Black Mirror 2 doch in 2,5D

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

6 Kommentare

Malachit vor 17 Jahren
Meiner Ansicht nach die richtige Entscheidung. Wieviel das Spiel letztendlich mit dem ersten Black Mirror (sowohl spielerisch als auch inhaltlich) zu tun hat, muss sich natürlich erst noch herausstellen. Dennoch ein guter Schritt in die richtige Richtung.
Indiana vor 17 Jahren
Täuscht es mich jetzt, oder ist auch hier der Entwickler getauscht worden? Oder entwickelt KingArt nur Konzepte?
Malachit vor 17 Jahren
In der PM heißt es:
„Als Entwicklerteam und für die technische Umsetzung zeichnet seit Anfang des Jahres unser Studio Cranberry Productions verantwortlich. Beratend steht unserem Team die Mannschaft des Bremer Entwicklers King Art zur Seite, das sich insbesondere bei Story Design und Gameplay engagiert. Die Story haben wir zudem mit professionellen Autoren entwickelt und ausgebaut. Fans können sich also auf einen spannenden Adventure-Thriller mit Tiefgang, Dramaturgie und Spannung freuen“, berichtet Achim Heidelauf, als Senior Producer bei dtp für Konzept und Produktion von Black Mirror 2 verantwortlich.
JackVanian vor 17 Jahren
Malachit hat geschrieben:
Die Story haben wir zudem mit professionellen Autoren entwickelt und ausgebaut. Fans können sich also auf einen spannenden Adventure-Thriller mit Tiefgang, Dramaturgie und Spannung freuen“, berichtet Achim Heidelauf, als Senior Producer bei dtp für Konzept und Produktion von Black Mirror 2 verantwortlich.
Sehr gut, die Autoren von Teil1 waren jetzt nicht gerade in der Lage eine Story mit Tiefgang zu erzählen ( Ebenso wie das Charakterdesign ganz schwach war). Dies dürfte den Verantwortlichen aber auch selbst bewusst sein ( so deute ich auch die jetzige Beteiligung von professionellen Autoren) Es gibt nicht soooo viele richtig gute Autoren im Adventuregenre die eine Story erzählen können, die nicht an der Oberfläche bleibt, was nicht heißt dass jedes dieser Spiele schlecht wäre, aber mit solchen Mängeln können sie für mich schwer zu Referenztiteln werden. ( In dem Punkt sah ja auch Ron Gilbert einen der Hauptgründe für den Bedeutungsverlust von Adventures).
Das haben für mich auch die Macher von Fahrenheit und Overclocked sehr genau verstanden. ( Die neben der Story für mich die besten Charakterausarbeitungen der letzten Jahre hatten)
Nicht jeder kann eine Jane Jensen oder ein Aaron Conners sein, da solche Leute absolute Ausnahmetalente sind
aber die Zusammenarbeit mit prof. Autoren kann wirklich einen riesigen Unterschied machen. In dem Bereich liegt eine riesige Chance für Adventures, die bislang recht selten ausgenutzt wurde .
Ich kenne einige Personen die sich nach den Gabriel Knight Spielen von Adventures enttäuscht abgewendet haben, da sie den inhaltlichen Tiefgang der GK Spiele in der Form nicht mehr wiedergefunden haben. Wenn dieser öfter gegeben wäre, würden auch Leute die gar nichts mit Computerspielen zu tun haben einen deutlich höheren Anreiz haben sich mit solchen Adventures auseinanderzusetzen und dafür braucht es richtig gute Autoren .

- Wenn die BM2 Macher es wirklich schaffen Story und Charaktere deutlich besser hinzubekommen glaube auch ich daran, dass BM2 ein richtig tolles Spiel werden kann.
Devil1 (Gast) vor 17 Jahren
Finde die Umkehr zu 2,5D sehr gut. Teile allerdings, die Meinung meines Vorredners gar nicht. Black Mirror 1 war ein tolles Game und ich hoffe, daß daran angeknüpft werden kann.
Minniestrone vor 17 Jahren
ich bin ein bisschen schizophren bei diesem thema.
erstmal: lieber ein gut gelungenes adventure in 2.5D, als schlecht umgesetzt in 3D. und das traue ich leider keinem der entwickler zu, die im moment adventures entwickeln. außer radon labs, treasure island ist wirklich schick.
ansonsten muss ich aber sagen, dass ich die nase von 2.5D echt gestrichen voll habe!! Feiges Pack, dass sich selbst nach Jahren noch nicht traut, den Sprung auf 3D zu wagen, obwohl mittlerweile oft genug bewiesen wurde, dass es funktioniert. Das nächste Adventure mit schlecht eingebundenen Charakteren und leblosen hintergründen fliegt im hohen bogen aus dem fenster. Ich bin durchaus davon überzeugt, dass eine gute Grafik noch laaaange kein gutes Game macht, bei weitem nicht. Aber das Adventures im vergleich mit anderen (gar nicht so weit entfernten) genres so gut wie immer schlechter aussehen, seh ich mittlerweile echt nicht mehr ein. Die Technik ist doch da, das Talent hoffentlich auch, wo liegt also das Problem? gute frage, hm?
dann doch lieber mal wieder ein spiel in schickem 2D à la A new beginning oder so.
amen.

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.