![Screenshot aus Satinavs Ketten]()
Im Frühling 2012 sollte man sich vor herumlungernden Orks und blinden Sehern in acht nehmen. Dann erscheint nämlich
Daedalics neustes Point & Click Adventure 'Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten', das in der aventurischen Provinz Andergast des bekannten Franchise angesiedelt ist. Ausgerechnet hier, wo sich Fuchs und Hase noch gute Nacht sagen und die Bevölkerung sehr abergläubisch ist, prophezeit besagter Seher, dass der kleine Geron eines Tages großes Unheil bringen wird. Wir springen 13 Jahre in der Zeit und aus Geron ist ein junger Mann geworden, aber die Prophezeiung lastet immer noch schwer auf seinen Schultern. Doch Geron ist auch ein Mann der Tat, und als der König Hilfe sucht, wittert er seine Chance, allen zu beweisen, dass er doch nicht der Unglücksrabe ist, für den man ihn hält. Dafür muss er eigentlich nur die Krähenplage beseitigen, die Andergast zu einem recht ungünstigen Zeitpunkt heimsucht, denn hoher Staatsbesuch hat sich in Gestalt der Königin von Nostria angekündigt. Kenner des Pen’n’Paper-Rollenspiels werden wissen, dass die beiden Königreiche lange miteinander im Clinche lagen. Doch nun bemüht man sich um Frieden, weshalb bei den Verhandlungen auch nichts schiefgehen darf. Gerons Aufgabe erweist sich allerdings als viel schwieriger, als angenommen. Damit er auf seinem Weg nicht so allein ist, gibt es Unterstützung: Nuri, eine Fee, begleitet ihn.
![Screenshot aus Satinavs Ketten]()
Das Material, welches wir auf der Gamescom zu sehen bekamen, war wundervoll anzuschauen. Prächtig gezeichnete Hintergründe und weiche Animationen erfreuen des Spielers Auge. Dabei hat man sich für eine Mischung aus 2D und 3D entschieden. Für die Charaktermodelle setzt man auf 3D, während die Hintergründe gezeichnet bleiben. Bei Dialogen sind animierte Close-ups geplant, die durch Schuss-Gegenschuss-Einstellungen aufgelockert werden. Um die Atmosphäre des Rollenspiels möglichst gut herüberzubringen, haben die Entwickler eng mit der DSA-Redaktion zusammengearbeitet. Aventurien-Fans werden bestimmt ihren Spaß an einigen netten Details haben. So sind z. B. die Räume im Schloss von Andergast genauso angeordnet, wie man es aus dem Regelwerk kennt. Die Orks in 'Satinavs Ketten' sprechen „echtes“ DSA-Orkisch, das lediglich etwas erweitert wurde. Die Zwischensequenzen sind kupferstichartig gehalten und ein Lied, zu dem bisher nur der Text existierte, wird für das Spiel komplett aufgenommen. Laut Claas Paletta von
Deadalic wird das gesamte Spiel vertont. Zur Präsentation gab es allerdings noch Untertitel für die Dialoge. Auch wenn die DSA-Welt sowohl grafisch als auch geschichtlich authentisch im Spiel verarbeitet wird, kann das Adventure jeder verstehen. Explizites Vorwissen ist nicht vonnöten. 'Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten' wird von Publisher
Deep Silver veröffentlicht und wird grob 10-15 Stunden Spielzeit umfassen.