

Update 15:50 Uhr: Inzwischen sind die geforderten 400.000$ in Rekordzeit erreicht worden, der Zähler steht bei rund 575.000$. An dem Projekt ist übrigens nicht nur Tim Schafer sondern auch sein ehemaliger LucasArts-Kollege und 'Monkey Island'-Erfinder Ron Gilbert beteiligt. Der geplante Veröffentlichungstermin ist bereits im Oktober.
-
Broken Age
- Entwickler
- Double Fine
- Publisher
- Double Fine
- Release
- 28. April 2015
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.brokenagegame.com/
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Broken Age im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Broken Age bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Zur Kickstarter-Seite für das Double Fine Adventure
19 Kommentare
Ich bin jedenfalls dabei, auch wenn ich gerne eine Boxed Version gehabt hätte - aber wofür gibt es unsere deutschen Publisher, vielleicht kommt da ja noch was
Hab mich dem Kreis nun auch angeschlossen. Bin gespannt!
Ich freu' mich riesig a) für Tim und b) auf das fertige Adventure - mehr von solchen Projekten bitte!
WOW Und das in unter 24 Stunden. Die 1.000.000 sehe ich schon bald fallen...
Grundsätzlich finde ich diese Kickstarter Sache richtig gut. Das Risikokapital ist durch die Weltwirtschaftskrise knapp geworden.
Will heißen, dass sich Publisher und Banken mit der Finanzierung neuer Spielkonzepte und Marken eher zurückhalten.
Man setzt auf bewährte Kost und meidet eher das (finanzielle) Risiko.
Da ist es eine gute Idee, sich an die Fanbasis zu halten und diese zu bitten, ein paar USD zu spenden. Zumal die Fanbasis dann auch kein
direktes Mitspracherecht für das Projekt hat. Dadurch können die Entwickler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und wenn alles funktioniert,
kommt ein guter Titel dabei raus. Anders ist es dann, wenn man von einem Publisher oder von Banken abhängig ist, die einem als Entwickler vorschreiben,
was man zu tun hat. Ich sehe diese Kampagne daher sehr positiv und hoffe, dass dieser Trend zukünftig noch viel stärker ausgeweitet wird.
Das Kickstarter Konzept könnte man doch beispielsweise dafür nutzen, die Gabriel Knight Lizenzen von ActivisionBlizzard rauszukaufen, um anschließend einen Nachfolger zu produzieren.