
Eines der wenigen wirklich klassischen Adventures der diesjährigen gamescom konnten wir uns auf dem Stand von Clifftop Games ansehen. Inspiriert wird das detektivische Mystery-Adventure 'Kathy Rain' vor allem von prägenden Spielen, Filmen und Serien der 90er-Jahre, wie etwa der preisgekrönten Serie 'Twin Peaks'. Auch deswegen setzen die Entwickler auf eine detaillierte und sehr stimmungsvolle Pixel-Grafik, die nicht ohne Grund an diverse Wadjet Eye-Titel erinnert, arbeiteten doch die gleichen Grafiker auch schon an 'Resonance' und diversen Spielen der 'Blackwell'-Reihe. Ein genauer Release-Termin steht noch nicht fest, jedoch soll 'Kathy Rain' nach derzeitigen Planungen im ersten Quartal 2016 für Steam erscheinen. Deutschsprachige Spieler müssen allerdings mit übersetzten Untertiteln vorlieb nehmen. Eine Sprachausgabe wird es zwar ebenfalls geben, diese beschränkt sich aber auf eine englische Fassung.
-
Kathy Rain
- Entwickler
- Clifftop Games
- Publisher
- Raw Fury Games
- Release
- 5. Mai 2016
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Kathy Rain im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Zu den Screenshots
5 Kommentare
Der Screenshot gefällt mir ansonsten sehr gut.
Entscheidend ist doch, dass die Engine modern ist.
@defcon: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die eingeblendeten Gesichter schon wesentlich früher gab als MISE. Ich meine mich zum Beispiel an Gabriel Knight zu erinnern. Baphomets Fluch machte es zumindest bei Telefonaten. Dass Dich das so dermaßen stört ist natürlich schade und für mich auch nicht ganz nachzuvollziehen, aber wie auch der 8bit-Look ist das natürlich Geschmackssache. Mir persönlich sind Steuerung, Story und Rätsel wichtiger.
Ansonsten: Ich freue mich in der heutigen Zeit über jedes klassische Adventure, das sich noch erinnert was das bedeutet. Ich bin durchaus bereit überden Tellerrand hinauszublicken und auch mal Spiele zu spielen die eher in Richtung Exploration oder Interaktiver Film gehen, aber Spiele wie zuletzt "The Samaritan Paradox" oder "Dead Synchronicity" machen mir einfach mehr Spaß.