
Nach 'J.U.L.I.A. - Among the Stars' wagt sich Jan Kavan von CBE-Software an das explorative Horror-Adventure 'Someday You'll Return', das uns in eine Wanderegion in Mähren rund um Brünn führt. Jetzt haben sie einen Countdown enthüllt, der in 89 Tagen stehen bleibt. Zusätzlich gibt es noch ein Rätsel zu lösen - eine Audio-Datei steht zum Download bereit. Rätselt selbst mit. Ein kleiner Hinweis: hört euch die Ton-Datei bis zum Ende an.
Außerdem stehen nun auch neue Screenshots zum Download bereit. Diese könnt ihr auch in der Galerie betrachten.
*UPDATE*
Mittlerweile gibt es auch im Forum von CBE Software einen eigenen Bereich für das Augmented Reality Spiel. Außerdem sucht Jan Kava Freiwillige, die sich gern als Forum-Admin betätigen würden. Schaut doch mal vorbei!
-
Someday You'll Return
- Entwickler
- CBE Software
- Publisher
- CBE Software
- Release
- 5. Mai 2020
- Spielzeit
- Ca. 15-25 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://youwillreturn.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Website des Spiels
- Zur Galerie
9 Kommentare
Ich hab jetzt schon Überwindung gebraucht um endlich mal Firewatch und dann die finale Version von Layers of Fear zu spielen. Trotzdem hab ich schon die Beiden sehr genossen (Firewatch in 5,5h in einer Session durchgespielt, so lange am Stück spiel ich nur noch sehr selten) aber die Lust die ich auf Kôna hatte ist mit jetzt auch endgültig vergangen. Geschweige denn, dass ich mir noch mehr First-Person Adventures anschaue.
Da kann ich Jan Kavan und seine Arbeit (oder auch die anderer Entwickler solcher Spiele) noch so sympathisch finden, mein Interesse ist erstmal weg. Bin quasi übersättigt.
dauert noch ein bisschen bis das rauskommt. Solange sie gut sind, gibts kein übersättigt bei mir (Soma, Alien: Isolation, ...)
Es gibt einfach so viele, die sind leider nur mittelmäßig... Die tu ich mir dann auch nicht an...
Bei 'Someday You'll Return' bin ich jedenfalls gespannt, wie es sich z.B. von 'Firewatch' in spielerischer Hinsicht abheben wird. Es soll jedenfalls deutlich interaktiver werden und bei Jan Kavan kann man durchaus mit Rätseln spekulieren. Ich glaube auch nicht, dass es ein typisches Horror-Game werden wird und rechne mit einer dichten Story. Also mal abwarten.
bezüglich deutsche Sprachausgabe: glaub ich nicht, dass das daran Schuld ist... Deutschland ist mittlerweile einfach ein notorisch gutes Pflaster für Multiplayer und MMOs. Da hat sich einiges geändert... ahja... und für ziemlich herumschreiende Community, die noch dazu gern einmal Neulinge vergrault (siehe flüchtende Spieler, die auf englischen Servern spielen, weil dort die Community etwas angenehmer ist - wahrscheinlich auch, weil durchgemischter)
Dazu kommt, dass beispielsweise GTA gut fährt mit keiner Sprachausgabe. Untertitel würden, glaube ich, durchaus reichen. Funktioniert in Schweden ja auch. Wer sich dort ins Kino setzt hat fast ausnahmslos englische Sprache mit schwedischen Untertiteln.
Ich denke es klappt, vor allem in nächster Zeit wird das sicher immer weniger wichtig.
Dazu kommt der notorische Geldmangel der Adventure-Branche. Die meisten Entwickler sind Indies, die wenig Interesse an einer teuren Lokalisation haben. Selbst wenn sie es tun, sind das vieleicht ein paar Hundert bis Tausend Exemplare mehr. Das rechtfertigt aber kaum eine mehrere Tausend bis Zehntausend Euro teure Übersetzung. Dann kommen da noch die noch teureren Sprachaufnahmen. Es sei denn, sie nehmen Amateure. Das geht aber oft sowas von in die Hose, dass es besser gewesen wäre, sie hätten keine Sprecher.