

'The Inner World' führt den Spieler nach Asposien, einer Welt, die sich in einem riesigen Hohlraum befindet. Umgeben von unendlichem Erdreich besteht die einzige Luftzufuhr aus drei großen Windbrunnen. Als ein Brunnen nach dem anderen versiegt und die Welt von den Windgöttern heimgesucht wird, ist es an Robert, dem ahnungslosen Novizen, Asposien zu retten. Zusammen mit der mysteriösen Diebin Laura macht er sich auf, das Geheimnis um das Verschwinden des Windes zu lüften.
Die Idee zu dem Adventure entstand in einem Workshop des Studiengangs „Interaktive Medien“ am Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg und an der Fachhochschule Weingarten. Dort entwarf eine Gruppe von Studenten die Charaktere, einen grafischen Stil und die Storyline. Der Prototyp des Spiels wurde schließlich zum Abschlussprojekt der drei Studenten Sebastian Mittag (Regie), Mareike Ottrand (Design) und Alexander Pieper (Programmierung), die nach dem Studium den Entwickler Fizbin gründeten. Dank einer Förderung des Digital Content Funds der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg konnte das Spiel weiter entwickelt werden und war in diesem Jahr in der Kategorie „Bestes Nachwuchskonzept“ für den Deutschen Computerspielpreis nominiert.
Zusammen mit der Pressemitteilung erreichten uns ein Paar Screenshots, die wir in einer Galerie zusammengefasst haben.
-
The Inner World
- Entwickler
- Fizbin
- Publisher
- Headup Games
- Release
- 18. Juli 2013
- Auszeichnungen
- Überraschungs-Hit des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.theinnerworld.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- The Inner World im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- The Inner World bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Zu den Screenshots
- Zur offiziellen Homepage