News - Adams Venture im Test

Hier landen die Kommentare zu den Inhalten auf der Adventure Corner-Hauptseite.
Benutzeravatar
froggermo
Sensenmann
Sensenmann
AC-Job: Adventure Corner Staff
Titel: froggermo
Wohnort: Dresden

News - Adams Venture im Test

04.06.2010, 14:12
Ich habe es schon bei Indy und der Turm von Babel gehasst, mich immer irgendw langzuhangel und rumzuhüpfen. Allerdings konnte man dort schneller sterben.

Den Einsatz der Unreal Engine finde ich ein spannendes Thema.
" Sie reißen dir die Knochen aus, und bauen einen Stuhl daraus. Ihr Höllenfürst sitzt dann bei Festen auf deinen kläglichen Überresten." - Grim Fandango

Benutzeravatar
Dolgsthrasir
Adventure Corner Staff
AC-Job: Adventure Corner Staff
Titel: Nerdy-Dad
Kontaktdaten:

04.06.2010, 14:33
Hangeln und hüpfen kann auch Spaß machen, wenn man es denn richtig umsetzt. Aber das ist dann irgendwie nicht so wirklich gelungen.

Benutzeravatar
Indiana
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Redakteur
Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
Kontaktdaten:

04.06.2010, 14:34
Ja, gefällt mir auch besser als 3D-Ego-Adventures. Nur leider muss sich die Grafik dann eben auch Ego-Shootern stellen. Außerdem ist die Implementierung von Rätseln wohl auch nicht so einfach...

Benutzeravatar
Minniestrone
Adventuregott
Adventuregott
Titel: Ex-Chefin
Wohnort: Montréal
Kontaktdaten:

Re: News - Adams Venture im Test

05.06.2010, 14:34
alles eine frage des designs. und mit der unreal engine muss man sich wirklich grafisch vor niemandem verstecken (siehe ME 2, oder Splinter Cell Conviction, die auch beide auf der Unreal Engine laufen).
...wie ein Toastbrot im Regen.
Meine Fotos bei Flickr
Tweet: Thylja

Antworten