

Direkt auf der Kickstarter-Seite vermittelt ein erstes Video zu 'Project Fedora' neben einem kurzen Rückblick auch einen ersten Eindruck über die Ausrichtung des neuen Serienablegers. Damit das Spiel aber auch Wirklichkeit werden kann, bittet Big Finish Games um $450.000 an Finanzierungszusagen, wovon in den ersten Stunden bereits gut $60.000 gesammelt werden konnten. Bei erfolgreicher Finanzierung darf man sich bei einem eigenen Spendenbeitrag von $15 oder mehr über die Download-Version des Titels freuen, eine Collectors Edition wartet hingegen bei allen Zusagen ab $100. Die vollständige Liste aller Rewards kann auf der Kickstarter-Seite eingesehen werden. Spendenzusagen sind noch bis zum 16. Juni möglich.
-
Tesla Effect: A Tex Murphy Adventure
- Entwickler
- Big Finish
- Publisher
- Atlus
- Release
- 7. Mai 2014
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.texmurphy.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Zur Kickstarter-Seite
- Klassiker-Test zur Tex Murphy Overseer
12 Kommentare
Kann mal jemand für mich spenden
wir spenden und spenden und spenden...
jetzt wirds zeit da auch mal was geliefert und geboten wird!!! *grrrrrr*
Nach wie vor ist die Plattform genial, aber momentan ist es einfach zuviel auf einmal und das wird sich schneller in den Sand verlaufen, wenn Spieler erstmal keine Lust mehr auf Kickstarter- Kampagnen haben. Und das ist ja traurigerweise das, was gerade passiert.
Darauf wollte ich hinaus.
Ich freue mich aber, dass Tex Murphy bisher so gut gestartet ist. Da FMV nahezu tot ist, kann dieser Titel möglicherweise wieder einen kleinen Boom auslösen. Für mich einer der Hoffnungsträger.
Grundsätzlich freut es mich sehr, dass sich Kickstarter schon jetzt als die Adventure Überaschung 2012 entpuppt hat. Ende 2011 sah die Adventurewelt ja nicht sonderlich rosig aus.
Inzwischen kann man bereits von einem kleinen Aufwärtstrend sprechen, auch wenn bisher noch kein Entwickler geliefert hat. Sofern die durchfinanzierten Projekte auch realisiert werden können, dürfte es spätestens 2013 einiges an Nachschub geben.
Die befürchtete Trockenzeit scheint also vorläufig auszubleiben. Tot gesagte leben länger.