Warum gibt es keine klassischen Adventures mehr?

Fachsimpeln über Adventures
TrendyAndy
Schwertmeister
Schwertmeister
Wohnort: Andyland

Warum gibt es keine klassischen Adventures mehr?

19.01.2004, 18:19
Tja, diese Frage wurde schon oft gestellt, und meisten wird dann gesagt, dass die nicht mehr so viel gewünscht werden, und man nichts riskieren will.
Aber man liest immer wieder, dass Anfang der 90er die Blütezeit der Adventures war, und die sehr gut verkauft wurden.
Aber was ist mit all den Leuten, die früher Adventures gekauft haben, die sind doch nicht jetzt alle tot, oder?
Und zu dem Punkt, dass man nichts riskieren will:
Guck euch mal diese Seite an:
http://timanfaya.chromeflowers.de
Kennen die meisten sicherlich.
Die zwei Typen programmieren ein Adventure.
Angefangen hat der eine im Februar-März 2003, seit dem 3. September hat er Unterstützung für den Sound.
Angepeilt ist der Juni 2004 für die Fertigstellung.
Nun frage ich euch:Wenn ZWEI HOBBYENTWICKLER so ein Spiel in knapp 1 1/2 Jahren programmieren können(wobei der die Engine selber schreibt, und nix vorgefertigtes nimmt), wie schnell müsste LucasArts oder andere das dann können(die ja schon eine Engine(Scumm) haben)?
Es gibt bestimmt immernoch genug Fans, die solche Spiele mögen!
Ein neues Indy-Adventure, im Stil von Indy 4, was wäre da los in der Adventureszene!
Das würde sich rumsprechen wie nix!
Wenn die es nicht über den Handel verkaufen wollen, können sies ja kostenpflichtig zum Download anbieten, oder so, dann spart man sich die Kosten für Verpackung, Lieferung, CDs, Handbuch.

So, nu seid ihr dran und widerlegt meine "Vision".^^
Andy

Juluck
Schwertmeister
Schwertmeister

19.01.2004, 19:42
Was ist denn ein "klassisches Adventure"??!?!?!??

DOS-kompatibel und mit 320 x 280 Auflösung?????????

Es gibt viele Adventures und die sind keinesfalls tot. Allerdings nicht mehr von LA und nicht von Sierra, das ist der einzige Unterschied zu früher.

Sind The Longest Journey, Runaway, Tony Tough, Syberia und viele mehr vielleicht keine "klassischen Adventures"??????

Fan-Adventure gibts übrigens auch genug. Und da findest du auch die klassische 320 x 280 Auflösung wieder. Zumindest bei manchen.

Ich kann dieses "Adventures sind tot" und "ach, wie schön war doch alles früher" nicht ausstehen. Gerade jetzt. Vor zwei Jahren waren vielleicht noch Gründe da, aber jetzt doch nicht!!
Was ist denn an den heutigen Adventures falsch?? Also wenn man mich fragt stimmt sowohl Quantität als auch Qualität!
Ich verstehe eigentlich nicht, was es immer andauernd zu jammern gibt. Kann mir das mal einer erklären???
Zuletzt geändert von Juluck am 19.01.2004, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.

SeppAndTheCity
Gralsjäger
Gralsjäger
Wohnort: Weyarn in Bayern

19.01.2004, 19:45
Seh ich auch so, aber ich glaub auch, dass Lucas Arts selbst keine so große lust mehr hat auf Adventures. Das war früher noch ein ganz anderes Team, das auch selbst mehr Bock auf Adventures hatte. Vielleicht ändert sichs ja wieder, wenn Sam & Max ein Erfolg wird.
[FONT=comic sans ms] (Es ist die Wahrheit!) [/FONT]

Bild

curt
Abenteurerlegende
Abenteurerlegende
AC-Job: Staff a.D.
Titel: Rock'n'Roll Übermensch
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

19.01.2004, 20:19
Das Adventure-Genre definiert sich hauptsächlich über eine gute Story. Dafür brauchen wir keine Spiele der "guten alten Zeit", sondern einfach kluge (Entwickler-)Köpfe.
Es gibt bestimmt immernoch genug Fans, die solche Spiele mögen!
Ein neues Indy-Adventure, im Stil von Indy 4, was wäre da los in der Adventureszene!
Mit Pixelgrafik und Midi-Sound? Ja, ich glaub da wäre tatsächlich etwas los - alle würden lachen.
Allmählich sollte man akzeptieren, dass die 90er Jahre, die "Blütezeit" des Genres, lange vorbei sind, und das Ziel heutiger Entwickler sollte nicht das Kopieren alter Spiele sein. Wenn ich außerdem grad mal auf unsere Releaseliste in V3 (:D) schaue, sehe ich allein für dieses Jahr knapp 15 ANGEKÜNDIGTE Titel und ich bin mir beinahe sicher, dass da noch welche hinzukommen...

Ich verstehe dein Problem übrigens nicht so ganz.
Da ich ja eigentlich die Meinung vertrete, dass mehr als vier Stunden Schlaf erstens ungesund sind und zweitens von den Herrschenden verordnet werden, damit wir unten gehalten werden. (Thees Uhlmann)

TrendyAndy
Schwertmeister
Schwertmeister
Wohnort: Andyland

19.01.2004, 21:48
Ich kann dieses "Adventures sind tot" und "ach, wie schön war doch alles früher" nicht ausstehen. Gerade jetzt. Vor zwei Jahren waren vielleicht noch Gründe da, aber jetzt doch nicht!!
Was ist denn an den heutigen Adventures falsch?? Also wenn man mich fragt stimmt sowohl Quantität als auch Qualität!
Ich verstehe eigentlich nicht, was es immer andauernd zu jammern gibt. Kann mir das mal einer erklären???
Also, ich gehöre ganz bestimmt nicht zu den Leuten, die jammern oder sagen, dass Adventures tot sind. Aber ich hab schon von mehrern Entwicklern gehört, dass die Adventures tot wären und es sich nicht lohnen würde.
Mit Pixelgrafik und Midi-Sound? Ja, ich glaub da wäre tatsächlich etwas los - alle würden lachen.
Guck dir doch mal die Timanfaya Website an. Die Grafik sieht nicht gerade verpixelt aus, und der Sound wird wohl auch nicht schlecht werden, denke ich.
Ich sagte "im Stil von", nicht "mit der Grafik und dem Sound von"^^
Allmählich sollte man akzeptieren, dass die 90er Jahre, die "Blütezeit" des Genres, lange vorbei sind, und das Ziel heutiger Entwickler sollte nicht das Kopieren alter Spiele sein.
Kopieren ja nicht, wie du schon gesagt hast, man braucht gute Ideen für Storys, Charaktere und Rätsel. Aber einige Entwickler sagen ja, dass Adventures aussterben, und dass sich der Aufwand nicht lohnt.

Eigentlich kann man sagen, dass mein Post etwas überstürzt kam, aber ich hatte gerade die Website von Timanfaya durchgelesen, und fand es enorm, dass einer so ein Projekt auf die Beine stellt, und innerhalb von 1 1/2 Jahren fertig wird.

Andy

Nomad
Gefährlicher Pirat
Gefährlicher Pirat

20.01.2004, 00:28
Adventures sind nicht tot, sie riechen bloß schlecht. Weil sie nicht die Mengen verkaufen, die die Industrie heutzutage benötigt, um ein vielversprechendes Absatzpotential auszumachen. Die üblichen Ausnahmen mal außen vor. Was meiner persönlichen Meinung nach folgende Konsequenzen hat:

1.) Das meiste Geld macht man mit den Kids. Wenn sich Computerspiele (bekanntlich jetzt schon umsatzstärker als Hollywood) mal allgemein durchgesetzt haben, werden ältere, mehr storyinteressierte Zocker eine nicht völlig zu vernachlässigende Zielgruppe darstellen.

2.) Aus irgendwelchen Gründen interessieren sich Frauen prozentual eher für Adventures als Männer. Wende Punkt 1.) analog an.

3.) Die üblichen Ausnahmen wird es immer geben.

4.) Das Genre entwickelt sich weiter. Pech für uns alte PnC-Fanatiker, aber es wäre ein bißchen vermessen zu glauben, daß wir unsere Vorlieben auf die konsumierende Masse übertragen können. Können wir nicht, das zeigen die Charts. Und nur weil die unter 3.) (nicht) genannten Ausnahmen Gewinn abwerfen, wird es kein PnC-Revival geben. Na ja, man wird's überleben, immerhin konnte man BF3 bei aller Kritik auch so ganz gut zocken, ohne am laufenden Band den bereit gestellten Eimer vollzukotzen.

Mein subjektives Fazit: Wie immer bleibt nichts, wie es ist, aber wir werden schon was zum Zocken kriegen, auch wenn's im Full-Price-Sektor nicht ganz das ist, was wir wollen. Könnte schlimmer kommen.

Benutzeravatar
madDOOMhammer
Sensenmann
Sensenmann

20.01.2004, 10:22
Original von Nomad

2.) Aus irgendwelchen Gründen interessieren sich Frauen prozentual eher für Adventures als Männer. Wende Punkt 1.) analog an.
Halte ich für ein Gerücht, wenngleich wohl mehr Interesse als beispielsweise an Shootern an den Tag gelegt wird.
Signatur

Juluck
Schwertmeister
Schwertmeister

20.01.2004, 13:08
@ Murray: Da bin ich voll und ganz deiner Meinung!

@TrendyAndy: Ich verstehe dein Problem immer noch nicht.
Kopieren ja nicht, wie du schon gesagt hast, man braucht gute Ideen für Storys, Charaktere und Rätsel.
Gibt es die etwa nicht?

@ Nomad:
Das meiste Geld macht man mit den Kids.
Stimmt nicht immer so ganz genau. Siehe DIE SIMS und MYST. Die Spiele (vor allem Myst) werden eben gerade nicht so sehr von den Kids gespielt, und das sind die meistverkauften PC-Spiele der Geschichte.

Nomad
Gefährlicher Pirat
Gefährlicher Pirat

20.01.2004, 13:47
Stimmt nicht immer so ganz genau.
Ausnahmen gibt's IMMER. Zum Glück. Das ändert aber nichts.

curt
Abenteurerlegende
Abenteurerlegende
AC-Job: Staff a.D.
Titel: Rock'n'Roll Übermensch
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

20.01.2004, 14:24
Kopieren ja nicht, wie du schon gesagt hast, man braucht gute Ideen für Storys, Charaktere und Rätsel. Aber einige Entwickler sagen ja, dass Adventures aussterben, und dass sich der Aufwand nicht lohnt.
Wer sagt das denn momentan noch?
Früher gab es mehr Adventures - richtig. Allerdings stammten diese hauptsächlich von einigen wenigen Firmen, die viele Spiele produzierten; namentlich Lucas Arts und Sierra. Und es begab sich zu der Zeit, dass zahlreiche namenhafte Entwickler diese beide Firmen verließen um etwas Eigenes auf die Beine zu stellen - gleichzeitig erlebten andere Genres einen Boom (Ego-Shooter, Strategie- und Rollenspiele) und Adventures entwickelten sich zu einem Nischengenre. Das heißt doch aber nicht, dass es niemanden mehr gibt, der gute Storys entwickeln kann. Und langsam merken die Publisher (wir reden hier übrigens nie über die "Entwickler") auch, dass die Leute mittlerweile wieder auf gut erzählte Geschichten abfahren. Ich kenne genug Entwickler, die gerne mal wieder ein Adventure machen würden, es aufgrund der Marktlage in den vergangenen Jahren aber einfach nicht konnten (siehe z.B. unser Interview mit Richard Hare - glaubst du jemand wie er ist glücklich damit, Action-Adventures für Lucas Arts zu entwickeln?).
Von daher: "Das Adventuregenre in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!" Danke für die Aufmerksamkeit. ;)
Da ich ja eigentlich die Meinung vertrete, dass mehr als vier Stunden Schlaf erstens ungesund sind und zweitens von den Herrschenden verordnet werden, damit wir unten gehalten werden. (Thees Uhlmann)

TrendyAndy
Schwertmeister
Schwertmeister
Wohnort: Andyland

20.01.2004, 16:21
@TrendyAndy: Ich verstehe dein Problem immer noch nicht.
Ich hatte eigentlich kein Problem, nur halt eine Idee^^
2.) Aus irgendwelchen Gründen interessieren sich Frauen prozentual eher für Adventures als Männer.
Hmm, wenn ich ehrlich bin:Ich kenne in meinem Umkreis keine weibliche Person, die überhaupt PC-Spiele spielt(Vielleicht ein oder zwei, die Sims spielen, aber sonst niemanden)
Meine Schwester meint immer, dass sie Adventures zu schwer findet, vielleicht kann ich sie ja mal zu BF3 überreden.
Wer sagt das denn momentan noch?
Naja, sagen nicht direkt, aber wenn ich mir mal die ("Fach")Presse angucke, sehe ich mehr spiele, wo die Story eher im Hintergrund steht, als welche, wo die Story wirklich wichtig ist.
Oder täusche ich mich da?

Andy

P.S.:Murry, wo du von der V3 sprachst:Wann wird es soweit sein?^^*g* (Ich kann mir die Antwort schon denken)
Zuletzt geändert von TrendyAndy am 20.01.2004, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.

curt
Abenteurerlegende
Abenteurerlegende
AC-Job: Staff a.D.
Titel: Rock'n'Roll Übermensch
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

20.01.2004, 18:08
Original von TrendyAndy
Wer sagt das denn momentan noch?
Naja, sagen nicht direkt, aber wenn ich mir mal die ("Fach")Presse angucke, sehe ich mehr spiele, wo die Story eher im Hintergrund steht, als welche, wo die Story wirklich wichtig ist.
Oder täusche ich mich da?
Wen interessiert denn die Fachpresse... ;)
P.S.:Murry, wo du von der V3 sprachst:Wann wird es soweit sein?^^*g* (Ich kann mir die Antwort schon denken)
Ach, du weißt, dass es morgen ist?
Da ich ja eigentlich die Meinung vertrete, dass mehr als vier Stunden Schlaf erstens ungesund sind und zweitens von den Herrschenden verordnet werden, damit wir unten gehalten werden. (Thees Uhlmann)

TrendyAndy
Schwertmeister
Schwertmeister
Wohnort: Andyland

20.01.2004, 20:09
Eigentlich rechnete ich mit der Standardantwort:Wenn es fertig ist.

Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass du das nicht einfach so nebenbei erzählen würdest.
Aber wer begreift schon einen Adventurecorner-Admin^^
Andy

Benutzeravatar
Moe
Zombiepirat
Zombiepirat
AC-Job: Adventure Corner Staff
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

20.01.2004, 22:31
nein, in wahrheiten wollen wir durch launch-meldungen einen künstlichen hype produzieren, der die besucherzahlen steigert :D

kLeiNkiNd
Streifenhörnchen
Streifenhörnchen

21.01.2004, 13:08
Original von MK
nein, in wahrheiten wollen wir durch launch-meldungen einen künstlichen hype produzieren, der die besucherzahlen steigert :D
Es klappt, ich druecke gerade schon alle 2 Sekunden auf F5. ;)
"Now you understand... Your journey has just begun."

Max
Schwertmeister
Schwertmeister
Wohnort: Frankfurt a.M. (Im Moment in America ,CT)

21.01.2004, 17:09
Schaut euch DAS HIER an!
Da hast du dein "Klassisches adventure" wieder!
Wenn das wirklich ein ernstes project ist faend ich das ja ziemlich cool!

Wenn ihr euch die site angeschaut habt, muss ich sagen das ich das mit den "Pixelcharacteren" nicht unbedingt so toll finde! Gegen nen character der genauso aussieht, sich aber an den hintergrund anpasst, indem er "runde-ecken" hat, faend ich nicht schlecht!

Man kann einfach kein computerspiel mehr rausbringen das Pixelgrafik hat und Midisound! Vielleicht in dem Fall, weil es ein Adventure Nachfolger ist und weil es einfach passt und man sich damit wohlfuehlt, Bernard so zu sehen!
Aber mal ehrlich, wuerdest du nen Ouldtimer(auto) kaufen, weil die auto herteller sagen wir wollen "das alte" wieder, das war so toll?
Wahrscheinlich eher nicht, besonders nachdem bei 30-40 kmh schluss ist und nach ner halben stunde du es satt hast ohne servoLenkung zu fahren!

Nur als kleines beispiel (vielleicht nicht das beste)
Es liegt einfach an einer guten Storry!
Zuletzt geändert von Max am 21.01.2004, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.

Agent Calavera
Adventuregott
Adventuregott
Wohnort: Nuevo Marrow

21.01.2004, 17:46
also ich finde ( genau wie alle die mir beim posten zuvorkamen) auch, dass sich gute Adventures keinesfallsdurch retro-look hervorbringen müssen... so etwas ist ja volkommener stuss, genauso wie die behauptung, dass die adventures aussterben... so etwas können nur leute behaupten, die gaaanz früh die alten LucasArts-Adventures gezockt haben, und später nichts mehr ausprobiern wollten...
Stake a Lizard by the throat

Lightjay
Möchtegernpirat
Möchtegernpirat
Wohnort: Chemnitz

14.02.2004, 15:11
Also ich würde den momantanen technischen Standart von Adventures auch nicht mehr gegen VGA und Midi-(gescheige denn PC-Speaker!)-Sound tauschen wollen, aber darum ging´s ja nicht.
Die Blütezeit der Adventures ist vorbei und das stimmt einen hin- und wieder ein wenig traurig, aber Sachen wie z.B. Syberia lassen da trotzdem hoffen - wenn auch nicht ganz so großartig wie Anfang der 90er.
Was eigentlich stört, ist das wegen der "Wirtschaftslage" nicht viele gute Adventures auf den Markt geworfen werden.
Aufwendige 3D-Grafik und imposante Action-Szenen können eine gute Story nicht ersetzen finde ich.
Im großen und ganzen passt die aktuelle Situation aber trotz allem. Adventures haben weiterhin ihren Platz in den Produktionslisten und lieber warte ich mal ein halbes Jahr länger auf ein gutes, als dass ich mich in 1 Monat durch 12 miese quäle. ;-)
"Manche Leute können mehr als ich, aber niemand übertrifft mich bei dem was ich tue!" - Magieradept Phillip Anger -

Denea
Zombiepirat
Zombiepirat
Wohnort: BS NDS
Kontaktdaten:

Frauen und Adventures... *g*

19.02.2004, 20:21
Hm... ist merkwürdig, ausgerechnet hier sind anscheinend mehr Männer unter den Usern, aber im Normalfall kenne ich auch mehr Frauen als Kerls, die Adventures gern spielen. Die Männer fahren doch nach landläufiger Meinung eher auf die Shooter, Action-Games oder Strategie-Spiele ab.

(Ich weiß, ich weiß - HIER sitzen die Ausnahmen!! Fühlt euch doch nicht immer gleich MITangesprochen, ich red ja von den "anderen" - die wir Adventure-Freaks eh nie verstehen werden... :D)


Im Forum der "House of Tales"-HP fällt es mir besonders auf - hier sind die Mädels (die momentan noch posten, es ist derzeit eine leichte Flaute zu bemerken - wird sich schlagartig wieder ändern, sobald das nächste Spiel draußen ist! :D) eindeutig in der Mehrzahl.


Das nochmal so zwischendurch eingeflochten... :D
Always rememeber that this whole thing
was started by a mouse.

TCPip2k
Abenteurerlegende
Abenteurerlegende
Titel: Biervampier
Wohnort: Kölle

24.02.2004, 22:10
Ich quetsch ma auf die Senftube:

Naja adventures sind nicht tot , aber schlechter. (die Meisten)

Wenn Ich die "Modernen" Adventures (Simon3D, BF3 , Monkey 4)
mit den Alten vergleiche (Simon 2 , BF 3, Monkey3) ziehen sie klaar den kürzeren. Und das nicht unbedingt weil die Storys schlechter sind, oder die Ideen ausgehen , sondern einfach mal weil ich mit maus spielen möchte (und nicht mit tastatur wo man alle objekte zufällig findet weil man vorbei läuft) und weil 3D nichts in einem Adventure zu suchen hat . (<- PUNKT!!!)
(Es sei denn es sieht aus wie 2D und bezieht sich nur auf die Figuren -> z.B. runaway)

Ich will kein Toomb raider ohne Gewalt , Mit tollen Grafikeffekten , Dolby sorround, Hochauflösenden Texturen , und super tollen , neuen Innovationen , Ich will zurück ins Jahr 1997 ! (ab Monkey3 / Larry7 hätte sich Grafik-mäßig nix ändern dürfen)

und games wie TT & Runaway zeigen das es doch geht.( Auch wenn die Hintergrundbilder in TT zu verschwommen und undetailiert sind , aber immer noch besser als die 3d-gerenderten Plastikpalmen in monkey 4)
Zuletzt geändert von TCPip2k am 24.02.2004, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Juluck
Schwertmeister
Schwertmeister

25.02.2004, 22:20
Naja adventures sind nicht tot , aber schlechter.
Das stimmt nicht, das kommt dir nur so vor.
weil ich mit maus spielen möchte ... und weil 3D nichts in einem Adventure zu suchen hat .
eben darum kommt es dir nur so vor.
Ich will kein ... neuen Innovationen
oh, da ist aber jemand stark konservativ eingestimmt, scheint mir.

Nun, ich bin schon froh, dass ich keine DOS-Spiele mehr kaufen muss.
ähm, wenn ich mal fragen darf, was ist denn an 3D schlecht? Das Steuerungsproblem ist für mich gelöst, und wenn mal eine schlechte sich durchschleicht, wei z.B bei BF 3 dann ist das zwar nervig, aber auch kein Genickbruch. Neue Techniken können ganz prima in Adventures eingebaut werden.

Wenn jedes Adventure den gleichen Grafikstil hätte, würde ich keine neuen Adventures mehr kaufen, da jedes Spiel keine eigene originelle Atmosphäre aufbauen könnte. Alle Spiele wären nur noch langweilig.

Könnte mir eigentlich mal einer, der immer und ständig den alten Zeiten hinterher jammert, sagen, was damals denn konkret besser war als heute?

Benutzeravatar
Nachtstern
Weltherrscher
Weltherrscher
Wohnort: Österreich

25.02.2004, 23:28
Ein neues Indy-Adventure, im Stil von Indy 4, was wäre da los in der Adventureszene!
Das würde sich rumsprechen wie nix!
Wenn die es nicht über den Handel verkaufen wollen, können sies ja kostenpflichtig zum Download anbieten, oder so, dann spart man sich die Kosten für Verpackung, Lieferung, CDs, Handbuch.

Du sagst es diese 3 d grafik passt zu den neune indy games nicht wenn man vorher so ne kleine feine Grafik gewöhnt war...

Juluck
Schwertmeister
Schwertmeister

26.02.2004, 00:12
Hat sich der Fountain of Youth etwa nicht herumgesprochen? Oder Fate of Atlantis II? Wenn nicht, dann müsst ihr mal mehr Aufmerksamkeit auf Fanadventures legen. Da findet ihr dann auch die Klassiker.

Eyecatcher von Spielen sind nun mal Screenshots und Trailer. Und von daher ist es verständlich, wenn die Entwickler heute keine veraltete Grafiken benutzen, sondern modernere, schönere Welten erstellen.
Sonst würde sich das Spiel einfach nicht verkaufen, so einfach ist das. Seht doch mal da rechts oben in der Ecke ... "Atemberaubende Grafiken"
So gewinnt man Spieler, und ich genieße auch diese wundervollen Welten, die heute erschaffen werden!

Fettpress
Replikant
Replikant

27.02.2004, 12:06
Ich denke, dass man halt heute in D keine klassischen Adventures mehr in Englischer Sprache herausbringen kann. Diese verkauften sich sicher nicht sehr gut. Man ist darum bemüht, die Spiele an die jeweils wichtigsten Sprachen abzupassen. Es gab zwar Versuche mit deutschen Text Parsern, das hat sich IMO aber nicht so durchgesetzt. Also blieben die Games englischsprachig. Mich hat das nicht gestört (was blieb uns schon übrig?), und es hat geholfen, unser Englisch zu verbessern. Später kamen dann Spiele mit Mausbedienung, die sich natürlich wesentlich besser in andre Sprachen übersetzten ließen. Auch kamen zu diesem Zeitpunkt der PC AT 286 und der Amiga 500 raus, die mit ihren erweiterten grafischen Fähigkeiten das Adventuregenre kräftig umgestalteten. Waren die Bilder, die man am Monitor bis dahin sah, eher nur schmückendes Beiwerk, trugen sie nun den größten Teil des Spiels. Viele schimpften damals, das seien keine "richtigen", "klassischen" Adventures mehr. Andere begrüßten die technischen Veränderungen und nahmen sie dankbar an. Wieder andere kamen so überhaupt erst zu ihrer Adventureleidenschaft (der sie bis heute frönen).
Damals wie heute gab und gibt es also Leute, die einem Anachronismus anhängen. In einigen wenigen Jahren wird man sich darüber wohl wieder einmal unterhalten werden.

Firepete
Replikant
Replikant

02.03.2004, 21:38
Och finde es vor allem schade, dass die heutigen Spiele nicht mehr so viel Humor haben wie z.B. MI oder Indy4 (die danach nichtmehr wirklich)oder Larry usw.

Es gibt wirklich kaum noch Spiele, wo man mal was zu lachen hat, echt schade, denn Lachen ist ja bekanntlich gesund, so dass ein neuer Teil von MI wirklich zum Wohlergehen des Volkes beitragen würde ^^^

Antworten