'Deliver Us The Moon' malt keine sonderlich rosige Zukunft: Im Jahr 2069 sind sämtliche Ressourcen erschöpft. Alles hängt nun von einem Astronauten ab, der im Zuge einer heimlichen Mission auf den Mond geschickt wird, um das Fortbestehen der Menschheit zu sichern...

Erst gestern wurde eine Kickstarter-Kampagne zu diesem episodischen SciFi-Abenteuer aus den Niederlanden gestartet. 33 Tage verbleiben noch, um das Ziel (100.000 Euro) zu erreichen. Der Zähler steht inzwischen bei rund 14.500 Euro. Mit der angestrebten Summe soll sichergestellt werden, dass alle fünf Episoden erscheinen. Im August 2016 soll es losgehen. Die fünfte und letzte Mission steht ein Jahr später für den PC und die Xbox One auf dem Programm. Eine PS4-Fassung ist angedacht.
Den Großteil der Finanzierung von 'Deliver Us The Moon' erledigt das Indie-Studio Keoken Interactive (131.000 Euro), das seit einem Jahr mit weniger als 10 Mann an diesem narrativen Open-World-Survival-Spektakel arbeitet. Den Informationen bei Steam Greenlight zufolge (grünes Licht gab es bereits), ist mit deutschen Untertiteln wohl zu rechnen. Die Spieldauer des kompletten Abenteuers dürfte demnach bei etwa sechs bis acht Stunden liegen.
-
Deliver Us The Moon
- Entwickler
- KeokeN Interactive
- Publisher
- Wired Productions
- Release
- 10. Oktober 2019
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.deliverusthemoon.com/
- Art
-
Crowdfunding Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Deliver Us The Moon im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Deliver Us The Moon bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Kickstarter-Kampagne
- Infos Steam Greenlight (grünes Licht bereits erhalten)
2 Kommentare
Realistisch gesehen brauchen wir im Jahr 2069 (wahrscheinlich aber schon deutlich eher) hier keine Ressourcen mehr sondern gleich einen ganzen neuen Planeten, weil das Ökosystem der Erde endgültig hinüber ist. Dann können wir froh sein wenn wir zumindest noch atembare Luft haben.