teil bereits feststehen und auch teilweise schon ihre Räume fertiggemacht haben. Die Gestaltung der Räume bleibt abgesehen von den notwendigen Gegenständen ganz den Grafikern überlassen, was sie bisweile recht eigenwillig erscheinen lässt. Der Roboter stammt aus dem Raum, den ich selber gezeichnet habe.
Ich habe eigentlich keine Ahnung wann das Spiel fertig wird, aber ich schätze optimistisch auf 7 Jahre - weniger als 5 auf keinen Fall.
Was ich wohl noch dazusagen sollte: Mein Streben nach diesem Spiel rührt von der Idee eines Spiels her, in der jede Interaktion eine Bedeutung für das Gesamtkonstrukt hat. Dazu gehören wie selbstverständlich mehrere Endmöglichkeiten pro Akt, insofern ist auch die Story des Spiels nicht einfach zu pauschalisieren. Ein zweiter Grundsatz ist der, dass die Spielerperspektive die Perspektive des Hauptcharacters ist. Wenn sich dessen Bewusstsein aus irgendeinem Grund verändert, verändert sich also auch die Spielwelt. Im Laufe des Spiels wird der Hauptcharakter eine extreme persönliche Entwicklung vollziehen, von der ich hoffe, dass sie für den Spieler nachvollziehbar wird. Wenn man so möchte ist dieses Spiel ideologisch motiviert. Diese Zielsetzungen machen eine Umsetzung des ganzen extrem kompliziert und es hat schon seine Zeit verschlungen, überhaupt eine stringente Story zu konzipieren. Es kann also auch gut sein, dass es noch mehr als ein Jahrzehnt in Anspruch nimmt, bis es fertig ist - da ich aber gedenke immer daran weiterzuarbeiten, da es sich hierbei gewissermaßen um mein persönliches Steckenpferd handelt, wird man auf jeden Fall noch was davon hören!
Stake a Lizard by the throat