
Um den Jahreswechsel bescherte uns Lexis Numerique zusammen mit dem Mobilfunkanbieter Orange ein spannendes Experiment: Ein Echtzeit-Thriller-Adventure, das ähnlich wie 'In Memoriam' auf Filme, Interaktion und Rätsel setzte. Leider blieb im deutschsprachigen Raum der Erfolg aus, so dass wir seinerzeit ein Fazit nahezu aller Spieler veröffentlichen konnten. Bei unserem Termin mit Entwickler Lexis Numerique haben wir auch nach der Zukunft des ambitionierten Projekts gefragt. Das Entwicklerfazit fällt gemischt aus: Man hatte zwar 2.300 aktive Spieler, allerdings beschwerten sich viele darüber, dass die Rätsel zum Teil zu schwer gewesen seien. Speziell die auch von unserer Community kritisierten Deucalion-Rätsel (z.B. der Stabilisator) kamen bei den meisten Spielern nicht gut weg. Ein weiterer Kritikpunkt war die Echtzeit. Offenbar ist das für Spieler noch recht ungewohnt. Aus diesen Erfahrungen entsteht derzeit ein Kompakteres 'Alt-Minds' für die Spieler in den USA. Verzichtet werden soll auf die Echtzeit-Elemente und auch die Rätsel sollen leichter werden. Darüberhinaus wird es eine etwas andere Story geben.
Ob es eine Fortsetzung für 'Alt-Minds' geben wird oder ob das Spiel vielleicht auch offline erscheinen wird, entscheidet sich bis zum Ende des Jahres. Wir bleiben für Euch natürlich am Ball.
-
Alt-Minds
- Entwickler
- Lexis Numérique
- Publisher
- Orange
- Release
- 12. November 2012
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.alt-minds.com/home.html
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
3 Kommentare
Immer weiter Richtung Inventar- und Wimmelbildorgien, immer mehr interaktive Filmchen ohne Anspruch. Eben das genaue Gegenteil von Alt Minds - schade!!