

Entwickelt wird das Spiel inzwischen von Cranberry Productions aus Hannover, die sich aus den insolvent gegangenen 4Head Studios formiert haben.
Aufgrund der zahlreichen Wünsche und Bitten der Adventure-Fans, soll 'Black Mirror 2' anders als zunächst angekündigt nun doch ein 2,5D-Adventure werden.
Auch zur Story des Spiels gibt es erste Informationen:
'Black Mirror 2' spielt in den 1990er Jahren, zwölf Jahre nach den Geschehnissen des ersten Teils. In der neuenglischen Kleinstadt Biddeford begegnet dem eigenbrötlerischen Helden des Sequels, Darren, während seiner Arbeit im örtlichen Fotoladen die bildhübsche Britin Angelina. Auch Darrens Chef, durch seine tyrannische Art im ganzen Ort unbeliebt, hat ein Auge auf Angelina geworfen. Zudem scheint sich eine dritte Person für die junge Frau zu interessieren – Darren beobachtet, dass Angelina verfolgt wird. Ihm kommen diese Ereignisse merkwürdig vor, und Darren beschließt, diesen nachzugehen. Seine Ermittlungen führen ihn schon bald ins verschlafene Dörfchen Willow Creek in England, an Schauplätze, die Adventure-Spieler schon aus dem ersten 'Black Mirror'-Teil kennen…
-
Black Mirror 2
- Entwickler
- Cranberry Productions
- Publisher
- dtp - digital tainment pool
- Release
- 25. September 2009
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Spielzeit
- 10 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.butler-bates.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Black Mirror 2 im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Black Mirror 2 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Black Mirror 2 Screenshot Galerie @ Adventure Corner
6 Kommentare
Das haben für mich auch die Macher von Fahrenheit und Overclocked sehr genau verstanden. ( Die neben der Story für mich die besten Charakterausarbeitungen der letzten Jahre hatten)
Nicht jeder kann eine Jane Jensen oder ein Aaron Conners sein, da solche Leute absolute Ausnahmetalente sind
aber die Zusammenarbeit mit prof. Autoren kann wirklich einen riesigen Unterschied machen. In dem Bereich liegt eine riesige Chance für Adventures, die bislang recht selten ausgenutzt wurde .
Ich kenne einige Personen die sich nach den Gabriel Knight Spielen von Adventures enttäuscht abgewendet haben, da sie den inhaltlichen Tiefgang der GK Spiele in der Form nicht mehr wiedergefunden haben. Wenn dieser öfter gegeben wäre, würden auch Leute die gar nichts mit Computerspielen zu tun haben einen deutlich höheren Anreiz haben sich mit solchen Adventures auseinanderzusetzen und dafür braucht es richtig gute Autoren .
- Wenn die BM2 Macher es wirklich schaffen Story und Charaktere deutlich besser hinzubekommen glaube auch ich daran, dass BM2 ein richtig tolles Spiel werden kann.
erstmal: lieber ein gut gelungenes adventure in 2.5D, als schlecht umgesetzt in 3D. und das traue ich leider keinem der entwickler zu, die im moment adventures entwickeln. außer radon labs, treasure island ist wirklich schick.
ansonsten muss ich aber sagen, dass ich die nase von 2.5D echt gestrichen voll habe!! Feiges Pack, dass sich selbst nach Jahren noch nicht traut, den Sprung auf 3D zu wagen, obwohl mittlerweile oft genug bewiesen wurde, dass es funktioniert. Das nächste Adventure mit schlecht eingebundenen Charakteren und leblosen hintergründen fliegt im hohen bogen aus dem fenster. Ich bin durchaus davon überzeugt, dass eine gute Grafik noch laaaange kein gutes Game macht, bei weitem nicht. Aber das Adventures im vergleich mit anderen (gar nicht so weit entfernten) genres so gut wie immer schlechter aussehen, seh ich mittlerweile echt nicht mehr ein. Die Technik ist doch da, das Talent hoffentlich auch, wo liegt also das Problem? gute frage, hm?
dann doch lieber mal wieder ein spiel in schickem 2D à la A new beginning oder so.
amen.