

Zur Geschichte: (Übersetzung)
Casablanca, 2219.
Zoë Castillo wird in eine Verschwörung hineingezogen, die Parallelwelten und mehrere hundert Jahre umspannt.

Als Zoë ihre Suche nach einem verlorenen Freund beginnt, entdeckt sie eine magische Welt, die hinter unserer eigenen liegt. Und nun beginnt die Suche nach der einzigen Person, die Zoë aus diesem gefährlichen Spinnennetz, in dem sie sich verfangen hat, befreien kann: April Ryan.
Die Spielwelt:
Der Spieler wird in 'Dreamfall' insgesamt drei völlig unterschiedliche Welten besuchen:
Casablanca, eine futuristische Metropole in Stark, Marcuria, eine wieder aufblühende, magische Stadt und The Winter, der Standort des geheimnisvollen schwarzen Hauses...

Wie bereits im ersten Teil übernimmt der Spiele unter anderem die Kontrolle über April Ryan, die sich in den vielen Jahren bis zum Beginn von 'Dreamfall' jedoch deutlich verändert hat. Aus dem ehemals unschuldig wirkenden Mädchen ist eine desillusionierte Frau geworden, die ihren Platz in der Welt noch nicht gefunden hat...
Zoë Castillo hingegen steht am Anfang ihres Erwachsenseins und lebt mit ihrem Vater in Casablanca, wo sie momentan allerdings in einer kleinen Identitätskrise steckt: Sie weiß nicht, was sie nach dem unterbrochenen Studium mit ihrem Leben anfangen soll und gerät plötzlich in eine riesige Verschwörung...
Der letzte im Bunde ist Kian, eine Art Killer, der jene Wesen aus der Welt schafft, die von denen, die er verehrt, lebensunwürdig erachtet werden. Doch auch sein Leben ändert sich schlagartig, als er sich seinem Schicksal stellt und die Dinge hinterfragt, die er zuvor als selbstverständlich hinnahm...

'Dreamfall' soll für den Spieler niemals langweilig werden - unter anderem stehen das Erkunden von exotischen Umgebungen, die Reise zwischen drei Welten, die Konversation mit vollständig synchronisierten Charakten, die Kämpfe mit intelligenten Monstern, das Schleichen durch dunkle Schatten und hinter gefährlichen Feinden, das Lösen von fesselnden Rätseln und unterhaltsamen Minispielen auf dem Spielplan.
Dabei stehen dem geneigten "Action-Adventure-Spieler" stets mehrere Lösungsmöglichkeiten zur Verfügung - bist du eher ein Kämpfer oder ein Denker? Ferner ändert dein Verhalten gegenüber den zahlreichen NPCs auch deren Verhalten gegenüber deiner Person. Verzweigte Dialoge sollen schließlich dafür sorgen, dass ein wichtiger Bestandteil von 'The Longest Journey' auch in 'Dreamfall' nicht fehlen wird...
Das Interface soll kontextbasiert sein und hört auf den Namen "Focus Field". Dem Spieler wird die volle Kontrolle über die Charaktere gewährt, wie genau die Steuerung allerdings funktioniert, wird nicht erklärt.
Viele weitere Bilder findet ihr in unserer Galerie, die ihr über den nachstehenden Link erreicht:
-
Dreamfall: The Longest Journey
- Entwickler
- Funcom
- Publisher
- dtp - digital tainment pool
- Release
- 26. Mai 2006
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.dreamfall-game.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Dreamfall im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Dreamfall bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Dreamfall Galerie @ Adventure Corner
- Offizielle Homepage zu Dreamfall
7 Kommentare
Na ja, wenn es jetzt ein gutes Rollenspiel wird, kauf ich es mir trotzdem.
P.S.: Die Homepage sieht ja schrecklich aus. Das wird sicher nichts originelles, sondern son Mainstream Produkt.
Ganz davon abgesehen find ich die Homepage hübsch. Ich sorge mich eher darum, dass Tornquists Pläne nicht aufgehen. Aber das sehen wir ja noch früh genug, weswegen ich mich auch mit "Das wird doof!111!!"-Kommentaren zurückhalte.
Sprich, ein nicht Lineares GamePlay.
Aber ich mein bei Roger Wilco ging es ja noch mit den Kampfszenen, das hab ich auch geschafft.
Weiß schon einer wann das Spiel rauskommen soll?
mfg
SensenMan
Schließlich ist das die größte Newsmeldung, die ich je auf dieser Seite gesehen habe, und naja, wenn du meinst, dass das viele Leute interessiert...