
Der Grenzbeamten-Simulator 'Papers, Please' zählte für einige Spieler schon zum Adventure-Genre, da neben dem Kontrollieren der Einreisevisa sehr wohl auch eine Art Hintergrundgeschichte erzählt wurde. So ganz teilten wir diese Einschätzung jedoch nicht. Das neue Projekt hingegen könnte tatsächlich zum Genre passen: In 'Return of the Obra Dinn' untersuchen Spieler aus Ego-Perspektive die mysteriösen Vorkommnisse an Bord des Handelsschiffes Obra Dinn. Dabei kommt es darauf an, alle Objekte zu finden und durch Deduktion die richtigen Schlüsse zu finden. Einen ersten Blick auf das Spiel kann man schon jetzt werfen, eine frühe Entwicklungsversion steht zum kostenlosen Download bereit.
-
Return of the Obra Dinn
- Entwickler
- Dukope
- Publisher
- Dukope
- Release
- 18. Oktober 2018
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Return of the Obra Dinn im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Zum Download der Entwicklerversion
5 Kommentare
Ich hab mir mal ein Let's Play von der Entwicklerversion angesehen. Immerhin ist erst mal der Sound nicht auch in 1-bit gemacht, das sorgt schonmal für eine gewisse Atmosphäre. Die Bildbewegungen sind im Gegensatz zum also Gameboy absolut flüssig und somit auf dem Stand der Zeit, ja durchaus ein gewisser Charme. Das Gameplay macht einen ziemlich einseitigen Eindruck, so wie das flache schwarze Meer um das Schiff herum, doch die Story könnte durchaus ein recht interessant werden. Alles in allem vielleicht spielenswert, aber ich würde wohl maximal fünf oder sechs Euro dafür bezahlen.
Soviel zu meinem Preview!